1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Altena

Automobilgeschichte aus vier Jahrzehnten

Erstellt:

Kommentare

null
Jedes Automobil ein Hingucker für sich. © Storch

Altena -  Der Winterdienst musste am Samstag noch einmal ausrücken – denkbar schlechte Voraussetzungen für die Frühlingsausfahrt der Alt-Ford-Freunde der Sektion Hagen/Sauerland.

Nichts fürchten Oldtimerbesitzer nämlich so sehr wie Streusalz. Die Zahl der Teilnehmer blieb deshalb überschaubar. Beim Foto-Stopp auf dem Parkhaus-Deck präsentierten sich trotzdem Fahrzeuge aus den 50-er bis 80-er Jahren. 

Links steht ein beinahe schon modern anmutender Transit aus den 80-er Jahren. Dann folgt das älteste Fahrzeug der Runde, ein Ford-Taunus der Baureihe G 13. Sie lief von 1952 bis 1959 in Köln vom Band. 

Aus den 60-ern ist der bordeauxfarbene P5 in der eher seltenen Kombiversion, dessen Sechszylindermotor für damalige Zeit beachtliche 90 PS leistete. 

Auch das Coupe des Ford Granada mit dem schwarzen Vinyldach hat längst Anspruch auf ein H-Kennzeichen. Es stammt aus dem Jahr 1976. Sein „kleiner Bruder“ war der zeitgleich produzierte Ford Escort (ganz rechts). 

Ziel der Ausfahrt war Kirchhundem, wo die Alt-Ford-Freunde schon seit vielen Jahren den Frühlingsmarkt bereichern.

Auch interessant

Kommentare