„Dann geht es Schlag auf Schlag weiter“, sagt Wilke. Am Samstag geht es für die Dahler Schützen gemeinsam zum Schützenfest der befreundeten St.-Sebastian-Schützenbruderschaft nach Neuenrade-Küntrop. Der Bus fährt um 18 Uhr ab Dahle-Dorfmitte, die Rückfahrt muss eigenständig organisiert werden. Die Mitglieder des erweiterten Vorstands tragen Uniform, die Schützen weißes Hemd und schwarze Hose, die Frauen nach eigener Wahl. „Die Schützenmütze versteht sich natürlich von selbst“, so Wilke.
Einen Tag später, am Sonntag, 26. Juni, werden im Dorf die Ehrenpforten aufgestellt, begleitet vom Tambourcorps Dahle. Der Abschluss erfolgt – nach dem Ende der Ständchenrunde – im Hof bei Hauptmann Manuel Bußmann, wo ebenfalls für Essen und Trinken gesorgt wird. „Der Schützenverein stellt ein Fass Freibier zur Verfügung“, sagt Wilke.
Für Dienstag, 28. Juni, lädt die Kompanie Oberdorf auf das Gelände der Firma Selter (ehemals Cormann) zum traditionellen Schweineessen ein.
Am Mittwoch treffen sich alle Schützen wieder an der Straße Im Hof zum Unterstand der Kompanie Unterdorf und des 3. Zuges.
Schließlich laden das Königspaar Olaf und Simone Skora für Donnerstag zum letzten Unterstand der Vorbereitungswoche an die Mühlenstraße, um die Schützen noch einmal so richtig auf das am Folgetag beginnende Schützenfest einzustimmen. „Die Veranstaltungen starten jeweils ab 17 Uhr“, sagt Vorsitzender Wilke abschließend.
Das Schützenfest folgt dem Ablauf aus der Vor-Corona-Zeit. Am Freitag, 1. Juli, findet die Festeröffnung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal und anschließendem „Einböllern“ durch den Böllerzug Dahle und die Artillerie Evingsen statt. Am Abend folgen der Festkommers mit dem Zapfenstreich und eine DJ-Party bis in den frühen Morgen.
Der Samstag, 2. Juli, beginnt mit dem Antreten in der Dorfmitte und dem Abmarsch zum Schießplatz, wo der neue Schützenkönig und damit der Nachfolger von Olaf Skora ermittelt wird. Der Festabend unter Beteiligung der benachbarten Gastvereine wird von der Coverband „Matrix“ musikalisch gestaltet.
Am Sonntag, 3. Juli, gibt es zunächst einen ökumenischen Gottesdienst in der Dahler Kirche. Nach dem Frühschoppen im Vereinslokal Droste folgen das Platzkonzert in der Dorfmitte und ein großer Festumzug. Anschließend gibt es ein Abschlusskonzert der beteiligten Vereine mit Kaffee- und Kuchenbüfett. Den Abschluss macht DJ Tesmer mit einem musikalischen Ausklang in der Schützenhalle.
Nach einigen Jahren findet auch wieder eine kleine Kirmes statt.