Terminabsprache erforderlich
Corona: Kein Zutritt zu Rathaus und Bürgerservice
Die Türen sind verschlossen: Die Stadt will Mitarbeiter und Besucher vor dem Coronavirus schützen. Wer dringend etwas bei der Verwaltung erledigen muss, braucht einen Termin.
Altena – Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und zum Schutz von Besuchern und Mitarbeitenden ist die Stadtverwaltung Altena ab sofort nicht mehr frei zugänglich. Dies gilt für das Rathaus ebenso wie für alle weiteren Gebäuden und Nebenstellen, inklusive Bürgerservice, der Stadtverwaltung. Alle Infos und aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus im MK finden Sie in unserem News-Blog.
Alle Serviceleistungen stehen zur Verfügung, jedoch ist eine vorherige Terminabsprache unter der Telefonnummer des jeweiligen Mitarbeiters oder über die Telefonzentrale unter 0 23 52/20 90 zwingend notwendig, teilt die Stadt mit. Der Bürgerservice ist zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Bürgerservice: Termin ist Pflicht
Für einen persönlichen Termin ist auch dort vorab eine telefonische Anmeldung unter 023 52/20 93 20 oder per Mail an buergerservice@altena.de nötig.
Der Bürgerservice ist am Dienstag (10. November) vormittags allerdings wegen einer Schulung gar nicht erreichbar. Dort hatte es nach der Wiedereröffnung nach dem ersten Lockdown erhebliche Warteschlangen und großen Unmut unter den Bürgern gegeben.