Archiv – Altena

Große Ernüchterung: Saniertes Bad steht nicht vor 2026 - Kosten von 7 Millionen Euro

Große Ernüchterung: Saniertes Bad steht nicht vor 2026 - Kosten von 7 Millionen Euro

Nach mehr als einer Stunde Vortrag über die Machbarkeitsstudie zur Erneuerung des Dahler Bades im Betriebsausschuss am Mittwochabend machte sich neben der Freude, dass es endlich voran geht, auch eine gewisse Ernüchterung breit.
Große Ernüchterung: Saniertes Bad steht nicht vor 2026 - Kosten von 7 Millionen Euro
Weil das Bad für Jahre zu sein wird: Bäderchefin kämpft weiter für Schwimm-Container

Weil das Bad für Jahre zu sein wird: Bäderchefin kämpft weiter für Schwimm-Container

Am Mittwochabend hat die Bäderchefin Katrin Brenner den Mitgliedern des Betriebsausschusses mitgeteilt, dass sie sich weiterhin um einen Schwimm-Container für die Stadt Altena bemühen werde.
Weil das Bad für Jahre zu sein wird: Bäderchefin kämpft weiter für Schwimm-Container
Sondergenehmigungen: Freie Fahrt während der Sperrung des Rahmedetals

Sondergenehmigungen: Freie Fahrt während der Sperrung des Rahmedetals

Mit der bevorstehenden Sperrung des Rahmedetals müssen sich Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Rahmede auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Doch es gibt eine Möglichkeit, die Sperrung zu umgehen - aber nicht für jeden.
Sondergenehmigungen: Freie Fahrt während der Sperrung des Rahmedetals

Nach Flucht aus Ukraine: Polina (7) gewinnt bei internationalem Tanzwettbewerb

Vor ziemlich genau einem Jahr Polina mit ihrer Familie aus der Ukraine geflüchtet. In Altena hat sie ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Nach langer Pause konnte die Siebenjährige wieder mit ihrer Leidenschaft durchstarten.
Nach Flucht aus Ukraine: Polina (7) gewinnt bei internationalem Tanzwettbewerb

Direkt nach Sprengung der A45-Brücke: Große Veranstaltung geplant

Tobias Reuse-Klupsch ist neuer 2. Vorsitzende des Altenaer Stadtmarketingvereins (ASV). Er wurde am Dienstagabend bei der Jahreshauptversammlung von 18 Anwesenden in der Burg Holtzbrinck einstimmig gewählt.
Direkt nach Sprengung der A45-Brücke: Große Veranstaltung geplant

Ein ganzer Jahrgang bunt verkleidet: Mottowoche am Burggymnasium

Die Zeit für rund 100 Schülerinnen und Schüler am Burggymnasium Altena neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. In ihrer letzten offiziellen Woche wird noch einmal ordentlich gefeiert. Dabei gab es ganz unterschiedliche Mottos.
Ein ganzer Jahrgang bunt verkleidet: Mottowoche am Burggymnasium

Änderungen nach Corona: Kulturszene mit vielversprechenden Plänen für die Zukunft

Corona hat der Kultur schwer zu schaffen gemacht. Wie genau und was trotzdem gemacht werden konnte, war am Montag Thema im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur. Neben durchaus erstaunlichen Erkenntnissen wurden auch einige Neuerungen bekannt …
Änderungen nach Corona: Kulturszene mit vielversprechenden Plänen für die Zukunft

Aktion Stadtradeln: 1 Million Kilometer das Ziel

Die Stadt Altena nimmt auch 2023 an der Aktion „Stadtradeln“ teil. In diesem Jahr ist der Aktionszeitraum vom 8. bis 28. Mai. Registrierungen sind ab April auf www.stadtradeln.de möglich.
Aktion Stadtradeln: 1 Million Kilometer das Ziel

Wichtiger Brief an Kunden: Entlastung erfolgt rückwirkend

Der Energieversorger Mark-E schreibt derzeit seine Kunden an und informiert über die Umsetzung der Energiepreisbremsen. Wichtig dabei: Alle betroffenen Kunden sollen die ihnen zustehenden Entlastungen rückwirkend ab Januar 2023 in voller Höhe, …
Wichtiger Brief an Kunden: Entlastung erfolgt rückwirkend

Verkaufsoffener Sonntag: Stadt im MK plant drei Termine in 2023

Offiziell wurden die Termine für verkaufsoffene Sonntage in Altena zwar noch nicht bestätigt. Bekannt sind die insgesamt drei Termine dennoch.
Verkaufsoffener Sonntag: Stadt im MK plant drei Termine in 2023

Bahn steht still beim Mega-Streik: Auswirkungen auf Altena

Das große Drama ist auch beim größten Streik seit mehr als 30 Jahren am Montag in der Burgstadt ausgeblieben. Viele Busse sind gefahren, auf den Schienen ging dafür nichts.
Bahn steht still beim Mega-Streik: Auswirkungen auf Altena

„Konzert trifft Ausstellung“: Licht und Schatten zum Greifen nah

Zum Fest der Sinne avancierte am Samstag ein vertrautes Tête-à-tête von Kunst und Musik in der Burg Holtzbrinck. Vor gut besuchtem Haus nahmen Susanne Wendel und Ulrich Frenschkowski, die für den musikalisch-literarischen Part der inspirierenden, …
„Konzert trifft Ausstellung“: Licht und Schatten zum Greifen nah

Nächste Baustelle auf der B236: Wasser dringt aus Wand von Industriebrache

Unmittelbar an der Industriebrache Schwarzenstein gibt es seit Samstag eine Baustelle. Weil an einer Stelle immer wieder Wasser aus der Mauer nach draußen trat, suchen Mitarbeiter der Nachrodter Firma S. Müller jetzt nach der Ursache.
Nächste Baustelle auf der B236: Wasser dringt aus Wand von Industriebrache

Kanalsanierung für 11 Millionen Euro

Nach der Flutkatastrophe sind Schäden an bis zu 90 Prozent des Kanalnetzes denkbar. Die Stadt Altena einen Wiederaufbauplan für das Abwasserwerk aufgestellt, der nun in die entscheidende Phase geht.
Kanalsanierung für 11 Millionen Euro

Noch 72 Tage bis zum Schützenfest

Das Schützenfest der Friedrich-Wilhelm-Gesellschaft ist das Großereignis in diesem Jahr. Gefeiert wird es, nach fünfjähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie, vom 8. bis 11. Juni. Vier Tage lang, dann ist alles wieder vorbei. Die Vorbereitungen …
Noch 72 Tage bis zum Schützenfest

Glasfaser für weitere 4000 Haushalte

Gute Nachrichten: In den kommenden zwei Jahren werden weitere rund 4000 Haushalte in der Burgstadt mit schnellem Glasfaser-Internet versehen. Die Klärung aller wichtigen Fragen dazu ist versprochen.
Glasfaser für weitere 4000 Haushalte

Fahrradstadt Altena: „Gar nicht so einfach“

Keine Frage: Es ist gar nicht einfach, Altena besonders attraktiv für Fahrradfahrer zu machen. Aber möglich ist es durchaus. Um die Zukunft des Verkehrs ging es im Stadtentwicklungsausschuss.
Fahrradstadt Altena: „Gar nicht so einfach“

B236-Brücke: Baustart nicht mehr in diesem Jahr?

Natürlich war die seit 19. Januar für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrte Brücke entlang der Bahnhofstraße auch Thema in der Ratssitzung. Ratsherr Ulrich Biroth (SDA) hatte sich nach dem Stand von „unserer Lieblingsbrücke“ erkundet.
B236-Brücke: Baustart nicht mehr in diesem Jahr?

Illegales Rennen: Altenaer weiterhin im Krankenhaus

Altena – Nach dem illegalen Autorennen am Samstagabend vergangener Woche, sucht die Polizei weiterhin den zweiten Beteiligten. Der schwer verletzte Altenaer kann noch nicht befragt werden.
Illegales Rennen: Altenaer weiterhin im Krankenhaus

Jogginghose im Unterricht: Knallhart-Kleider-Ordnung Thema an Schulen im MK

Ist die Jogginghose modisch mittlerweile akzeptiert, oder hat, „wer eine Jogginghose trägt, die Kontrolle über sein Leben verloren“, wie Modezar Karl Lagerfeld meint? Die Diskussion ist einmal mehr und vielleicht intensiver denn je entbrannt, …
Jogginghose im Unterricht: Knallhart-Kleider-Ordnung Thema an Schulen im MK

Zahlen nicht alle Besitzer Hundesteuer? Stadt erwägt Bestandsaufnahme

Altena – Gute Nachrichten gab es bei der Ratssitzung am Montag im Bericht über die aktuelle Finanzsituation, den Kämmerer Stefan Kemper vorgetragen hat. Die Gewerbesteuereinnahmen aus 2022 fallen wohl noch höher aus als zunächst angenommen. Im Raum …
Zahlen nicht alle Besitzer Hundesteuer? Stadt erwägt Bestandsaufnahme

Rahmede-Sperrung wegen Brücken-Sprengung: Es bleibt viel Verunsicherung

Die aufgestellten Tische und Stühle im Restaurant Dalmatia reichten nicht aus. So groß war am Mittwoch der Andrang zum Infoabend der CDU zur Verkehrsführung, wenn ab 17. April die Rahmedestraße/Altenaer Straße für die Vorbereitungen zur Sprengung …
Rahmede-Sperrung wegen Brücken-Sprengung: Es bleibt viel Verunsicherung

Nach teils langer Suche: Viele Stellen bei der Stadt endlich besetzt

Als Personalchefin Tanja Jäker bei der Ratssitzung am Montag mit ihrer Liste der besetzten Stellen fertig war, klopften die Ratsmitglieder erst einmal auf den Tisch. Denn endlich besetzt sind jetzt teilweise auch Stellen, die zuvor viele Monate lang …
Nach teils langer Suche: Viele Stellen bei der Stadt endlich besetzt

Spenden nach Flutkatastrophe: Frist für Anträge wird verlängert

Noch sind Spendengelder da, die nach der Hochwasser- und Unwetterkatastrophe im Juli 2021 auf dem Spendenkonto der Stadt Altena eingegangen sind. Der Rat hat in seiner Sitzung am Montag deshalb die Frist zur Antragstellung nochmals verlängert – bis …
Spenden nach Flutkatastrophe: Frist für Anträge wird verlängert

Fast zwei Jahre nach der Flut: Wiederaufbau-Arbeiten nehmen Fahrt auf

Mehr als eineinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 ist in der Burgstadt noch relativ wenig zu sehen von dem rund 100 Millionen Euro schweren Wiederaufbauplan. Das soll sich schon bald ändern.
Fast zwei Jahre nach der Flut: Wiederaufbau-Arbeiten nehmen Fahrt auf

Einbahnstraßen: Hier haben Fahrradfahrer bald beidseitig freie Fahrt

Auf Fahrradfahrer kommen in der Burgstadt Verbesserungen zu: Zwei neue Abstellmöglichkeiten wurden geschaffen, dazu werden Veränderungen and mehreren Einbahnstraßen vorgenommen.
Einbahnstraßen: Hier haben Fahrradfahrer bald beidseitig freie Fahrt

Ein Werk nicht nur für ihre neun Kinder: Altenaerin schreibt Kinderbuch über Licht

Die Altenaerin Petra Turck hat neun Kinder und acht Enkelkinder. „Da kommt man im Leben schon auf eine beachtliche Zahl an Kinderbüchern, die man vorliest“, schildert sie lachend. Gern wollte sie ihren Nachkommen ein eigenes Werk hinterlassen. So …
Ein Werk nicht nur für ihre neun Kinder: Altenaerin schreibt Kinderbuch über Licht

Marode B236-Brücke: Lkw beschädigt Höhenbegrenzer

Ein Lastwagen hat den letzten Höhenbegrenzer vor der für den Schwerlastverkehr gesperrten B236-Brücke auf der Bahnhofstraße unmittelbar hinter Getränke Hoffmann schwer beschädigt.
Marode B236-Brücke: Lkw beschädigt Höhenbegrenzer

Chemikalien im Wasser: Mit diesen Tipps Trinkwasser sauber halten

„Accelerating Change“ – so lautet das Motto des Weltwassertages am 22. März. Übersetzt: Beschleunigter Wandel. Der Märkische Kreis gibt Tipps, wie jeder im eigenen Haushalt dazu beitragen kann, das Wasser sauber zu halten.
Chemikalien im Wasser: Mit diesen Tipps Trinkwasser sauber halten

Neue Großtagespflege eröffnet im August: Platz für bis zu neun U3-Kinder

Anfang August soll auf dem Knerling eine Großtagespflege mit Platz für bis zu neun Kindern unter 3 Jahren eröffnen. Ins Leben gerufen wird das Angebot von Stephanie Schneider und Kim Marie vom Hofe, die auch früher schon zusammen in einem …
Neue Großtagespflege eröffnet im August: Platz für bis zu neun U3-Kinder

Verkehrschaos in Evingsen: Lastwagen blockiert für Stunden die Ihmerter Straße

Großes Verkehrschaos in Altena-Evingsen: Die Ihmerter Straße war am Dienstag über mehrere Stunden komplett gesperrt, weil ein Lastwagen quer auf der Straße stand.
Verkehrschaos in Evingsen: Lastwagen blockiert für Stunden die Ihmerter Straße

Nach 50 Jahren zurück in Altena

Früher war vieles anders: Der Abiturjahrgang von 1973 des Jungengymnasiums besichtigte das Burggymnasium.
Nach 50 Jahren zurück in Altena

Illegales Rennen: Polizei sucht weiterhin das zweite Fahrzeug

Nach dem Unfall am Samstagabend gegen 21.50 Uhr auf der Ihmerter Straße kurz vor der Altenaer Stadtgrenze, als ein Opel Corsa von der Straße abkam und mit hoher Geschwindigkeit gegen die Fassade des glücklicherweise seit wenigen Minuten …
Illegales Rennen: Polizei sucht weiterhin das zweite Fahrzeug

„Im Westen nichts Neues“ kommt als Netflix-Produktion in Altena auf die Leinwand

Vor wenigen Jahren war es noch unmöglich für ein Programmkino wie das Apollo, einen oscargekrönten Netflix-Film auf die heimische Leinwand zu holen. Nun haben sich die Zeiten geändert.
„Im Westen nichts Neues“ kommt als Netflix-Produktion in Altena auf die Leinwand

Zu betrunken: 34-Jähriger wird verprügelt, Polizei versteht ihn nicht

In Altena ist es erneut zu einer Auseinandersetzung auf offener Straße gekommen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde am Freitag, gegen Mitternacht, an der Werdohler Straße ein 34-Jähriger verprügelt.
Zu betrunken: 34-Jähriger wird verprügelt, Polizei versteht ihn nicht