Archiv – Altena

Chemikalien im Wasser: Mit diesen Tipps Trinkwasser sauber halten

Chemikalien im Wasser: Mit diesen Tipps Trinkwasser sauber halten

„Accelerating Change“ – so lautet das Motto des Weltwassertages am 22. März. Übersetzt: Beschleunigter Wandel. Der Märkische Kreis gibt Tipps, wie jeder im eigenen Haushalt dazu beitragen kann, das Wasser sauber zu halten.
Chemikalien im Wasser: Mit diesen Tipps Trinkwasser sauber halten
Neue Großtagespflege eröffnet im August: Platz für bis zu neun U3-Kinder

Neue Großtagespflege eröffnet im August: Platz für bis zu neun U3-Kinder

Anfang August soll auf dem Knerling eine Großtagespflege mit Platz für bis zu neun Kindern unter 3 Jahren eröffnen. Ins Leben gerufen wird das Angebot von Stephanie Schneider und Kim Marie vom Hofe, die auch früher schon zusammen in einem …
Neue Großtagespflege eröffnet im August: Platz für bis zu neun U3-Kinder
Verkehrschaos in Evingsen: Lastwagen blockiert für Stunden die Ihmerter Straße

Verkehrschaos in Evingsen: Lastwagen blockiert für Stunden die Ihmerter Straße

Großes Verkehrschaos in Altena-Evingsen: Die Ihmerter Straße war am Dienstag über mehrere Stunden komplett gesperrt, weil ein Lastwagen quer auf der Straße stand.
Verkehrschaos in Evingsen: Lastwagen blockiert für Stunden die Ihmerter Straße

Nach 50 Jahren zurück in Altena

Früher war vieles anders: Der Abiturjahrgang von 1973 des Jungengymnasiums besichtigte das Burggymnasium.
Nach 50 Jahren zurück in Altena

Illegales Rennen: Polizei sucht weiterhin das zweite Fahrzeug

Nach dem Unfall am Samstagabend gegen 21.50 Uhr auf der Ihmerter Straße kurz vor der Altenaer Stadtgrenze, als ein Opel Corsa von der Straße abkam und mit hoher Geschwindigkeit gegen die Fassade des glücklicherweise seit wenigen Minuten …
Illegales Rennen: Polizei sucht weiterhin das zweite Fahrzeug

„Im Westen nichts Neues“ kommt als Netflix-Produktion in Altena auf die Leinwand

Vor wenigen Jahren war es noch unmöglich für ein Programmkino wie das Apollo, einen oscargekrönten Netflix-Film auf die heimische Leinwand zu holen. Nun haben sich die Zeiten geändert.
„Im Westen nichts Neues“ kommt als Netflix-Produktion in Altena auf die Leinwand

Zu betrunken: 34-Jähriger wird verprügelt, Polizei versteht ihn nicht

In Altena ist es erneut zu einer Auseinandersetzung auf offener Straße gekommen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde am Freitag, gegen Mitternacht, an der Werdohler Straße ein 34-Jähriger verprügelt.
Zu betrunken: 34-Jähriger wird verprügelt, Polizei versteht ihn nicht

Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft: Party bis tief in die Nacht beim Kränzebinden

Dass die Vorfreude auf das bevorstehende Schützenfest immer größer wird, wurde einmal mehr am Samstagabend beim Kränzebinden in den Kompanien der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft (FWG) deutlich.
Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft: Party bis tief in die Nacht beim Kränzebinden

Sperrung der Rahmedestraße: Hemecker Weg ist gerüstet für noch mehr Verkehr

Der Hemecker Weg sollte seit dem Wochenende gerüstet sein für das zu erwartende deutlich erhöhte Verkehrsaufkommen, wenn die Rahmedestraße für die Sprengung der A45-Rahmedetalbrücke gesperrt wird. Gerüstet, zumindest was die Kanaldeckel angeht.
Sperrung der Rahmedestraße: Hemecker Weg ist gerüstet für noch mehr Verkehr

A 45-Brücke: Diesseits und jenseits des Problems

Wenn ab dem 17. April das Rahmedetal wegen der Brückensprengung gesperrt wird, will Spediteur Fredrik Vormann für seine Altenaer Drahtkunden den Hemecker Weg mit 40-Tonnern befahren. Mit nur drei oder vier Zügen am Tag, und ausnahmsweise für die …
A 45-Brücke: Diesseits und jenseits des Problems

Illegales Rennen? Unfall mit einem Schwerverletzten auf der Ihmerter Straße

Ein ein illegales Autorennen könnte der Grund für einen schweren Unfall am Samstagabend in Hemer-Ihmert kurz vor der Altenaer Stadtgrenze gewesen sein. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Sie krachte mit ihrem Auto gegen die Fassade …
Illegales Rennen? Unfall mit einem Schwerverletzten auf der Ihmerter Straße

Sekundarschüler aus Altena und Nachrodt spenden für die Altenaer Tafel

Jungen und Mädchen beider Standorte der Sekundarschule in Altena und Nachrodt haben Lebensmittel und Körperpflegeprodukte für die Altenaer Tafelausgabe gesammelt.
Sekundarschüler aus Altena und Nachrodt spenden für die Altenaer Tafel

Neue Wache: Jetzt hat die Polizei den Schlüssel

Der Umbau von etwa 500 Quadratmetern Fläche für die neue Altenaer Polizeiwache im Bahnhofsgebäude ist vollbracht, Donnerstag wurden die Schlüssel an die Polizei übergeben. Etwa sechs Wochen werden benötigt, um Polizeitechnik einzubauen und Büros …
Neue Wache: Jetzt hat die Polizei den Schlüssel

Kampf gegen den Flächenmangel für Gewerbe

Die Gesellschaft für Struktur- und Wirtschaftsförderung (GWS) im Märkischen Kreis schlägt Alarm: Der Mangel an Industrie- und Gewerbeflächen im Kreisgebiet gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit des heimischen Industriestandorts.
Kampf gegen den Flächenmangel für Gewerbe

Azubis gesucht: Köder muss dem Fisch schmecken

Videos wären gut, der Bauhof auf Tiktok zum Beispiel, oder gute Fotos vom Team auf der Homepage: Julian Rosiepen hätte da schon ein paar Ideen, wie man junge Menschen für seinen Job begeistern könnte. Der 18-Jährige macht gerade eine Ausbildung zum …
Azubis gesucht: Köder muss dem Fisch schmecken

Zu wenig Personal für Rettungsdienst: Kreistag entscheidet über Anfrage aus Altena

Wenn die nächste Sitzung des Kreistages am Donnerstag, 23. März, ab 16 Uhr, im großen Saal des Hotels Kaisergarten in Neuenrade stattfindet, geht es auch um ein für die Stadt Altena sehr wichtiges Thema. Denn Punkt 22 der umfangreichen Tagesordnung …
Zu wenig Personal für Rettungsdienst: Kreistag entscheidet über Anfrage aus Altena

Busflotte der MVG muss „emissionsfrei“ werden

Die Busflotte der MVG muss im Zuge der „Dekarbonisierung“ emissionfrei und sauber werden. Bei fast 270 Bussen im Bestand eine alles andere als einfache Aufgabe.
Busflotte der MVG muss „emissionsfrei“ werden

Kuchenbacken hilft: 2100 Euro Spenden am Burggymnasium

Durch schulinternen Kuchenverkauf haben Schülerinnen und Schüler des Altenaer Burggymnasiums rund 2100 Euro an Spenden erwirtschaftet. Ein Grund für Schulleiter Dennis Knebel, den sozial engagierten Jungen und Mädchen außer der Reihe vielen Dank zu …
Kuchenbacken hilft: 2100 Euro Spenden am Burggymnasium

A45-Sperrung: Knöllchen-Flut bei Großkontrolle - Raser und fehlende Verbandskästen

Großkontrolle in Lüdenscheid: Hunderte Knöllchen wurden verteilt - wegen Tempoverstößen, Verstößen gegen das Durchfahrtsverbot und wegen fehlender Verbandskästen.
A45-Sperrung: Knöllchen-Flut bei Großkontrolle - Raser und fehlende Verbandskästen

Förderverein der Stadtbücherei: Vorstand neu formiert

Die Freunde der Stadtbücherei Altena, der Förderverein der Einrichtung, haben seit Dienstagabend eine neue Vorsitzende
Förderverein der Stadtbücherei: Vorstand neu formiert