Stadtwerke spenden an Vereine: Für jede Runde gibt’s fünf Euro
Die Stadtwerke Altena gehen am Samstag, 20. August, mit der Aktion „Lauf für Deinen Verein“ an der Fuelbecker Talsperre an den Start. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage der Aktion „Schwimm für Deinen Verein“.
„Saisonal üblicher Effekt“: Viele Jüngere melden sich arbeitslos
Die Zahl der Arbeitslosen in Altena ist im Juli den zweiten Monat in Folge gestiegen. Wie die Agentur für Arbeit am Freitag mitteilte, sind aktuell 673 Personen in der Burgstadt ohne Job, darunter vermehrt Jüngere.
Waldbrand am Hegenscheid: Deswegen bleibt Brandursache wohl unklar
Der Grund für den verheerenden Waldbrand in der vergangenen Woche am Hegenscheid im Grenzgebiet zwischen Altena und Iserlohn bleibt wohl ungeklärt. Die Polizei hat ihre Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache mittlerweile eingestellt, wie …
Die Leitzinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) kostet viele Kommunen richtig Geld, weil sie für einen Teil ihrer Kredite mehr zahlen müssen – das ist in Altena nicht anders.
Ordnungsamtsleiterin verlässt die Stadtverwaltung: So geht es weiter
Veränderungen an der Verwaltungsspitze im Altenaer Rathaus: Zum 1. August verlässt Ordnungsamtsleiterin Ulrike Anweiler nach etwas weniger als drei Jahren die Stadtverwaltung.
Verstopfte Gullys und wucherndes Unkraut: Frühjahrs-Reinigung steht noch aus
Die Gullys auf der Pott-Jost-Brücke sind mit Laub verstopft. Teilweise sprießt hier sogar regelrecht das Unkraut heraus. „Kann bei Starkregen noch genug Regen abfließen?“, fragte ein Leserin, die häufig an der Stelle spazieren geht, besorgt.
Felssturz am Burgberg: Teilbereich noch immer gesperrt
Ziemlich genau ein halbes Jahr ist inzwischen vergangen, seit sich Ende Januar in der Nette ein schwerer Felsrutsch ereignet hatte. Noch sind die Arbeiten nicht getan.
Kraft der Bilder soll „Ruhris“ ins Sauerland locken
Begleitend zur Social-Media-Kampagne „45 Gute Gründe“ wirbt das Märkische Sauerland seit dem 1. Juli im Ruhrgebiet mit einer Plakataktion um Tagesgäste und Touristen. Die drei Plakatmotive stammen von Fotografin Linda Nitsch aus Altena.
In den Ferien wird traditionell was an den Schulen gemacht. Dann kümmern sich Handwerker um Reparatur-, Sanierungs-, Umbau- oder Ausbauarbeiten, die während des laufenden Schulbetriebs nicht möglich wären. Das ist auch in diesen Sommerferien in …
Regionalpfarramt: Neues interprofessionelles Team stellt sich vor
Das Personal steht, der Rahmen ist abgesteckt, nun geht es in dem Prozess der Bildung des neuen Regionalpfarramtes über kommunale Grenzen hinweg darum, dieses Konstrukt auch inhaltlich mit Leben zu füllen.
Nach dem verheerenden Hochwasser: Luftbilder von Altena
Die Auswirkungen der Flut im Juli 2021 haben den Märkischen Kreis lange Zeit beschäftigt und werden ihn auch weiterhin beschäftigen. Jetzt gibt es Luftbilder, die die betroffenen Gebiete zeigen.
Besucher der Burg Altena dürfen sich am Sonntag, 31. Juli, auf einen Marionettenzirkus voller Tricks und Überraschungen freuen. An diesem Tag ist der Marionettenzirkus Fundus aus Dresden auf der Natursteinbühne auf dem Burghof zu sehen.
Nach dem Waldbrand am Hegenscheid: Schaden wird ermittelt
Nach dem verheerenden Waldbrand am Hegenscheid bleibt eine abgebrannte Fläche mit einer Größe von etwa 19 Fußballfeldern zurück. Was als nächstes passiert, erklärt Bezirksförster Sebastian Blanke.
Femegericht als launiger Abschluss: Evingser Schützen feiern 150-jähriges Bestehen
Da konnte den Delinquenten Angst und Bange werden: Eine Ermittlungsrichterin (Denise Burgmann), ein Vorsitzender Richter (Janko Banic) und ein Staatsanwalt (Martin Winke), der ausdrücklich als „mitleidlos“ vorgestellt wurde, saßen auf einer Bank …
Acht Kätzchen, sechs bis acht Wochen alt, eingesperrt in eine Hundebox. Mit einem Schälchen Wasser ausgestattet, aber abgestellt da, wo sie nicht hingehören: Der Fund auf einem Firmenparkplatz an der Ihmerter Straße vor zwei Wochen hat die …
Kleines Happy End für die Bewirtung an der Lenneterrasse
Der kleine, schwarze Bierwagen steht jetzt an der Lenneterrasse. Das klingt erst einmal unspektakulär, aber wenn man die Vorgeschichte kennt, wird klar, dass es sich um ein Happy End handelt.
Jubiläumsfest der Schützen: Gewaltiges Musikprogramm
Es muss nicht immer ein ganz großes Schützenfest sein: Zu seinem 150. Geburtstag hat der Schützenverein Evingsen, der die Gründungsjahreszahl 1872 im Namen trägt, ein zweitägiges Jubiläumsfest auf dem Schützenplatz organisiert. Der 1. Vorsitzende …