Auszeichnungen für Feuerwehr von morgen und zwei Helfer, die auch Opfer waren
Bürgermeister Uwe Kober hat am Samstag die Altenaer Bürgerpreise für 2020 und 2021 verliehen. Auf einer großen Bühne an der Lennepromenade freuten sich die Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie Nicole Güldner und Patrick Hochstein …
Großes Fest für Helfer und Opfer der Flutkatastrophe
„Hallo Altena! Es tut total gut, Euch alle hier zu sehen“, sagte Bürgermeister Uwe Kober während seiner Eröffnungsrede bei „Altena sagt Danke“ am Samstag auf der für den Fahrzeugverkehr gesperrten Lennepromenade. Zahlreich waren die Burgstädter …
Und hier sollen in etwas mehr als zwei Monaten Kinder spielen, schlafen, essen? Man glaubt es kaum, wenn man die Räume im Westflügel des ehemaligen Krankenhauses an der Freiheitstraße betritt. Man sieht abgeschlagenen Putz und nackte Ziegel, …
In Altena sind die Schäden aus der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr längst noch nicht alle beseitigt – auch nicht an der Graf-Adolf-Straße. Dort muss eine Gasleitung erneuert werden. Mit den Arbeiten hat Open Grid nun begonnen.
Enkeltrick: Schmuck im Wert von 180.000 Euro erbeutet
Vor dem Amtsgericht Altena wird gegen 31-Jährigen aus Wuppertal verhandelt, dem gewerbsmäßiger Bandenbetrug vorgeworfen wird. Ihm wird vorgeworfen, dass er älteren Damen – auch aus Altena – eine Bedrohungslage vorgegaukelt und sie veranlasst hat, …
Bei der Fahrt durch die Stadt Altena ist es nicht zu übersehen, das neue Kreisarchiv. Gut sechs Millionen Euro lässt sich der Märkische Kreis das neue Gebäude an der Bismarckstraße kosten. Die Arbeiten befinden sich so langsam auf der Zielgeraden. …
Zwischen 1,5 bis 2 Millionen Euro würde der Abriss des weitläufigen Duschking-Komplexes, der wohl alternativlos ist, kosten. Denn bekanntlich richtete die Jahrhundertflut im vergangenen Juli einen immensen Schaden in dem Gebäude an.
Die „Ofensau“ aus dem Mittelalter: Archäologen machen besonderen Fund im MK
Bei Altena-Großendrescheid begleiteten Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Erdarbeiten zum Bau eines neuen Hochspannungsmastes. Dabei kam ein Verhüttungsofen aus dem Mittelalter ans Licht.
Still ruht die Bahn: Ersatzverkehr kostet viel Zeit
Es fährt gerade wieder mal kein Zug mehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke: Wegen Arbeiten zur Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks in Finnentrop, das den Abschnitt bis Altena bedient, legt DB Netz eine sogenannte Sperrpause ein.
Schimmelhaus hat neuen Eigentümer: Was passiert mit Schrottimmobilie an Springer Straße?
Einen schier unglaublichen Verlauf hat im Amtsgericht Altena die Zwangsversteigerung einer Schrottimmobilie in Evingsen genommen, die die Gutachterin mit einem Verkehrswert von null Euro bewertet hatte.
Knapp ein Jahr nach dem Hochwasser: Fluthilfebüro schließt im Juni
Wegen sinkender Nachfrage aus der Bevölkerung schließt im Juni das Fluthilfebüro. Seit Ende September 2021 hat die Beratungsstelle „Wiederaufbau“ an der Freiheit 26 in mehr als 150 Fällen bei Online-Anträgen geholfen. Der Kreis bezeichnet die …
Wehreinsatz bei Nedschroef: Westiger Straße gesperrt
Die Sirenen heulten am Donnerstagmorgen gegen 9.15 Uhr in Altena. Der Löschzug Stadtmitte wurde zur Firma Nedschroef alarmiert. Das hat Konsequenzen für die Verkehrsteilnehmer in der Burgstadt.
Es bleiben nur die Treppen: Neue Aufzüge am Bahnhof erst im Herbst
Auf die Schnelle zusammengeschustert – so sieht es an den Aufzügen am Bahnhof aus. Nachdem sie durch das Hochwasser im vergangenen Jahr irreparabel beschädigt wurden, wurden vor die Zugänge Verschläge aus Balken und Spanplatten gesetzt.
Großbaustelle Ellen-Scheuner-Haus: Noch ist viel zu tun
Ein bisschen vergessene Weihnachtsdeko hier und da bringt Farbe ins Baustellengrau, in der Cafeteria stapeln sich statt Tassen und Kuchentellern Estrichsäcke und Trockenbau-Platten. Im Moment erinnert im Ellen-Scheuner-Haus nur wenig an seine …
2,7 Millionen Euro fließen: Region Lenneschiene als Wohn- und Arbeitsort hervorheben
Bei den Verantwortlichen der Leaderregion Lenneschiene ist die Freude groß. Denn es steht fest: Der Zusammenschluss Iserlohner Süden, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Plettenberg und Finnentrop bekommt auch in der neuen Förderphase 2023 bis …
Landtagswahl 2022: Wahlbeteiligung in Altena unter 50 Prozent
Sieben wählten Liebe. So heißt eine der vielen Kleinparteien, die zur Landtagswahl am Sonntag angetreten waren. Insgesamt 29 Gruppierungen bewarben sich um die Zweitstimmen der Wähler, was den Stimmzettel recht lang und unhandlich machte. Fast alle …
Angler findet Granate in der Lenne: Der Kampfmittelräumdienst muss ausrücken
Ein Angler hat am Sonntagabend eine 7,5 Zentimeter große Sprenggranate und eine zwei Zentimeter große Flakmunition auf Höhe des Lenne-Radweges am Stortel in der Lenne gefunden. Am Montagmorgen entfernte der Kampfmittelräumdienst die Funde. Es ist …
Wir suchen „Super-Freunde“: „Pülleken“-Aktionspakete zu gewinnen
Freunde sind im Leben so wichtig wie Familie. Mit ihnen verbringt man gerne die Zeit. Sie helfen in der Not, stützen sich gegenseitig. Sie merken, wann es einem gut geht und wann nicht.