Unternehmen aus Wetzlar ersteigert Berg‘sche Fabrik
Die Berg’sche Fabrik an der Rahmedestraße hat einen neuen Eigentümer: Die Immobilien-Projektentwicklungs- und Management GmbH (IPEM) aus Wetzlar ersteigerte bei einer Zwangsversteigerung im Amtsgericht Altena die zahlreichen Gebäude mit einer …
In Altena wird es wieder kein Mittelalterfest geben – „aus bekannten Gründen“, teilt Melanie Jens mit. Sie ist Vorsitzende des Stadtmarketingvereins und in der Verwaltung für Stadtmarketing, Kultur und Tourismus zuständig.
In Dahle beginnen die Vorbereitungen fürs Schützenfest
Langsam wird es ernst mit dem Schützenfest in Dahle: Am Freitag, 6. Mai, findet mit dem Medaillenschießen im Schießstand der erste „Vorbereitungstermin“ statt. Ein zweites Medaillenschießen folgt am Freitag, 3. Juni.
Ein vorbeikommender Autofahrer war es, der am Mittwochabend kurz nach 21.30 Uhr an einem leer stehenden Haus an der Werdohler Straße Rauchsäule und Flammen sah. Er meldete den Brand per Notruf. Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, brannte es im …
Zweistelliger Millionen-Betrag: Feuerwache im MK wird doppelt so teuer
Immense Kostensteigerung schon vor dem ersten Spatenstich: Elf Millionen Euro soll jetzt der Neubau der Feuer- und Rettungswache kosten. So war es aber nicht von vornherein geplant.
Feuer in Wohnhaus an B236: Wehrkräfte reißen Zwischendecke ein
Die Feuerwehr Altena ist am Mittwochabend zu einem Brand ausgerückt. In unmittelbarer Nähe der Brandruine Schwarzenstein schlugen Flammen aus einem Wohnhaus.
Nach A45-Sperrung: Neuer Regionalexpress soll für Entlastung sorgen
Der Nahverkehrsverband Westfalen-Lippe, das Verkehrsministerium NRW und die Deutsche Bahn Regio wollen neue Verbindungen auf die Schienen der Ruhr-Sieg-Strecke bringen, um die im Rahmedetal für mehrere Jahre gesperrte A 45 zu entlasten. Jetzt gibt …
Zwei Verletzte bei Unfall auf B236: Fahrzeug in Laterne geschoben
Auf der Bundesstraße 236 in Plettenberg hat es einen Verkehrsunfall gegeben. Dabei gab es zwei Verletzte, außerdem entstand ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe.
Hohe Auszeichnung nach Flutkatastrophe: Land und Kreis ehren 2360 Einsatzkräfte
Bei einem großen Empfang im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (BRZ) in Altena-Rosmart haben am Montagabend Vertreter der Feuerwehren und Rettungsdienste im Märkischen Kreis stellvertretend für ihre Einheiten Ehrungen des Landes …
Probleme mit B236-Sperrung: Lkw nutzen verbotene Ausweichrouten
„Am Freitag war es besonders schlimm“ – wenigstens sieben schwere Lkw hätten sich Ende vergangener Woche durch den Linscheider Bach gequält, berichtet Anwohner Detlef Rudewig.
Auf Drogen, zu schnell und ohne Führerschein: 26-Jähriger kracht in Wohnhaus
Verkehrsunfälle mit erheblichem Sachschaden ereigneten sich laut Polizeibericht am Freitag und Samstag in Altena. Ein Fahrer schoss dabei den Vogel ab: Er machte so ziemlich alles falsch, was möglich ist.
SGV Rahmede: Einschränkungen wegen gesperrter Rahmedetalbrücke
Mit ihrem traditionellen SGV Rahmede-Lied eröffneten die Mitglieder des SGV Rahmede am Samstag ihre Jahreshauptversammlung im Restaurant Heerwiese in Lüdenscheid. Damit erinnerten sie gleichzeitig an den im vergangenen Jahr verstorbenen Klaus …
Großbrand in Industriebrache: Polizei schließt technisches Versagen aus
Knapp drei Wochen nach dem Großbrand der Industriebrache Schwarzenstein gibt es neue Erkenntnisse. Nach dem verheerenden Feuer hatte die Polizei drei Personen ermittelt.
Schulprogramm auch in den Ferien? 20 Jugendliche nehmen teil
In den Ferien wollen die meisten Schüler nichts mit der Schule zu tun haben, aber Langeweile sollte auch nicht aufkommen: Knapp 20 Schüler und Schülerinnen im Alter von zwölf bis 15 Jahren haben daher in der vergangenen Woche das Angebot genutzt, am …
Böden trocken: Feuerwehr warnt nicht nur vor Gefahr im Wald
Das herrliche Frühlingswetter lockt in diesen Tagen viele Menschen in die Natur. Wer im Wald unterwegs war, der weiß: Die Böden sind staubtrocken. Laub, Äste und Totholz können sich dieser Tage rasch entzünden. Aber auch etwas anderes birgt dieser …
Damit Pakete schneller ankommen: DHL-Zustellbasis geht bald in Betrieb
Das schlechte Wetter hat die Arbeiter auf der Baustelle für die neue Kombi-Zustellbasis des Deutschen Post/DHL im Gewerbegebiet Rosmart etwas zurückgeworfen. Der Bauherr, Deutsche Post AG, ist aber dennoch zufrieden und rechnet damit, dort bald …
„Schwieriges Kind“ darf beim Helferfest am 21. Mai nicht auftreten
Die Enttäuschung sitzt tief. „Wir haben nicht einmal eine Absage bekommen“, sagt Ina Wohlgemuth. Gern wäre die Altenaerin mit ihrer Band Schwieriges Kind beim großen Helferfest am 21. Mai an der Lennepromenade aufgetreten. Kann Altena nur …
Drei Monate später: Felssturz an Burg Altena macht noch immer Arbeit
Ohne jede Vorwarnung hatte sich Ende Januar in der Nette ein schwerer Felsrutsch ereignet. Auch fast drei Monate später konnten noch immer nicht alle Folgen beseitigt werden.