Jetzt ist es passiert, jetzt muss die Reißleine gezogen werden. Da es zu wenige Fahrer und Fahrerinnen beim Bürgerbusverein gibt, müssen Touren gestrichen werden.
Massiver Baum liegt auf Gräbern: Unternehmen kann ihn bisher nicht entfernen
Die Serie von Sturmtiefs, die mit teils orkanartigen Böen über Altena hinweggezogen sind, haben auch auf einem der Friedhöfe der Evangelischen Kirchengemeinde Altena Schäden angerichtet.
Karneval trotz Quarantäne: Geschenktüten an Kinder werden verteilt
Durch die Pandemie fallen viele Veranstaltungen ins Wasser. Vor allem Kinder trifft es besonders hart. Um ihnen eine Freude zu machen, verteilt der JAEB nun Tüten an Karneval.
Wladimir Putin macht in Sachen Ukraine ernst. Der Krieg hat begonnen. Unternehmen in Altena und Nachrodt fürchten steigende Preise und weitere Konsequenzen.
Ruine Schwarzenstein: Gefahr im Verzug, Stadt lässt Außenmauer einreißen
[Update] Für die großen Mauerteile auf der B 236 im Bereich der Industriebrache Schwarzenstein gibt es eine Erklärung: Andreas Kisker vom Altenaer Bauamt erklärte auf Nachfrage, dass die Außenwand am späten Donnerstagabend vorsorglich eingerissen …
Vollsperrung der B236: „Katastrophale Auswirkungen“ - Geld soll keine Rolle spielen
Es kommt immer dicker: Erst die Vollsperrung der A45, nun soll auch die B236 zusätzlich gesperrt werden. Im Altenaer Hauptausschuss fanden Politiker klare Worte.
Karnevalsfeiern fallen Corona zum Opfer: Organisatoren bieten Alternativen an
Die Pandemie hat alles fest im Griff. Auch kurz vor Karneval sind noch viele Organisatoren vorsichtig. Große Feiern wird es in Altena und Nachrodt auch in diesem Jahr nicht geben.
Erleichterung für Grundschulen: Neues Testverfahren lässt Schulleiter aufatmen
Schulleiter sind sich einig: Mit dem neuen Testverfahren an Grundschulen kann eine Menge Zeit zu Gunsten des Unterrichts eingespart werden. Doch noch ist nicht alles in trockenen Tüchern.
Schock für Seniorin: Frau wird von Einbrechern geweckt
Nächtlicher Schock für eine Seniorin im Märkischen Kreis. Die 81-Jährige wurde mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen, weil Einbrecher in ihrem Haus waren.
Bahnverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke läuft wieder - IC fällt aus
Der Zugverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke ist am Montagmorgen offenbar komplett eingestellt worden. Erst am frühen Mittag fahren wieder vereinzelte Linien. Die Bahn hatte bereits in den vergangenen Tagen vor Beeinträchtigungen bis Montagmittag …
Was schon für das Wochenende befürchtet worden war, trat dann in der Nacht zu Montag ein: Die Lenne trat über die Ufer, die Lenneuferstraße wurde überflutet.
Bis in die Nacht hinein tobte am Freitagabend Sturm Zeynep. Das führte dazu, dass in Altena weitere Straßen gesperrt werden mussten: Auch der Hemcker Weg und der Hegenscheider Weg waren in der Nacht nicht passierbar.
A45-Sperrung: Ampel soll Verkehr besser regeln - lässt aber auf sich warten
Die gesperrte A45 sorgt auch in Altena für vollere Straßen. Um den Verkehr besser zu regeln, sollen Ampeln eingesetzt werden. Doch die kommen derzeit nicht an.
Tempokontrolle: Hier blitzt die Polizei seit der A45-Vollsperrung besonders gerne
Die Polizei kontrolliert seit Wochen vor allem die Knotenpunkte, die aufgrund der A45-Sperrung stark befahren werden. Für die kommende Woche sind wieder Kontrollen geplant.
Gut vorbereitet gingen die Feuerwehren in Altena und Nachrodt in die zweite Sturmnacht: In beiden Kommunen wurden sogenannte Meldeköpfe besetzt. Notrufe gingen danach nicht mehr bei der Kreisleitstelle, sondern in den Gerätehäusern ein und wurden …
NRW-Innenminister Herbert Reul kam am Freiztag (18. Februar) nach Altena, um NRW-Flutmedaillen zu überreichen, und zwar an Alexander Fischer und Leeroy Wickenhöfer vom DRK. Sie sind aber nicht die einzigen Altenaer, die die Auszeichnung erhalten: …
Früher war es verpönt, gute Leistungen zu bringen. Sagt Hans-Ulrich Holtkemper. Heute sind die jungen Leute stolz. Und dürfen es unbedingt sein. Gutscheine gibt es für die Besten am Burggymnasium Altena.
Kräftig durchgepustet: „Ylenia“ sorgt für viele Feuerwehreinsätze und Sirenenalarm
Kräftig durchgepustet hat das Orkantief „Ylenia“ die Burgstadt und die Doppelgemeinde. Die Feuerwehren in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde rückten insgesamt zu mehr als 40 Einsätzen aus. Straßen mussten gesperrt werden und sind es noch immer. Dabei …
Hochwasser erwartet! Lennepegel nach Orkantief hoch – Ruhrverband reagiert
Auch das noch: Nach dem Sturmtief Ylenia, das den Feuerwehren bereits viel Arbeit bescherte, droht in den Lennestädten Hochwasser. Es wird erwartet, dass die Lenne am Nachmittag über das Ufer tritt.
„Absolute Ausnahmesituation“: Orkan „Ylenia“ sorgt für Wirbel an Schulen
Die Vorbereitungen laufen für Orkantief „Ylenia“: Deshalb bleiben am Donnerstag Schulen geschlossen. Schulleiter kritisieren derweil die Kommunikation mit dem Schulministerium.
Trotz Sauerländer Wetter: Kreis investiert in ein Dutzend neue Solaranlagen
„Die Solarenergie ist neben der Geothermie die einzige erneuerbare Energie mit nennenswertem Nutzungspotenzial in Altena“ heißt es im schon 2016 verabschiedeten Klimaschutzkonzept der Stadt, in dem allerdings auch die Rede davon ist, dass die …
„Nehmen das sehr ernst“: Feuerwehren bereiten sich auf heftigen Sturm vor
Heftiger Sturm droht ab Mittwochabend im Märkischen Kreis: Der Deutsche Wetterdienst hat am Dienstag eine Vorabinformation herausgegeben, die für die Feuerwehren in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde unerwartet kam.
Schon wieder wird es teurer: Gaspreise ziehen erneut kräftig an
Es kehrt keine Ruhe ein an der Gaspreisbörse. Ganz im Gegenteil: Nachdem sich die Situation um den Jahreswechsel herum eher etwas beruhigte, schnellen die Preise im Moment wieder nach oben. Damit wirkt sich die Ukrainekrise inzwischen ganz konkret …
„Müssen das Rad nicht neu erfinden“: Nicht alle Apotheken impfen
Endlich ist es soweit: Seit dem 8. Februar dürfen Apotheken gegen Corona impfen. Die Apotheken in der Burgstadt reagieren unterschiedlich auf diese Möglichkeit. Einige erfüllen die Voraussetzungen nicht, andere sind schon dabei, Termine zu vergeben.