Giftfässer an Talsperre im MK entsorgt: Entwarnung fürs Trinkwasser
ABC-Einsatz an der Talsperre in Altena: Zehn Kanister, gekennzeichnet als hochgiftige Chemikalien, hat eine Spaziergängerin im Wald unmittelbar an der Fuelbecke-Talsperre entdeckt.
Plettenberg – Es ist kein Blick in die Glaskugel, sondern weitaus mehr. Einmal jährlich untersucht der Deutsche Sparkassen- und Giroverband rund 300 000 Bilanzen und Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen, ergänzt um eine Expertenumfrage.
Corona könnte Stadt im MK bis zu 15 Millionen kosten
Was kostet Corona? Diese Frage stellt sich auf vielen Ebenen, auch in den Kommunen. Eine Stadt im MK hat nun eine erste Schätzung. Klar ist: Es wird teuer.
„Wir halten das aus“: Reaktionen auf verlängerten Lockdown
Der Lockdown geht weiter. Das haben Bund und Länder am Dienstag beim Corona-Gipfel beschlossen. Überraschend kommt diese Entscheidung nicht, doch es trifft alle hart: Händler, Handwerker, Gastronomen, Familien. Jeden Einzelnen. Beruflich und privat. …
Grüne fordern: Stadt soll bei Kita-Plätzen mitreden dürfen
Eigene Kitas betreibt die Stadt Altena nicht, Geld schießt sie den Trägern aber zu. Darum soll sie auch mitreden dürfen, fordern die Grünen. Ihnen geht es auch um Gerechtigkeit.
Vier Monate komplette Schließung, im Sommer starke Einschränkungen wegen der Hygieneregeln: Es zeichnet sich ab, dass die Besucherzahlen im Frei- und Hallenbad im Jahr 2020 massiv eingebrochen sind. Das werde sich aber nicht unbedingt negativ auf …
Das Vereinsleben liegt brach, Mitglieder können das Angebot der Vereine nicht nutzen. Darum hat sich ein Sportverein in Altena nun entschieden, Rabatte anzubieten.
Organisationen unterstützen, denen durch die Corona-Pandemie Einnahmen weggebrochen sind: Dieses Ziel hat sich die Ippen-Stiftung in diesem Jahr gesetzt und unterstützt deshalb auch den Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) in Altena mit 3000 Euro.
DLRG im MK schlägt Alarm: Badeunfälle könnten drastisch zunehmen
Schwimmbäder sind dicht, Kurse fanden kaum statt. Eine gefährliche Folge der Corona-Pandemie, sagt die DLRG im MK. Die Lebensretter fürchten deutlich mehr Badeunfälle im Sommer.
„Ganz unabhängig von Corona sind Laptops oder Tablets heute in den Schulen ganz normale Arbeitsmittel“, meint Oliver Held, der Sprecher der Grünen im Altenaer Rat. Deshalb beantragt seine Fraktion, schrittweise für alle Schüler der Sekundarschule …
Prozess gegen Rocker aus MK: Machtspiele unter Rivalen
Der Prozess gegen sechs Männer, die den Bandidos angehören sollen, ist vor dem Landgericht nochmal von vorne gestartet. Im Gericht wird deutlich: Es geht um Macht und Herrschaft in der Rockerszene.