Mehrere Zwischenfälle bei Trauungen: Zwei Kommunen im MK ziehen die Reißleine
Unschöne Vorfälle soll es in Zeiten der Pandemie gegeben haben. Das hat jetzt Konsequenzen vom „Standesamt Untere Lenne“. Heiraten wird für Paare noch schwieriger.
Ein großes Aufgebot an Ordnungshütern sorgte am Mittwoch (21. April) für Aufsehen: Sie mussten kurzfristig eine Veranstaltung im MK absagen, für die in Corona-Zeiten viel zu viele Interessenten gekommen waren.
Handschuh-Betrüger schickt Kunden zum Steuerberater
Medizinische Handschuhe wollten sie abholen - und landeten bei einem Steuerberater in Altena. Sie waren auf einen Fake-Shop im Internet hereingefallen. Nicht nur sie...
Kanzlerkandidat Laschet: Geteilte Reaktionen an der Basis
Die K-Frage in der Union ist geklärt: Armin Laschet tritt als Kanzlerkandidat an. Doch selbst an der Basis in NRW gibt es nicht nur Jubel. Ein Stimmungsbild aus Altena und Nachrodt-Wiblingwerde.
Der Landmarkt im MK, der im November 2021 schloss, wird verkauft. Das haben die Schützen als Eigentümer beschlossen. Wichtig für sie: Das Gebäude soll stehen bleiben. Damit fällt eine Option weg.
Bierbach-Brache: So geht‘s weiter mit Altenas Filet-Grundstück
Bierbach ist Geschichte, die Brache in Altena verschwunden. Gearbeitet wird auf dem Areal an der B236 trotzdem. Es geht um den Boden - und eine entscheidende Frage.
Kinder haben Angst vor den Selbsttests in den Schulen
Noch eine Woche Galgenfrist. Mindestens. Wenn die Schulen zum Wechselunterricht zurückkehren, werden alle Kinder und Jugendlichen zu Tests gebeten – wobei es keine Einladung, sondern eine Pflicht wird. Zweimal in der Woche. Viele Kinder haben …
Zugang zur Bürgerburg gerade mal 60 Zenimeter breit
Rampe, Fahrstuhl, Behinderten-WC: Auf die Belange von Behinderten wurde bei der Sanierung der Burg Holtzbrinck genau geachtet. Das Problem: Sie kommen gar nicht erst rein.
Am Rathaus wird Ronald Pohl die Flaggen hissen: Am Sonntag gibt es auch in der Burgstadt eine Trauerbeflaggung. 22 Altenaer Bürger sind an und mit Corona verstorben – sie gehören zu den bundesweit rund 80000 Menschen, die aufgrund der Pandemie …
Im ehemaligen Schlecker-Markt im Stapel- Center konnten Passanten bereits in den letzten Wochen reges Treiben beobachten: Die Gesellschaft zur Förderung der Arbeitsaufnahme mbH (GFA), eine Tochter der Tertia-Gruppe, hat die ehemaligen Räume …
Annalena Baerbock oder Robert Habeck – wer übernimmt bei den Grünen die Kanzlerkandidatur? Diese Frage wollen die Grünen, die sich in Umfragen weiter im Höhenflug befinden, am Montag, 19. April, beantworten.
Paukenschlag: Deutsche Bank zieht sich aus dem Lennetal zurück
Im Januar 1967 wurde in Plettenberg eine Filiale der Deutschen Bank eröffnet – 54 Jahre später steht die heute am Umlauf ansässige Filiale in Plettenberg ebenso vor dem Aus wie die Filiale an der Kirchstraße in Altena und der Hauptstraße in …
Seit gut zwei Wochen gibt es die DRK- Testzentren in Altena und Nachrodt: Im Schnitt „fischen“ die Tester ein bis zwei positive Fälle am Tag heraus. Und so liegt die Wichtigkeit der Schnelltestzentren auf der Hand: Bürger aus Altena und …
Die Enervie AG mit Sitz in Hagen hat im vergangenen Jahr das Geschäftsjahr mit einem „sehr guten Jahresergebnis“ abgeschlossen, wie Enervie-Vorstandssprecher Erik Höhne im Rahmen des Bilanzpressegesprächs erklärte. „Wir sind verhältnismäßig …
Strafzinsen: Auch Sparkasse und Volksbank halten jetzt die Hand auf
Auf „Verwahrentgelte“ - so nennen Geldinstitute selbst gerne Strafzinsen auf Einlagen ihrer Kunden - müssen sich neuerdings auch Kunden der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis und der Volksbank im Märkischen Kreis einstellen.
„Die Altenaer sind sehr spendenfreudig und wie immer zuverlässig. Es ist richtig gut gelaufen“, sagte Wolfgang Stach. Er ist Teamleiter des DRK-Blutspendedienstes West in Hagen und freute sich, das war ihm trotz Maske im Gesicht deutlich abzulesen, …