Uwe Krause, Pfarrer in Dahle und Evingsen, ist nicht nur ein Mann des theologischen Wortes, er ist auch ein Mann mit Hammer und Meißel. Der Geistliche hat vor vier Jahren eine neue Freizeitbeschäftigung entdeckt, die ihm ungewöhnliche …
Ein Herz und eine Seele waren jahrelang CDU und Grüne im Altenaer Rat. Seit der Kommunalwahl weht ein anderer Wind. Das bekamen Judith Köster, Katharina Hübenthal und Barbara Schäfer als grüne Vertreterinnen im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt …
4,2 Millionen Euro gibt die Stadt im laufenden Jahr für „Hilfe für junge Menschen“ aus. Allein drei Millionen Euro werden dafür gebraucht, die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Heimen und anderen stationären Einrichtungen zu …
„Aus Sicht der Wirtschaft ist es gut, dass hier eine perspektivische Flächenentwicklung betrieben wird“ – das sagte Claus Hegewaldt von der SIHK in der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, dem er als beratendes …
Altena - Noch in diesem Sommer könnte mit dem Bau des am Linscheider Bach geplanten Pflegeheimes begonnen werden. Diese Einschätzung gab Stadtplaner Roland Balkenhol ab, nachdem der Ausschuss für Stadtentwicklung am Montagabend die Offenlegung des …
Es wird wie geplant im April fertig und es bleibt bei Kosten von etwa 22,5 Millionen Euro – auf diese Feststellungen legt das Gebäudemanagement des Märkischen Kreises Wert, wenn es um das Brandschutzzentrum im Gewerbepark Rosmart geht. Bestätigt …
Empörung über die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten
Auf geharnischte Post aus dem Altenaer Rathaus muss sich die Bezirksregierung gefasst machen. „Die haben einfach nicht nachgedacht“ – so lautet Roland Balkenhols Meinung über die Festlegung neuer Überschwemmungsgebiete im Lenne- und im Rahmedetal.
Da schwang schon ein bisschen Wehmut mit, als Uwe Kober die Wahl von Lisa Chiarelli (SPD) zur neuen Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses leitete. Jahrelang hatte er selbst diesen Posten inne. Jetzt ist er Bürgermeister und darf zwar mitreden, …
Corona-Bußgelder: Diese Kommune ist Spitzenreiter im Lenne- und Hönnetal
Gerade erst haben Bund und Länder die Corona-Schutzregelungen nochmals verschärft, um die Pandemie einzudämmen. Zu überprüfen, ob die Regelungen eingehalten werden, ist vor allem eine Sache der Ordnungsämter.
Computerbetrug: Steigende Fallzahlen in Homeoffice-Zeiten im MK
Auch Straftäter haben längst die Vorteile des Homeoffice erkannt. Die Polizei berichtet über eine steigende Anzahl von Versuchen unbekannter Täter, Menschen am heimischen Computer zu übertölpeln.
Lange nichts gehört vom Lennepark: In kleinen Schritten geht das Millionenprojekt in Altena voran. Nach etlichen Verzögerungen und Pannen soll die Fußgängerbrücke nun bald endlich eröffnet werden.
Eine Menge Müll sorgt im MK für eine Menge Ärger. Anwohner sind sauer, dass dort nach einer Entrümpelungsaktion seit Wochen Müll liegt. Nun ermittelt der Kreis.
Der Bedarf ist groß, die Plätze reichen nicht: Da kommen die Pläne für ein neues Pflegeheim mit 80 Plätzen im MK gerade richtig. Der Bau könnte schon bald starten - wo früher Schwimmer Bahnen zogen.
Die ersten Impfungen in Deutschland laufen. Für einige Senioren und Pflegemitarbeiter steht bald die Zweitimpfung bevor. Danach sollen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit immun sein gegen das Coronavirus. Und dann? Sollen Geimpfte gesellschaftliche …
Der Wolf ist im Nordkreis angekommen. In Langenholthausen riss er vier Schafe. Einige Jäger aus dem Hegering Neuenrade berichten von Sichtungen auf Wildkameras. Von dort aus ist es nicht weit in die Wälder des Hegerings Altena-Nachrodt-Wiblingwerde.
Medizinische Masken werden in der Öffentlichkeit Pflicht. Bei der ersten Ausgabe von FFP2-Masken wurden die Apotheker überrannt. Auch jetzt steigt die Nachfrage wieder deutlich.
So hoch wie nie zuvor sind die Investitionen, die die Stadt für 2021 plant: 6,7 Millionen Euro stehen im Haushaltsplanentwurf für das laufende Jahr, weitere fünf Millionen stehen auf der Liste der sogenannten „Ermächtigungsübertragungen“. Das sind …
Jugendherberge auf Burg Altena: Termin für Wiedereröffnung steht fest
Seit knapp einem Jahr ist die Jugendherberge auf Burg Altena geschlossen. Doch sie ist sehr gefragt und wird gut gebucht. Nun gibt‘s Pläne für die Wiedereröffnung.
Corona-Kontrolle im MK eskaliert: Ordnungshüter gegen Kopf getreten
Eine Corona-Kontrolle am Bahnhof in Altena ist völlig eskaliert. Ein Betrunkener beschimpfte Ordnungshüter als „Bullenschweine“ und trat einem Mitarbeiter vom Ordnungsamt gegen den Kopf. Ursprung war ein Streit um ein Bier.
Sturm Goran wütet im MK: Baum stürzt auf Dach - Feuerwehr muss Einsatz abbrechen
Es war der erste Wintersturm des Jahres. „Goran“ wütete im MK und hielt die Einsatzkräfte der Feuerwehren auf Trab. Mehrere Bäume stürzen um, einer auf ein Dach.
Giftfässer an Talsperre im MK entsorgt: Entwarnung fürs Trinkwasser
ABC-Einsatz an der Talsperre in Altena: Zehn Kanister, gekennzeichnet als hochgiftige Chemikalien, hat eine Spaziergängerin im Wald unmittelbar an der Fuelbecke-Talsperre entdeckt.
Plettenberg – Es ist kein Blick in die Glaskugel, sondern weitaus mehr. Einmal jährlich untersucht der Deutsche Sparkassen- und Giroverband rund 300 000 Bilanzen und Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen, ergänzt um eine Expertenumfrage.