Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Altenaer lieben ihren Weihnachtsmarkt in der Stadt
Altena - Schnee blieb aus, dafür fiel reichlich Regen. Nasse Füße bekamen die Besucher des vom Stadtmarketing-Verein organisierten Altenaer Weihnachtsmarkt rund um die Burg Holtzbrinck dennoch nicht. Die Grünflächen waren mit Rindenmulch und …
Altena – Ganz der inhaltlichen Arbeit konnten sich die Mitglieder des Kulturrings Altena bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Burg Holtzbrinck widmen, da keine Vorstandswahlen auf der Tagesordnung standen.
Nach Suspendierung eines katholischen Pastors: Bistum hat selbst Strafanzeige gestellt
Schalksmühle - Für viele Gemeindemitglieder ist es immer noch unfassbar, dass ein Pastor, der sonntags für sie von Gott und Glauben predigte, jetzt unter Verdacht steht, Kinderpornografie auf seinen PC geladen zu haben.
Einiges Interesse an den Wohnungen im Neuhaus-Komplex
Altena – Am und im ehemaligen Gebäude des Modegeschäftes Neuhaus an der Kirchstraße 39 ist in den vergangenen Monaten noch nicht allzu viel viel passiert. Doch hinter den Kulissen, so sagte es auf Anfrage der neue Besitzer, der hessische …
Stimmungsvoller Start: Weihnachtsmarkt beginnt mit Nikolaus-Umzug
Altena - Statt weißem Puderzucker aus Schnee gab es nasskalten Regen. Das tat der guten Stimmung zum Auftakt des Altenaer Weihnachtsmarktes am frühen Freitagabend aber kaum Abbruch.
Weihnachtsmarkt an der Burg Holtzbrinck und verkaufsoffener Sonntag
Altena – Die Weihnachtshütten im Park der Burg Holtzbrinck öffnen am Freitag (6. Dezember) bereits um 15 Uhr. Den offiziellen Startschuss zum Altenaer Advents- und Weihnachtsmarkt gibt aber der scheidende Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein erst um …
Altena – Mit einem leicht abgespeckten Programm geht Karsten Wolfewicz in eine neue Saison im Garten der Geschichte: Zwischen Februar und November 2020 wird er sechs Abendveranstaltungen anbieten.
Das gab es noch nie: An der Burg Altena entsteht eine Wintersport-Piste!
Das hat es auf der Burg Altena noch nicht gegeben! Am Samstag, 14. Dezember, wird der untere Burghof zu einer kleinen Schlitten- und Rodelpiste. Im Zuge der Aktion "GlanzLicht" lässt es die Märkische Kulturstiftung dort schneien – und beschert den …
Kulturring bringt wieder Kalender mit alten Altenaer Stadtansichten heraus
Altena – Stolz präsentierte Wolfgang Noack, Geschäftsführer des Kulturrings Altena, in dieser Woche den neuen historischen Kalender für das Jahr 2020. „Wir sind froh und erleichtert, dass wir den Kalender wieder anbieten können, und dass er …
Altena – Bei der Beantwortung einer Anfrage der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat die Landesregierung auch bekannt gegeben, wie es in den 400 NRW-Kommunen um die regenerativen Energien bestellt ist. Ergebnis ist, dass in Altena …
Altenaer Rat billigt 49,78 Millionen Haushalt 2020
Altena - Wenn es um hundert Euro geht, fliegen schon mal die Fetzen: Doch wenn es um richtig viel Geld geht, na, ja...Einstimmig billigte der Rat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2019 den 49.78 Millionen Euro schweren Etat für 2020.
Altena – Wie motiviert die Schüler an den Präsentationstag des Burggymnasiums gegangen sind, zeigte sich am vergangenen Samstagvormittag (30.November) schon allein daran, dass die Theatergruppe der 7c ihre Aufführung der Ballade von „John Maynard“ …