Altena - Er fühlte sich „ganz wie Zuhause“. Klaus Voussem, der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, hat am Montagnachmittag gemeinsam mit dem Abgeordneten Thorsten Schick Dahle besucht.
Altena - „Einem Gläschen die Ehre erweisen“ wollen Ulrich Biroth und der Kulturring auf ihre Weise. Der Kreisarchivar wird sich der Geschichte der Altenaer Hotels und Gaststätten bei einem Vortrag am Donnerstag, 16. Februar, in der Burg Holtzbrinck …
Vereinigte Sparkasse erhöht Gebühren für Girokonten
Märkischer Kreis/Altena - Alles drin für 7,50 Euro im Monat – das Schreiben der Vereinigten Sparkasse liest sich, als ginge es um ein totales Schnäppchen. Tatsächlich verbirgt sich dahinter jedoch für viele Kunden eine saftige Erhöhung der …
Party eskaliert: Pfeffersprayeinsatz, Polizisten verletzt, Festnahmen
Altena - In der Nacht auf Sonntag mussten Polizeibeamte zur Werdohler Straße ausrücken. Anwohner hatten sich gegen 0.30 Uhr über ruhestörenden Lärm aus einer Wohnung beschwert. Anlass war eine Geburtstagsparty, die wenig später komplett eskalierte.
Kabarettistin Martina Brandl nimmt gekonnt das Liken auf die Schippe
Altena -Mit dem Schmuddel-TV ist es ja immer so eine Sache: Keiner guckt’s, aber alle können mitreden, wenn ein neuer Dschungelkönig oder ein neues Topmodell Deutschland regiert. Die Lust am Bewerten ist riesig in der Republik. „Die Menschen geben …
Altena - Mit einigen Aktionen möchte die Kirchengemeinde St. Matthäus in der nächsten Zeit noch auf den Fragebogen zum Pfarreientwicklungsprozess (PEP) aufmerksam machen.
Altena - Trikots, Hosen und Pullis für alle: Die Badmintonabteilung im TV Städtisch Rahmede hat einen großen Geldbetrag für die Investition in neue Sportbekleidung eingeplant für 2017. „Die haben wir uns verdient, denn wir sind eine super …
In der Nette: Filter mit Metallstaub gerät in Flammen
Altena - Um 23.15 Uhr wurde die Feuerwehr am Freitag, 27. Januar, zur Firma Frohn gerufen. Dort war ein Filter mit Metallstaub in Brand geraten, der zahlreiche technisch versierte Helfer erfordete.
Altena - Peinliche Panne nicht nur im Rathaus: Ausgerechnet am Holocaust-Gedenktag am Freitag wurde in Altena fast überall vergessen, die vorgeschriebene Trauerbeflaggung anzubringen.
Altena - Die SGV-Abteilung Evingsen wird keine Klage gegen die geplante Errichtung eines Windparks auf dem Kohlberg führen. Das unterstrich im Nachgang der Berichterstattung von Montag über die Jahreshauptversammlung des Vereins der noch amtierende …
Altena - Sie kommen – natürlich – ohne Voranmeldung, die Beamten der „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“. So heißt eine Abteilung des Hauptzollamtes Dortmund, die am Mittwoch in der Burgstadt im Einsatz war.
Altena - Mehr als 30 Jahre lang war der Bastelkreis für die Evangelische Kirchengemeinde Altena eine fast sichere Einnahmequelle. Im Laufe der Jahre wurden die Mitglieder allerdings nicht jünger – und nun ist es Zeit für die wohlverdiente …
Kaiser-Heydemann Trio tritt in der Burg Holtzbrinck auf
Altena - Freunde der Jazz-Musik freuen sich auf die Fortsetzung einer in der Burgstadt beliebten Reihe: Am Sonntag, 29. Januar, geht es um 11 in der Burg Holtzbrinck weiter mit „Jazz Léger“.
Altena - Seit März gibt es in Altena keine Kinderarztpraxis mehr. Nach wie vor scheint kein Nachfolger für Markus Bock in Sicht. Gerade das könnte für die Versorgung der Stadt weitreichende Konsequenzen haben.
Altena - Wenn es um Arbeiten an Wahrzeichen geht, müssen sich die Eigentümer meist darauf einstellen, eine ganze Stange Geld in die Hand zu nehmen. Das ist beim Altenaer Wahrzeichen, der Festung auf der Wulffsegge, nicht anders. Auf über 720 000 …
Altena - Eine seltenes Bild bietet derzeit die Lenne: Oberhalb des Wehres am Bootshaus des Altenaer Canu-Vereins bildet sich eine Eisschicht, der Obergraben ist in einigen Bereichen schon komplett zugefroren. Das gab’s seit Jahren nicht.
Polizei setzt Pfefferspray gegen Randalierer aus Altena
Plettenberg - Die Polizei setzte am Samstag in Plettenberg Pfefferspray gegen einen 20-jährigen Altenaer ein. Der junge Mann hatte sich nach Polizeiangaben mehrmals im Verlauf des Abends aggressiv verhalten.
„Wer nichts verändern will, verliert, was er bewahren will“
Altena - „Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.“ Das Zitat von Gustav Heinemann stand gestern immer wieder im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der drei Sportvereine TSV Altena, TV Städtisch Rahmede und MTV …
Interessenskonflikt im SGV Evingsen: Sauerlandspur wird nicht gebaut
Altena - Die Sauerlandspur als neuen Premium-Wanderweg wird es in Evingsen nicht geben: Thomas Amersek als Ideengeber und Planer muss aufgrund eines Gewissenskonflikts sein Amts als Vorsitzender des SGV-Ortsvereins niederlegen: Dieser hatte sich im …
Altena - Viele Jahre hat man „Joe’s Buben“ im Mühlendorf lachen gehört. Jahrzehntelang jubelte der Kegelclub über alle Neune und stieß auch auf den ein oder anderen Pudel an. Nach der Schließung der Gaststätte sind die Freunde aber nicht …
Altena - Die Evangelische Kirchengemeinde Altena hat einen neuen Kirchenbus in Dienst gestellt. Möglich gemacht haben die Neuanschaffung zahlreiche Sponsoren. Gestern trafen sie sich mit den Fahrern des Fahrzeuges im Lutherhaus.
Altena - Leader hat viele Hoffnungen geweckt, aber auch bereits die ersten Enttäuschungen verursacht. Das äußerten Mitglieder des „Verein für Regionalentwicklung Region LenneSchiene e.V.“ am Donnerstag, 19. Januar, im Rahmen der …
[Update 17.05 Uhr] Altena - Ein Unfall auf der B236 mit mehreren beteiligten Autos beschäftigte am Freitag die Einsatzkräfte in der Burgstadt. Zwei Menschen wurden verletzt, es kam zu teils massiven Verkehrsbehinderungen.
Altena - Die Polizeiwache Altena möchte ihren bisherigen Standort gegenüber der Stadtbücherei aufgeben. Das ist lange bekannt. Möglicherweise gibt es dann schon den nächsten vom Platzangebot riesigen Leerstand im Toom-Gebäude, das bekanntlich Rewe …
Altena - Mit einigen Leckerbissen warten die Museen des Märkischen Kreises auf Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum im Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Bei Tisch – Essen und Trinken in der Frühen Neuzeit“ auf.
Altena - Ralf Neumann betreut mit seinem Team in Altena, Neuenrade und Balve etwa 600 Firmenkunden der Sparkasse und hat damit einen guten Überblick über die konjunkturelle Lage der Region. Gemeinsam mit Vorstandssprecher Kai Hagen stellt er fest, …
Altena - Auf den ersten Blick sieht alles richtig toll aus, was der Landesbetrieb IT.NRW als statistisches Landesamt über Wasser- und Abwasserpreis in Altena zu sagen hat: Trinkwasser wurde in der Burgstadt binnen eines Jahr um 11,1 Prozent …
Altena - Noch ist nichts entschieden. Doch Gespräche mit Fachleuten hat die Gemeindeleitung von St. Matthäus schon geführt. Es geht um die anstehende Sanierung der Friedhofskapelle auf dem Breitenhagen. „Da können wir uns keinen Aufschub mehr …
Altena - Kyrill, mit diesem Namen verbindet der Altenaer Forstwirt Rolf Conzen noch immer „schlaflose Nächte und jede Menge Stress.“ Der 56-Jährige verlor in der Sturmnacht ein Fünftel seines Waldes in Altena.
Altenaer Oliver Held will für Grüne in den Landtag
Altena - Seit Samstag ist der Altenaer Oliver Held offiziell Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlbezirk Märkischer Kreis 121. Damit tritt er als Direkt-Kandidat am Wahltag, 14. Mai, in den Städten und Kommunen Altena, Iserlohn, Werdohl …
Altena - Wünsche und Bedürfnisse der Menschen zu den Themen Kirche und Glauben erfragen. Das ist zentrales Anliegen einer Umfrageaktion der katholischen St. Matthäus-Gemeinde.
Altena - Mit dem von Franz Kardinal Hengsbach gestifteten Ehrenzeichen des Bistums Essen wurde Sonntag, 15. Januar, Magdalena Kleinsorge ausgezeichnet. Den Orden übergab „in dankbarer Anerkennung für herausragende Verdienste um die Kirche im Bistum …
Altena - Erfolgreich meisterten die Freunde der Heimatpflege im Altenaer Stadtteil Mühlendorf ihre erste Großveranstaltung im Thomas-Morus- Haus. Rund 120 Gäste kamen Freitag, 14. Januar, in den Genuss eines stimmigen Konzertes.
Altena - Ein großes Geheimnis hat die Firma SL Windenergie bisher um die Baugenehmigung für ihre sechs Windräder auf dem Kohlberg gemacht. Eine Einsichtnahme durch Medienvertreter zum Beispiel wurde abgelehnt.
Altena - Neue Ingenieure braucht man bei Lüling nicht alle paar Monate. Trotzdem engagiert sich das Unternehmen in der Nachwuchsförderung. Am Freitag war dort wieder einmal eine Gruppe aus der Fachhochschule Iserlohn zu Gast.
Altena - Das befürchtete Chaos durch Sturmtief Egon ist ausgeblieben. Dennoch hat Egon die Altenaer beschäftigt, sie mussten ordentlich Schnee schippen. Und für den Bauhof war die Wettersituation natürlich ebenfalls eine Herausforderung.
Altena - Das Kohlberghaus sei durch den in direkter Nachbarschaft geplanten Windpark in seiner Existenz bedroht. Das ist die Botschaft, die Michael Voß, der neue Geschäftsführer der Einrichtung, am Donnerstag per offenem Brief verbreitete.
Altena - Das Superwahljahr mit den Urnengängen auf Landes- und Bundesebene wirft auch in Altena seine Schatten voraus. Während der Termin für die Landtagswahl erneut auf den Muttertag (14. Mai 2017) fällt, gibt es noch keinen konkreten …
Jedem wird geholfen – auch ohne Krankenversicherung
Altena - Obwohl es in Deutschland schon seit Jahren eine Krankenversicherungspflicht gibt, rutschen bundesweit immer noch rund 100 000 Menschen durch die Maschen des sozialen Netzes. Einer von ihnen ist der Altenaer Ulrich Gasock (Name geändert). …
Zehn Jahre nach Kyrill: Minister Remmel besucht Neuenrader Stadtwald
[Update, 17.45 Uhr] Neuenrade - Landesumweltminister Johannes Remmel besuchte am Dienstagvormittag auf der 2. Station seiner Thementour 2016/2017 zum Thema "Mensch Wald" den Neuenrader Stadtwald.
Besuch im Kohlberghaus stimmt Minister nachdenklich
Altena - Umweltminister Johannes Remmel hat am Dienstag, 10. Januar, das Programm eines Besuches auf dem Kohlberg geändert, um sich der Kritik der Windkraftgegner zu stellen.