Altena - Er fühlte sich „ganz wie Zuhause“. Klaus Voussem, der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, hat am Montagnachmittag gemeinsam mit dem Abgeordneten Thorsten Schick Dahle besucht.
Altena - „Einem Gläschen die Ehre erweisen“ wollen Ulrich Biroth und der Kulturring auf ihre Weise. Der Kreisarchivar wird sich der Geschichte der Altenaer Hotels und Gaststätten bei einem Vortrag am Donnerstag, 16. Februar, in der Burg Holtzbrinck …
Vereinigte Sparkasse erhöht Gebühren für Girokonten
Märkischer Kreis/Altena - Alles drin für 7,50 Euro im Monat – das Schreiben der Vereinigten Sparkasse liest sich, als ginge es um ein totales Schnäppchen. Tatsächlich verbirgt sich dahinter jedoch für viele Kunden eine saftige Erhöhung der …
Party eskaliert: Pfeffersprayeinsatz, Polizisten verletzt, Festnahmen
Altena - In der Nacht auf Sonntag mussten Polizeibeamte zur Werdohler Straße ausrücken. Anwohner hatten sich gegen 0.30 Uhr über ruhestörenden Lärm aus einer Wohnung beschwert. Anlass war eine Geburtstagsparty, die wenig später komplett eskalierte.
Kabarettistin Martina Brandl nimmt gekonnt das Liken auf die Schippe
Altena -Mit dem Schmuddel-TV ist es ja immer so eine Sache: Keiner guckt’s, aber alle können mitreden, wenn ein neuer Dschungelkönig oder ein neues Topmodell Deutschland regiert. Die Lust am Bewerten ist riesig in der Republik. „Die Menschen geben …
Altena - Mit einigen Aktionen möchte die Kirchengemeinde St. Matthäus in der nächsten Zeit noch auf den Fragebogen zum Pfarreientwicklungsprozess (PEP) aufmerksam machen.
Altena - Trikots, Hosen und Pullis für alle: Die Badmintonabteilung im TV Städtisch Rahmede hat einen großen Geldbetrag für die Investition in neue Sportbekleidung eingeplant für 2017. „Die haben wir uns verdient, denn wir sind eine super …
In der Nette: Filter mit Metallstaub gerät in Flammen
Altena - Um 23.15 Uhr wurde die Feuerwehr am Freitag, 27. Januar, zur Firma Frohn gerufen. Dort war ein Filter mit Metallstaub in Brand geraten, der zahlreiche technisch versierte Helfer erfordete.
Altena - Peinliche Panne nicht nur im Rathaus: Ausgerechnet am Holocaust-Gedenktag am Freitag wurde in Altena fast überall vergessen, die vorgeschriebene Trauerbeflaggung anzubringen.
Altena - Die SGV-Abteilung Evingsen wird keine Klage gegen die geplante Errichtung eines Windparks auf dem Kohlberg führen. Das unterstrich im Nachgang der Berichterstattung von Montag über die Jahreshauptversammlung des Vereins der noch amtierende …
Altena - Sie kommen – natürlich – ohne Voranmeldung, die Beamten der „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“. So heißt eine Abteilung des Hauptzollamtes Dortmund, die am Mittwoch in der Burgstadt im Einsatz war.
Altena - Mehr als 30 Jahre lang war der Bastelkreis für die Evangelische Kirchengemeinde Altena eine fast sichere Einnahmequelle. Im Laufe der Jahre wurden die Mitglieder allerdings nicht jünger – und nun ist es Zeit für die wohlverdiente …
Kaiser-Heydemann Trio tritt in der Burg Holtzbrinck auf
Altena - Freunde der Jazz-Musik freuen sich auf die Fortsetzung einer in der Burgstadt beliebten Reihe: Am Sonntag, 29. Januar, geht es um 11 in der Burg Holtzbrinck weiter mit „Jazz Léger“.
Altena - Seit März gibt es in Altena keine Kinderarztpraxis mehr. Nach wie vor scheint kein Nachfolger für Markus Bock in Sicht. Gerade das könnte für die Versorgung der Stadt weitreichende Konsequenzen haben.
Altena - Wenn es um Arbeiten an Wahrzeichen geht, müssen sich die Eigentümer meist darauf einstellen, eine ganze Stange Geld in die Hand zu nehmen. Das ist beim Altenaer Wahrzeichen, der Festung auf der Wulffsegge, nicht anders. Auf über 720 000 …
Altena - Eine seltenes Bild bietet derzeit die Lenne: Oberhalb des Wehres am Bootshaus des Altenaer Canu-Vereins bildet sich eine Eisschicht, der Obergraben ist in einigen Bereichen schon komplett zugefroren. Das gab’s seit Jahren nicht.
Polizei setzt Pfefferspray gegen Randalierer aus Altena
Plettenberg - Die Polizei setzte am Samstag in Plettenberg Pfefferspray gegen einen 20-jährigen Altenaer ein. Der junge Mann hatte sich nach Polizeiangaben mehrmals im Verlauf des Abends aggressiv verhalten.
„Wer nichts verändern will, verliert, was er bewahren will“
Altena - „Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.“ Das Zitat von Gustav Heinemann stand gestern immer wieder im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der drei Sportvereine TSV Altena, TV Städtisch Rahmede und MTV …
Interessenskonflikt im SGV Evingsen: Sauerlandspur wird nicht gebaut
Altena - Die Sauerlandspur als neuen Premium-Wanderweg wird es in Evingsen nicht geben: Thomas Amersek als Ideengeber und Planer muss aufgrund eines Gewissenskonflikts sein Amts als Vorsitzender des SGV-Ortsvereins niederlegen: Dieser hatte sich im …