ALTENA ▪ Der Märkische Tanzsportclub (MTSC) hat seinen letzten Walzer getanzt. Der Verein steht kurz vor der Auflösung. Seit einigen Jahren befand sich die Zahl der Mitglieder im Sinkflug.Gab es in den besten Jahren bis zu 200 Mitglieder, so waren …
ALTENA ▪ Fast zeitgleich fanden am Sonntag in Dahle und Evingsen Versammlungen der beiden evangelischen Kirchengemeinden zur Zusammenarbeit statt. Man geht eine pfarramtliche Verbindung ein, wird sich einen Pfarrer teilen. Das ist Pfarrer Krause, …
ALTENA - Das Projekt neue Drehleiter für die Feuerwehr liegt gut im Rennen. Das ist zumindest der Eindruck von Willy Beckmerhagen, Fachbereichsleiter öffentliche Ordnung im Rathaus.
ALTENA - Ein klein wenig Bewegung scheint in die Immobilienfrage „Blackburner Straße“ gekommen zu sein. „Einige sind verkauft worden“, berichtete Rechtspflegerin Michaela Petz, die beim Amtsgericht für die Zwangsversteigerungen zuständig ist.
ALTENA - „Martin ist noch nicht da“, sagt Maria Pachollek und schaut auf ihre Uhr. „Schon nach 18 Uhr“, fügt die 81-Jährige an, die wie etwa ein Dutzend Mitbewohnerinnen der Station I im St. Vinzenz-Pflegeheim gerade zu Abend gegessen haben.
ALTENA - Mit einer Antenne am Rucksack und einem Tablet-PC vor der Brust marschiert er durch Altena. Er umkreist langsam den Kreisel, hält zuweilen an, steht vor der Sparkasse, bedient den Computer und marschiert dann weiter. Manch einer schaut ihm …
ALTENA - Wilfried Bracht ist aus der SPD ausgetreten. In einem Schreiben an den Ortsvereinsvorsitzenden Matthias Bergfeld und den Kassierer beendete der 67-Jährige damit eine genau 48 Jahre dauernde Mitgliedschaft.
ALTENA - Sportlichen Ehrgeiz haben die Jungen und Mädchen der Grundschule im Mühlendorf unter Beweis gestellt. Das zeigte sich gestern bei der Vergabe der Urkunden und Anstecknadeln für das Sportabzeichen. 21 Schüler hatten die Voraussetzungen für …
Ratsherr geht ins Internet und sucht Bürgerkontakt
ALTENA - Als zweiter stellvertretender Bürgermeister hat Reiner Kemmerling im Auftrag der Stadt viele Termine zu absolvieren. Der 49-jährige, dreifache Familienvater, der vor drei Jahren zum Drescheider Berg zog, schätzt dabei besonders eines: „Die …
ALTENA ▪ Seit dem 3. Januar gibt es statt der altvertrauten Knöllchen „rote Karten“. Etwa postkartengroß sind die gedruckten Hinweise, durch die ein Falschparker erfährt, dass er bei einer Kontrolle erwischt worden ist. „Hier parken Sie falsch!“ …
ALTENA ▪ Etwas länger als üblich hat die Jahresabrechnung der Stadtwerke gedauert – Grund war eine Software-Umstellung. Jetzt sind die Abrechnungen fertig, Geschäftsführer Marc Bunse kann Zahlen nennen: „Der Gasverkauf ist im Jahr 2010 um rund 13,5 …
ALTENA - Neujahrsempfang im Stellwerk. Das bot am Freitagabend den Rahmen, verdiente junge Leute für ihr ehrenamtliches Engagement auszuzeichnen. Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein, Gleichstellungsbeauftragte Annette Wesemann und …
ALTENA - Zur Begrüßung gab es für alle Schützen ein „Rahmeder Bachwasser“ (Schnäpschen) und ein Stückchen Schokolade. Die Kompanie Rahmede der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft hatte am Samstagabend zum Kompaniefest in den Lennestein eingeladen.
ALTENA - Die Kreisleitstelle alarmierte am Samstag gegen 11.15 Uhr die Feuerwehr. Mit der Vorgabe: „Gas im Freien“ machten sich die Wehrmänner auf zum Starenweg.
ALTENA - Das Gasthaus Pilling an der Nettestraße 18 ist die älteste Gaststätte im Märkischen Kreis. Erstmals wurde in den Räumen unterhalb der Burg anno 1724 Bier ausgeschenkt. Im Rahmen eines Sauerland-Stammtisches feierten hier kürzlich …
ALTENA - Einmal nur hat der Vater gefragt - „da muss ich so 14 Jahre alt gewesen sein“, erinnert sich Fabian Schmidt. Seither war klar: Er würde in die Fußstapfen des Vaters treten und in die Führungsetage der Firma Lüling eintreten. Jetzt, 16 Jahre …
ALTENA - Tagesüber ist er Maurer beim Baubetriebshof, abends wird gesungen. „Eigentlich schon ganz lange”, berichtet Nico Koslowski. Allerdings: Was mit dem Liedchen und der Dusche begann und dann „ganz privat” mit Karaoke im heimischen Wohnzimmer …
ALTENA ▪ Die Tipps, ein verklebtes Kaugummi aus der Kleidung, vom Autositz oder aus den Haaren zu entfernen, sind Legion: Waschbenzin, die Gefriertruhe, Spülmittel oder gar Coca Cola können da zum Einsatz kommen. Aber wie sieht es aus, wenn die …
ALTENA ▪ In Dahle wird Dorv mit V geschrieben und steht dann für „Dienstleistung ortsnahe Rundumversorgung“. Genau das wünscht sich nämlich eine starke Gruppe um Ortsvorsteher Helmar Roder für ihr Dorf. Gedacht ist daran, das einmal wöchentlich als …