Verkaufsoffener Sonntag: Stadt im MK plant drei Termine in 2023

Besondere Voraussetzungen

Verkaufsoffener Sonntag: Stadt im MK plant drei Termine in 2023

Offiziell wurden die Termine für verkaufsoffene Sonntage in Altena zwar noch nicht bestätigt. Bekannt sind die insgesamt drei Termine dennoch.
Verkaufsoffener Sonntag: Stadt im MK plant drei Termine in 2023
Bahn steht still beim Mega-Streik: Auswirkungen auf Altena
Bahn steht still beim Mega-Streik: Auswirkungen auf Altena
Bahn steht still beim Mega-Streik: Auswirkungen auf Altena
„Konzert trifft Ausstellung“: Licht und Schatten zum Greifen nah
„Konzert trifft Ausstellung“: Licht und Schatten zum Greifen nah
„Konzert trifft Ausstellung“: Licht und Schatten zum Greifen nah
Altena
Nächste Baustelle auf der B236: Wasser dringt aus Wand von Industriebrache
Nächste Baustelle auf der B236: Wasser dringt aus Wand von Industriebrache
Altena
Kanalsanierung für 11 Millionen Euro
Kanalsanierung für 11 Millionen Euro

Firma Klincke baut eine Kathedrale für die Rahmede

Firma Klincke baut eine Kathedrale für die Rahmede

Industriebrache Schwarzenstein: Einblicke in einen „Lost-Place“

Industriebrache Schwarzenstein: Einblicke in einen „Lost-Place“

Wintereinbruch in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde

Wintereinbruch in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde

Lokalmeldungen

Altena

Noch 72 Tage bis zum Schützenfest

Das Schützenfest der Friedrich-Wilhelm-Gesellschaft ist das Großereignis in diesem Jahr. Gefeiert wird es, nach fünfjähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie, vom 8. bis 11. Juni. Vier Tage lang, dann ist alles wieder vorbei. Die Vorbereitungen …
Noch 72 Tage bis zum Schützenfest
Altena

Glasfaser für weitere 4000 Haushalte

Gute Nachrichten: In den kommenden zwei Jahren werden weitere rund 4000 Haushalte in der Burgstadt mit schnellem Glasfaser-Internet versehen. Die Klärung aller wichtigen Fragen dazu ist versprochen.
Glasfaser für weitere 4000 Haushalte

Der Bote

Hier geht's zur Internetseite unserer Wochenzeitung
Das kommt heute auf den Tisch

Polizeimeldungen

Die Polizeimeldungen auf dieser Seite sind direkt von der Polizeipressestelle übernommen und redaktionell nicht bearbeitet.
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2023
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2023
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
POL-MK: Dieseldiebstahl aus Baustellenfahrzeugen/23-Jähriger randaliert
POL-MK: Dieseldiebstahl aus Baustellenfahrzeugen/23-Jähriger randaliert

Weitere Meldungen

Fahrradstadt Altena: „Gar nicht so einfach“

Keine Frage: Es ist gar nicht einfach, Altena besonders attraktiv für Fahrradfahrer zu machen. Aber möglich ist es durchaus. Um die Zukunft des Verkehrs ging es im Stadtentwicklungsausschuss.
Fahrradstadt Altena: „Gar nicht so einfach“

B236-Brücke: Baustart nicht mehr in diesem Jahr?

Natürlich war die seit 19. Januar für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrte Brücke entlang der Bahnhofstraße auch Thema in der Ratssitzung. Ratsherr Ulrich Biroth (SDA) hatte sich nach dem Stand von „unserer Lieblingsbrücke“ erkundet.
B236-Brücke: Baustart nicht mehr in diesem Jahr?

Illegales Rennen: Altenaer weiterhin im Krankenhaus

Altena – Nach dem illegalen Autorennen am Samstagabend vergangener Woche, sucht die Polizei weiterhin den zweiten Beteiligten. Der schwer verletzte Altenaer kann noch nicht befragt werden.
Illegales Rennen: Altenaer weiterhin im Krankenhaus

Jogginghose im Unterricht: Knallhart-Kleider-Ordnung Thema an Schulen im MK

Ist die Jogginghose modisch mittlerweile akzeptiert, oder hat, „wer eine Jogginghose trägt, die Kontrolle über sein Leben verloren“, wie Modezar Karl Lagerfeld meint? Die Diskussion ist einmal mehr und vielleicht intensiver denn je entbrannt, …
Jogginghose im Unterricht: Knallhart-Kleider-Ordnung Thema an Schulen im MK

Zahlen nicht alle Besitzer Hundesteuer? Stadt erwägt Bestandsaufnahme

Altena – Gute Nachrichten gab es bei der Ratssitzung am Montag im Bericht über die aktuelle Finanzsituation, den Kämmerer Stefan Kemper vorgetragen hat. Die Gewerbesteuereinnahmen aus 2022 fallen wohl noch höher aus als zunächst angenommen. Im Raum …
Zahlen nicht alle Besitzer Hundesteuer? Stadt erwägt Bestandsaufnahme

Aus den anderen Lokalressorts

Neuenrade

Gewinnen für Kinder in Afrika: Besonderer Aktionstag an der Burgschule

Gewinnen für Kinder in Afrika: Besonderer Aktionstag an der Burgschule
Plettenberg

Unterstützung bei Flüchtlingshilfe: 630.000 Euro für die Stadt

Unterstützung bei Flüchtlingshilfe: 630.000 Euro für die Stadt
Werdohl

Wassermenge kontrolliert: Knallrotes Abflussmess-Boot

Wassermenge kontrolliert: Knallrotes Abflussmess-Boot
Nachrodt-Wiblingwerde

Was ist wirklich lebenswichtig?

Was ist wirklich lebenswichtig?