1. come-on.de
  2. Leben
  3. Wohnen

Zum Verkauf: Niemand will Trumps Protz-Villa haben

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Einst galt das "Château de Palmier" als teuerste Immobilie auf der karibischen Insel St. Martin - jetzt will sie niemand mehr haben. Ist Trump Schuld daran?

Perfekte Lage im Urlaubsparadies der Karibik, mit Privatstrand und riesigem Pool ausgestattet, außerdem sage und schreibe zwölf Badezimmer: So pompös ist die Luxusvilla von Donald Trump auf der Insel St. Martin, die zum französischen Überseegebiet gehört.

Nun steht das "Château de Palmier" wieder zum Verkauf - doch von eifrigen Käufern fehlt weit und breit jede Spur.

Trump-Villa: Wert extrem gesunken

Wie die Immobilienmaklerin Lesley Reed, der Firma Sotheby's International Realty, gegenüber der Washington Post bestätigte, hat der Protz-Palast im Besitz von Donald Trump einen massiven Wertverlust erlitten. Lange Zeit galt die Villa als teuerste Immobilie der karibischen Insel - im Mai war sie noch 28 Millionen Dollar Wert. Nun wird sie für "schlappe" 16,9 Millionen Dollar angeboten.

Und das obwohl das Pomp-Gebäude durchaus etwas zu bieten hat: Eine Außen-Bar, einen Golfplatz, Billard-Bereiche und sogar eigene Fitnesscenter, drinnen wie draußen.

Wieso will niemand Trumps Luxusvilla?

Nun wird spekuliert, wie dieser heftige Preissturz zu erklären ist: Offensichtlich ist die fürchterliche Inneneinrichtung ein Grund. Das Magazin Politico ist sich zum Beispiel sicher, dass es an Trumps extravaganten "Diktatoren-Chic" liegt. In diesem Geschmack würde er zahlreiche seiner Immobilien einrichten. Der US-Architekt Doug Staker bezeichnet ihn gar als "hässlich" und "geschmacklos".

In der Instagram-Galerie können Sie sich die Villa von innen ansehen:

In diesem Gebäude gingen ebenfalls einige Berühmtheiten ein und aus - noch dazu hat es eine magische Vergangenheit.

Auch interessant: Eine Familie baute sich die Simpsons Küche nach - so sieht sie aus.

Von Franziska Kaindl

Auch interessant

Kommentare