1. come-on.de
  2. Leben
  3. Wohnen

Von diesen Putz-Tricks mit Soda haben Sie garantiert noch nicht gehört

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Wieso einen teuren Reiniger kaufen, wenn es auch mit einem altbewährten Hausmittel geht? Soda ist ein absoluter Alleskönner im Haushalt - wir erklären, warum.

Viele Jahre lang war Soda nicht aus dem Haushalt wegzudenken - doch mittlerweile gerät es als Reinigungsmittel immer mehr in Vergessenheit. Dabei ist Soda vielseitig anwendbar und in vielen anderen Reinigern enthalten. Höchste Zeit also, das Putzmittel wieder in den Vordergrund zu rücken und seine Vorteile darzulegen.

Was ist Soda eigentlich?

Soda ist auch als Natriumcarbonat (Na2CO3), reines Soda, Waschsoda oder calciniertes Soda bekannt - und nicht zu verwechseln mit Natron (NaHCO3). Wie an der chemischen Formel zu sehen ist, basieren beide Mittel auf Natrium und sind Karbonate - also Salze, die von Kohlensäure abgeleitet sind.

Natron enthält im Gegensatz zum Soda jedoch ein Wasserstoffatom, wohingegen Soda mit einem zweiten Natriumatom aufwartet. Als Reinigungsmittel wirkt Soda aufgrund des pH-Wertes im alkalischen Bereich allerdings etwas stärker als Natron - falls Letzteres also nicht wirken sollte, versuchen Sie es einfach mal mit Soda.

Das Mittel reizt jedoch die Augen, weshalb Sie Augen und Schleimhäute bei der Anwendung stets schützen sollten. Auch von tierischen Fasern sollten Sie Soda fernhalten, da diese aufquellen sollten. Ansonsten gibt es zahlreiche Gebiete im Haushalt, wo Sie sich nach Herzenslust mit Soda austoben können.

Tipps: Hier können Sie Soda zum Reinigen verwenden

Lesen Sie hier, mit welchen Hausmitteln sich Silberbesteck und -schmuck reinigen lässt.

Auch interessant

Kommentare