Unhygienisch? Wann Sie Putzlappen zusammen mit der normalen Wäsche waschen dürfen
Auf Putzlappen tummeln sich jede Menge Keime aus Bad, WC oder Küche. Deshalb halten es viele für unhygienisch, sie mit anderer Wäsche wie Handtücher zu waschen.
Auch wenn am 1. März der Frühling beginnt - er und der Winter gehen doch eher fließend ineinander über. Trotzdem gibt es Merkmale, anhand derer man feststellen kann, wann der Frühling richtig da ist.
Wäsche auf der Leine trocknen spart 100 Euro pro Jahr
Mindestens 100 Euro mehr kann man am Ende eines Jahres auf dem Konto haben, wenn man die Wäsche nicht in den Trockner gibt. Insbesondere eine Gerätevariante sehen Energieberater kritisch.
Schädlinge an Topfpflanzen erst mal mit Finger abstreifen
Viele wird es davor ekeln. Aber der beste Tipp, eine Topfpflanze mit moderatem Schädlingsbefall von den Insekten zu befreien, lautet: einfach mit der Hand abstreifen.
Winterschutz für Pflanzen: Nicht zu früh entfernen
Im Frühjahr sollten Sie im Garten den Winterschutz von den Pflanzen entfernen. Doch der Frühling ist ein überaus dehnbarer Begriff. Wann genau ist es so weit?
Wie man dem Flammenden Schwert ein zweites Leben schenkt
Einmal verblüht, geht es mit dem Flammenden Schwert bergab, bis die Zimmerpflanze einige Zeit später stirbt. Aber mit etwas Geduld kann man vorher Ableger machen.
Die Aktion Plagiarius entlarvt dreiste Produktfälschungen. Die Beispiele zeigen: Rein optisch kann man als Verbraucher oft Original und Plagiat nicht voneinander unterscheiden. Worauf achtet man dann?
In Ihrem Garten gibt es eine eher dunkle und unansehnliche Ecke? Dann sollten Sie Waldlilien pflanzen, die trostlose Stellen wunderbar aufleben lassen.
Tulpen sind als Vorboten des Frühlings bekannt und beliebt. Aber so mancher Strauß ist schon kurz nach dem Kauf ein Fall für die Biotonne. Ein Ärgernis, dem man entgehen kann.
Wer jetzt Ingwer antreibt, kann bereits im Herbst die ersten eigenen Knollen ernten
Man benötigt nur eine Ingwer-Knolle aus dem Supermarkt, um sich eine Ingwerpflanze im Topf auf der Fensterbank selber zu ziehen. Später kann sie dann in den Garten.
Sie sind jung, bauen ein Eigenheim und gönnen sich Kachelöfen wie bei Oma. Nicht erst seit der Energiekrise steigt die Nachfrage nach den Geräten. Die Alternative zur Heizung kann ganz nach Wunsch gefertigt werden - sofern man das nötige Kleingeld …
Wie die Wärme im Haus bleibt - Energieberater gibt Tipps zur Sanierung
Wie können wir Energie sparen? Wer neu gebaut hat, dem fällt die Antwort dank neuer und nachhaltiger Technik leichter als jemandem, dessen Haus schon einige Jahrzehnte alt ist. Was ist bei Bestandsimmobilien energetisch möglich? Wie so oft geht es …
Früh blühende Gehölze: Winterschneeball blüht als Erstes
Im Winter wirkt der Garten meist noch karg und grau. Doch mit den richtigen früh blühenden Gehölzen lässt sich bereits im Januar Farbe in den Garten bringen. Welche Gehölze besonders früh Blüten tragen, lesen Sie hier:
Von Aster bis Sonnenhut – viele Stauden kann man im Frühjahr vermehren
Wer spätblühende Stauden im zeitigen Frühjahr teilt, hält die Pflanzen gesund und verlängert die Blüte im Herbst. Und man bekommt so ein paar neue Gratis-Exemplare.
Achtung Allergiker – nicht nur die Blätter der Eibe sind giftig, auch ihre Pollen sollte man meiden
Ab etwa März fliegen die Eibenpollen. Viele wissen nicht, dass die Pflanze eine Allergie auslösen kann, die sich unter anderem mit Heuschnupfen-Symptomen bemerkbar macht.
Fensterputzen nach dem Mondkalender: Welche Tage abwarten für streifenfreien Glanz?
Viele Menschen richten sich beim Fensterputzen nach dem Mond, da die Scheiben dann besonders sauber werden sollen. Welche Tage sich dafür eignen sollen – und welche nicht.