Notfallplan für den Blackout: Was bei einem Stromausfall als Erstes zu tun ist
Ob es sich bei einem Stromausfall um einen großflächigen Blackout handelt, ist oft schwer zu erkennen. In jedem Fall sollte man jedoch wissen, was zu tun ist.
Pampasgras richtig überwintern: Drei leidige Fehler, die Ihnen das hübsche Ziergras nicht verzeiht
Pampasgras ist hübsch anzusehen, doch Nässe mögen die Ziergräser gar nicht. Ein guter Winterschutz ist deshalb unbedingt erforderlich, damit sie nicht faulen.
Aus für Energiesparlampe: Keine alten Leuchtmittel horten
Auch wenn die letzten Exemplare im kommenden Jahr aus dem Handel verschwinden werden: Bei Energiesparlampen sind Hamsterkäufe nicht sinnvoll. Es gibt bessere Alternativen.
Investition in die Zukunft: Erste Schritte, um einen Gartenbrunnen zu errichten
Ein Brunnen im Garten ist praktisch als Wasserquelle für den Haushalt und die Pflanzen. Für eine Trinkwassernutzung benötigt man aber eine Zusatzgenehmigung.
Rasenmähen noch im November? Der ideale Zeitpunkt für den letzten Schnitt
Im Herbst fragen sich viele Garten-Fans, wann man den Rasen vor dem Winter das letzte Mal mähen sollte. Den richtigen Zeitpunkt bestimmt hier eine Faustregel.
Gas sparen: Fünf Tipps, mit denen Sie Ihre Kosten beim Warmwasser deutlich senken
Wer Gas sparen will, denkt meist zuerst an die Heizung. Doch tatsächlich lässt sich auch jede Menge Gas sparen, wenn der Verbrauch beim Warmwasser gesenkt wird.
Sie haben nur eine kleine Schreibtischlampe an, wenn sie früh morgens oder ab Spätnachmittag im Homeoffice arbeiten? Gerade im Winter belastet das die Augen - und damit die Leistungsfähigkeit.
Eigentlich brauchen wir es doch vor allem im Wohnzimmer, in Küche und Bad warm. Doch die anderen Räume gar nicht zu heizen, ist wegen der Schimmelbildung ein Problem, oder?
Radon: Viele Menschen wissen wenig über das schädliche Gas
Was wissen Sie über das radioaktive Gas Radon und darüber, was es mit Ihrer Gesundheit zu tun hat? Die wenigsten Menschen sind offenbar genug informiert, um sich selbst vor Risiken zu schützen.
Adventsdekoration aus dem Garten: Die besten Ideen
Nicht nur ein geschmückter Tannenbaum macht Vorfreude auf Heiligabend, auch ein hübsch dekoriertes Zuhause versüßt den Advent. Noch schöner ist es mit Ideen aus dem Garten.
Renovierung: Safe im Haus gefunden – wem gehört jetzt der Tresorinhalt?
Ein Reddit-User stieß bei der Renovierung seines Hauses auf zwei verschlossene Rohrsafes unter dem Teppich. Was darin ist, weiß er erst nach dem Öffnen.
Wie oft sollten Sie die Klobürste wechseln? Hinweise zur hygienischen Reinigung
Fast in jedem WC oder Badezimmer gibt es eine Klobürste. Aber die wenigsten tauschen sie regelmäßig aus. Das sollten Sie aber – es könnte sonst eklig werden.
Heizkosten sparen an kalten Tagen: Nur kurz stoßlüften
Fenster auf an bitterkalten Tagen? Das muss leider sein, um Schimmel im Haus zu verhindern. Aber man muss es nicht übertreiben und unnötig Heizungswärme zum Fenster hinaus lüften.
Schneiden Sie Ihre Dipladenia vor dem Überwintern zurück – für eine tolle Blüte und gegen Schädlinge
Sobald die Temperatur draußen im einstelligen Bereich liegt, muss die Dipladenia ins Winterquartier umziehen. Dafür sollte man sie teils kräftig zurückschneiden.
Adventskranz richtig binden – Fünf Tipps von der Floristmeisterin
Es ist Zeit, das eigene Zuhause weihnachtlich zu schmücken. Für viele ein absolutes Muss: der Adventskranz. Eine Expertin erklärt, wie er besonders schön wird.
„Ist mir auch schon passiert“: Mann mäht Terrasse – und bekommt die Quittung
Ein Video auf TikTok stellt User vor ein Rätsel: Zum einen sieht es darauf so aus, als würde ein Mann seine Terrasse mähen. Dann zerbricht plötzlich ein Fenster und es wird noch kurioser.
Kerzen sind wahre Dauerbrenner und dürfen gerade in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Seit Jahren boomt die Nachfrage, viele Hersteller arbeiten an der Kapazitätsgrenze. Doch es gibt auch Sorgen in der Branche.
Finanziell klamm: Was tun, wenn Sie die Nebenkosten nicht zahlen können?
Unklarheiten, wie Bürger entlastet werden können, steigende Preise, hohe Nebenkosten. Eine Belastung für alle – das können Sie tun, wenn das Geld nicht reicht.
Feuchte Wäsche auch bei Minusgraden draußen trocknen
Trocknet die Wäsche draußen auf der Leine, kostet das keine Energie. Und das ist sogar im Winter bei Minusgraden möglich - die Wäsche trocknet dann sogar besonders gut.
Beliebter Gartengast: Eine Amsel ist kein Star, sondern eine Drossel
Amsel, Drossel und Star sind leicht zu verwechseln. Eine Amsel ist immer eine Drossel, eine Drossel aber nicht immer eine Amsel. Und erst recht kein Star. Alles klar?
Netzagentur warnt vor Energiespargeräten im Onlinehandel
Es klingt fast zu einfach um wahr zu sein: Eine Energiesparbox in die Steckdose stecken und schon sinkt die Stromrechnung. Die Bundesnetzagentur warnt vor solchen Angeboten im Internet.
Kerzen aus nachwachsenden Stoffen nicht immer nachhaltig
Manchmal greift man scheinbar zu einem guten, natürlichen Produkt - und kann sich dennoch täuschen. Denn nicht immer ist klar, wie dessen Inhaltsstoffe gewonnen wurden.