Hundehaare in der Waschmaschine sind lästig und richten Schaden an: Das können Sie gegen Fellrückstände tun
Haare auf der Kleidung – das kennen viele Hundebesitzer schon und stört die meisten nicht sonderlich. Anders sieht das mit Hundehaaren in der Waschmaschine aus.
Energieversorger dürfen Verträge nicht mehr spontan kündigen
Durch steigende Energiepreise gerieten einige Billiganbieter im vergangenen Winter unter Druck und kündigten Tausende Verträge. Viele Kunden mussten daraufhin teure Neu-Verträge abschließen. Davor sollen Verbraucher künftig besser geschützt sein.
Geranien richtig pflegen: Soll man verwelkte Blüten überhaupt entfernen?
Geranien blühen in der Regel den ganzen Sommer über, bis in den Oktober hinein. Damit die Blüte üppiger ausfällt, sollte man die verwelkten Blüten entfernen – oder?
Gartenarbeit im Sommer: Warum Sie Ihre Pflanzen lieber nicht am Abend gießen sollten
Sommerliche Hitzerekorde lassen Gemüse & Co. schnell an ihre Grenzen kommen. Dann ist richtiges Gießen gefragt, damit die Pflanzen keine Schäden davontragen.
Drei Fehler beim Tomaten-Anbau, die Ihnen die zarten Pflanzen übel nehmen
Tomaten zählen zweifelsohne zum Lieblingsgemüse der Deutschen. Um ihre prächtigen Früchte auszubilden, benötigen die Pflanzen aber auch die richtige Pflege.
Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch Pflanzen leiden unter der Dürre, insbesondere Rasen kann durch Trockenheit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Für viele Maßnahmen zum Energiesparen muss man erst mal Geld investieren. Das können sich viele nicht mehr leisten. Mit diesen leicht umsetzbaren Tipps lässt sich aber auch was bewirken.
Wohnimmobilien verteuern sich um mehr als zehn Prozent
Häuser und Wohnungen in Deutschland werden immer teurer. Zuletzt ist der Immobilienpreis um weitere zehn Prozent gestiegen. Experten erwarten dennoch ein Ende des Booms.
Garten im Juni und Juli: Jetzt schon auf den Winter vorbereiten
Auch wenn Pflanzen und Gemüse zurzeit noch üppig wachsen; ideal ist es, wenn Sie Ihren Garten jetzt schon auf den nahenden Herbst und Winter vorbereiten.
Das Wichtigste: Was alles in den Notfallrucksack gehört
Waldbrand, Flut oder andere Naturkatastrophen zwingen Menschen im Notfall dazu, von jetzt auf gleich ihr Zuhause zu verlassen. Wer vorsorgt, hat im Falle einer Evakuierung schon alles parat.
Schmetterlinge und Raupen mögen es abwechslungsreich. Für ein perfektes Buffet bietet sich ein spiralförmiges Beet an. Das ausgeklügelte Pflanzkonzept lässt sich ganz einfach selber anlegen.