Wespen vertreiben: Fünf Pflanzen mögen die Insekten gar nicht
Wespen gelten als sehr aggressiv und störend. Mit Hausmitteln kann man sie aber sanft loswerden. Was viele nicht wissen: Dazu gehören auch Pflanzen im Beet.
Bauernregel fürs Gärtnern: Was an den Eisheiligen dran ist
„Bloß nicht vor den Eisheiligen Tomaten ins Beet setzen!“: Haben Sie diesen Tipp auch schon mal gehört? Aber wer sind diese Eisheiligen, und warum sollten wir sie abwarten?
Zwar wird es tagsüber schon spürbar wärmer, in der Nacht aber kühlt es noch deutlich ab. Für einige Grund genug, die Heizung laufen zu lassen. Was aber, wenn Vermieter zentral ausschalten?
Die Pflanzen im Garten müssen Grundstücksbesitzer regelmäßig gießen. Das steigert den Wasserverbrauch. Manche Leute können von einem Gartenwasserzähler profitieren. Was sie dazu wissen müssen.
Die Preise für einige Baumaterialien sind explodiert. Die Firmen geben diese an Bauherren weiter - und die sind nun oft gezwungen, am Traumhaus zu sparen. An welchen Stellen ist das am besten machbar?
Unkraut jäten, Gießkanne schleppen, Hecken stutzen: Die Gartensaison bedeutet vollen Körpereinsatz. Und manchmal auch Verspannungen. So lässt sich ein schmerzendes Kreuz vermeiden.
Das Erste, was Besucher von unserem Zuhause sehen, ist die Haustür. Sie ist der erste Vorgeschmack auf die Einrichtung - und auch hier gibt es Trends. Etwa zu einem Material namens Art-Beton.
Wer wischt schon gerne Staub? Geradezu ärgerlich ist es dann auch noch, wenn dabei empfindliche Möbel zu Schaden kommen. Doch welche Oberflächen werden wie gereinigt?
Wohnung unerlaubt vermietet: Kündigung ist rechtens
In vielen Städten scheint es lukrativ, Feriengäste in freien Wohnungszimmern zu beherbergen. Doch auch vor einer tageweisen Untervermietung sollte der eigene Mietvertrag gelesen werden.
Das passiert, wenn Sie täglich Zitronenwasser trinken
Im Frühjahr wollen viele die letzten Weihnachtspfunde loswerden. Der Sommer steht bald an. Zitronenwasser unterstützt eine Diät, da es den Appetit zügelt.
Die Kirschessigfliege ist nur bis zu drei Millimeter groß - winzig, genauer gesagt. Und doch kann sie großen Schaden anrichten: Die Ernte ganzer Obststräucher und -bäume vernichten.
Das sollten Betroffene zu ihrem Indexmietvertrag wissen
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen und steigen. Blöd, wenn sich auch die Miete am allgemeinen Preisniveau bemisst. Bei Indexmietverträgen ist das so. Das kann kostspielig sein.
Der Klimawandel mit zunehmend wärmeren Temperaturen wirkt sich auf die Vegetation aus. Das kann wiederum Folgen für die Gesundheit haben - etwa wenn sich allergene Pflanzen ausbreiten. Besondere Vorsicht ist bei Ambrosia-Pflanzen geboten.
Gartenpflege im April: Drei Gehölze, die Sie jetzt noch schnell schneiden sollten
Ein kräftiger Zuschnitt im April sorgt für frische Triebe und prächtige Blüten in den Sommermonaten. Welche Sträucher und Bäume jetzt unbedingt geschnitten werden müssen.