Wirklich verbraucherfreundlich sind Verträge selten formuliert. Nur kommen manche unverständliche Klauseln Unterzeichner teurer zu stehen als andere. Bauherren sollten besonders aufmerksam sein.
So stehen Hausbesitzer zu einer Pflichtversicherung
Nach der Flutkatastrophe 2021 kam schnell die Frage auf: Sollte es eine Pflichtversicherung für Elementarschäden geben? Eine Umfrage zeigt, viele Hausbesitzer sind dafür.
Lärmbelästigung: Darf ich die Waschmaschine nachts laufen lassen?
Sie arbeiten oft bis spätabends oder sind viel unterwegs? Dann haben Sie sicher schon mal kurz vor dem Zubettgehen eine Waschmaschine laufen lassen. Ist das erlaubt?
Traum vom Eigenheim: Wo gibt es in Deutschland noch bezahlbares Bauland?
Selbst in teuren Regionen wie Bayern oder Schleswig-Holstein gibt es noch Landkreise mit günstigen Grundstücken. Eine Analyse zeigt, wo der Hausbau noch bezahlbar ist.
Schneeglanz, Milchstern und Frühlings-Platterbse: Das sind die seltensten Frühblüher
Frühblüher wie Schneeglöckchen, Krokus oder Tulpen kennt jeder. Doch exotischere Sorten wie Schneeglanz oder die Frühlings-Platterbse sieht man nur selten.
Die Strompreise explodieren. Hier sind ein paar Alltagskniffs fürs Energiesparen, die man ohne vorherige Investition und ohne Komfortverlust umsetzen kann.
Es gibt gute Gründe, die dafür sprechen, eine Immobilie bereits zu Lebzeiten in andere Hände zu geben. Wer mit dem Gedanken spielt, sollte sich aber von fachkundigen Experten beraten lassen.
Corona-Infektion: Welches Waschmittel macht die Wäsche wieder keimfrei?
Bei einer Corona-Infektion ist Hygiene besonders wichtig. Damit sich Familienmitglieder nicht anstecken, sollten Sie Wäsche mit dem richtigen Waschmittel reinigen.
Bauland für zwei Millionen Wohnungen kurzfristig verfügbar
Die Ampel-Regierung will im Jahr 400.000 Wohnungen bauen. Eine Studie zeigt jetzt: Die Flächen dafür sind da. Doch sind sie auch dort, wo sie gebraucht werden?
Spargel kaufen: Der Ukraine-Krieg lässt die Kilopreise explodieren
Die ersten Nächte ohne Frost bei viel Sonne leiten sie ein: die Spargelsaison. Doch aufgrund des Ukrainekriegs sind die Stangen in diesem Jahr noch teurer.
Na, wer bist denn du? Im Frühling reckt sich die Akelei wieder aus dem Boden - an Stellen, wo man sie nicht ausgesät hat. Sie gehört nicht nur deswegen zu den spannendsten und schönsten Gartenblumen.
In großen Städten sind Wohnungen und Häuser für viele Menschen unbezahlbar. Der Trend zu steigenden Immobilienpreisen hat auch den ländlichen Raum erfasst. Kurzfristig ist keine Trendwende in Sicht.
Undichte Stellen erkennen, richtig ausbrennen: Bevor zum Auftakt der BBQ-Saison die ersten Würstchen auf dem Gasgrill landen, sollten Outdoor-Brutzler das Gerät reinigen und auf Schäden überprüfen.
Zu träge für den Frühjahrsputz? Diese Tipps machen es Ihnen leichter
Der alljährliche Frühjahrsputz steht ins Haus. Der eine oder andere widmet sich dem Putzmarathon eher widerwillig. Wir haben Tipps, um schnell fertig zu werden.
Gartenpflege im März: Drei Gehölze, die Sie jetzt unbedingt noch schneiden sollten
Wer Bäume und Sträucher im Frühjahr zuschneidet, darf sich bald über schön gewachsene und tragkräftige Pflanzen freuen. Welche Gehölze sind im März dran?
Wer Zucchini im März vorzieht, kann mit einer üppigen Ernte ab Ende Mai rechnen
Wer Zucchini jetzt vorzieht, der kann im frühen Sommer mit einer üppigen Ernte rechnen. Doch damit das eintritt, sollten Hobbygärtner nichts falsch machen.
Spargelzeit: Der erste deutsche Spargel ist endlich da
Jedes Jahr wird kein anderes Gemüse stärker erwartet als Spargel. Dank anhaltend guten Wetterverhältnissen liegen die Stangen schon jetzt auf dem Teller.