come-on.de Leben Tiere 10 außergewöhnliche Hunderassen, mit denen Sie auffallen – von Azawakh bis Otterhund Erstellt: 14.03.2023, 13:58 Uhr
Von: Sandra Barbara Furtner
Teilen
Haben Sie schon einmal von einem Sloughi, Thai Ridgeback, Mudi oder einem Otterhund gehört? 10 Hunderassen, die besonders selten vorkommen, sehen Sie in der Fotogalerie.
1 / 10 Der elegante Azawakh war lange Zeit treuer Gefährte der Tuareg und jagte in der südlichen Sahara Antilopen und Gazellen. Nach Europa kam der sensible Windhund in den 70er Jahren. Anfangs gilt er als etwas scheu, hat er sich an seine Familie gewöhnt, ist er sehr loyal und anhänglich. Er benötigt eine ruhige und gelassene Familie. (Symbolbild) © Ardea/Imago 2 / 10 Der imposante Kaukasische Owtscharka mag zwar hübsch und flauschig aussehen, er hat es jedoch faustdick hinter den Ohren. Als Herdenschutzhund ist er zuständig für die Bewachung von Haus und Hof und ist gewohnt auch das Vieh tagelang bei Wind und Wetter vor Wölfen oder Bären zu beschützen. Nur was für erfahrende Spezialisten. (Symbolbild) © imagebroker/Imago 3 / 10 Der energievolle Mudi stammt aus Ungarn und ist ein mittelgroßer Hütehund. Er wird als Arbeitshund eingesetzt, hütet das Vieh oder kümmert sich um Ratten und Mäuse. Durch sein freundliches und liebevolles Wesen gilt er auch als Familienhund. (Symbolbild) © imagebroker/Imago 4 / 10 Der Xoloitzcuintle ist eine uralte mexikanische Hunderasse und auch unter dem Namen Mexikanischer Nackthund bekannt. Die goldige Fledermaus wurde als Hund der Götter verehrt und gilt als treuer Begleiter. Heutzutage, ist die Rasse jedoch umstritten, da sie als sogenannte Qualzucht gilt. (Symbolbild) © Nature Picture Library/Imago 5 / 10 Der mittelgroße Norwegische Lundehund erinnert ein klein wenig an einen Fuchs und ist ein genialer Jäger mit besonderer Anatomie. Er wurde für die Jagd auf Papageientaucher gezüchtet, die in Erdhöhlen brüten. Seine Schultergelenke sind beweglicher als bei anderen Hunden, er kann die Vorderbeine um 90° zur Seite drehen. Er gilt als kleiner Dickkopf, mit Konsequenz und Geduld lässt er sich jedoch gut erziehen. (Symbolbild) © Anka Agency International/Imago 6 / 10 Der Fila Brasileiro ist ein südamerikanischer Jagdhund auf Großwild und wird oft auch als Brasilianischer Mastiff bezeichnet. Er verfügt über ein sehr schnelles Reaktionsvermögen und wird als Wachhund, Viehtreiber und Beschützer eingesetzt. Die selbstbewussten und mutigen Hunden sind territorial veranlagt und nichts für Anfänger. (Symbolbild) © agefotostock/Imago 7 / 10 Der Otterhund ist ein hervorragender Jäger im kühlen Nass. In Frankreich gezüchtet wurde er für vor allem für die Jagd auf Fischotter eingesetzt. Er verfügt über eine brillante Nase und besitzt Schwimmhäute zwischen den Zehen. Aufgrund seiner liebenswürdigen und neugierigen Art gilt er auch als Familienhund. Er zählt zu den seltensten Hunderassen der Welt. (Symbolbild) © Reiner Bernhardt/Imago 8 / 10 Der große und kraftvolle Louisiana Catahoula Leopard Dog stammt ursprünglich aus den Südstaaten der USA und ist ein richtiger Arbeitshund. Er hilft beim Treiben von Rindern, zudem liebt er die Jagd und leistet wertvolle Dienste bei der Fährtensuche. Er gilt als äußerst mutig, zudem hat er gelernt, selbständig zu denken. (Symbolbild) © agefotostock/Imago 9 / 10 Der imposante Thai Ridgeback ist ein mittelgroßer Hund aus Thailand und besticht durch seine drahtige und muskulöse Erscheinung. Wie der afrikanische Rhodesian Ridgeback hat er den sogenannten „Ridge“ geerbt. Ein breiter Haarstrich am Rücken, der in entgegengesetzter Richtung verläuft. © imagebroker/Imago 10 / 10 Der Sloughi leistet als Jagdbegleiter der Beduinen Nordafrikas seit Jahrhunderten treue Dienste. Der sensible und feinfühlige arabische Windhund benötigt viel Auslauf und Bewegung und ist eher für sportliche Menschen geeignet. (Symbolbild) © agefotostock/Imago Jeder Hund ist einzigartig und auf seine Weise etwas ganz Besonderes, ganz gleich ob Mischling oder Rassehund. Wer sich jedoch für außergewöhnliche Rassehunde interessiert und sich an Golden Retriever, Labrador Retriever oder Schäferhund satt gesehen hat, wird hier seine wahre Freude haben. Denn wir zeigen Ihnen zehn Rassen, die im nahegelegenen Hundepark um die Ecke nur sehr selten anzutreffen sind.
Aber Vorsicht: Diese Hunde rassen sind nicht für jedermann geeignet, da sie Ansprüche an Erziehung, Pflege und Auslastung stellen, die vielleicht nicht jeder leisten kann oder mag. Deswegen sollte man sich immer, bevor man sich einen Vierbeiner ins Haus holt, ausreichend über die jeweilige Rasse informieren.