Die Wintervögel machen sich rar in Gärten und Parks. Experten sind unsicher, ob die Bestände schrumpfen oder doch der milde Winter dafür verantwortlich ist. Fest steht: Die Zahl der Feld- und -Wiesenvögel in Europa ist deutlich zurückgegangen.
Ob auf dem Spielplatz ein Kind oder ein Hund gerufen wird, lässt sich häufig nicht unterscheiden. Die Hitlisten der Namen für Kinder und Tiere ähneln sich zunehmend. Was steckt dahinter?
Wer Vögeln im Winter etwas Gutes tun möchte, stellt für sie am besten ein Futterhäuschen auf. Doch was kommt hinein? Die Deutsche Wildtier Stiftung empfiehlt frisches Obst und Körner.
Viele sind skeptisch, ob Vierbeiner wirklich verstehen, was man ihnen sagt. Wer mit einem Hund oder einer Katze lebt, weiß vermutlich genau, dass Verständigung zwischen Haustier und Halter möglich ist. Aber wie geht das?
Wellensittiche und Kanarienvögel zählen zu den beliebtesten Vögeln unter deutschen Haustieren. Trotz aller Vorsicht kann es passieren, dass die Tiere durch ein geöffnetes Fenster oder die Terrassentür entwischen. Was ist zu tun, um sie dann wieder …
Eine Trennung bringt meist einige Probleme mit sich. Kompliziert wird es zum Beispiel, wenn beide Ex-Partner das Haustier behalten wollen. Geht der Streit vor Gericht, ist das Wohl des Tieres entscheidend.
Katzen lassen sich einiges einfallen, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Halter sollten dabei auf die Körpersprache ihrer Katze achten. Wie äußern sich Langeweile, Schmusel- oder Jagdlust?
Lautes Quietschen, leises Murmeln: Meerschweinchen haben sich scheinbar den ganzen Tag etwas zu erzählen. Tierhalter können die Laute und Bewegungen ihrer Kleintiere deuten lernen.
Hundepfoten sind ständig der Witterung ausgesetzt. Im Winter kann dies für die Vierbeiner schmerzhaft werden. Was können Besitzer tun, um die Pfoten des Tieres zu schützen?
Wenn Papageien sich die Federn rausrupfen, gehört dies nicht zu ihrer natürlichen Gefiederpflege. Oft steckt Langeweile dahinter. Wie können Halter hier vorbeugen?
Katzen nach Schneespaziergang mit Handtuch trockenreiben
Auch wenn draußen Schnee liegt, müssen Katzen nicht zu Hause bleiben. Nach dem Spaziergang sollten Halter ihre Pfoten aber mit einem Handtuch trocknen. Von einem Pflegemittel ist abzuraten.
Der Schnee hält Einsatzkräfte in Südbayern und Österreich seit Tagen in Atem. Doch was bedeutet das eisige Wetter für Natur und Landwirtschaft? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mit dem Schnabel den Deckel einer Futterbox anheben - Wellensittiche die das drauf haben, sind begehrte Partner. Die weniger cleveren Vertreter haben das Nachsehen.
Wie mache ich mich beim Hund des neuen Partners beliebt?
Mit einer neuen Liebe kann auch ein neues Haustier in das eigene Leben eintreten. Doch nicht immer ist es so einfach, zu diesem eine gut Beziehung aufzubauen. Wie stellt man das am besten an?
Mit der Augenerkrankung Grauer Star ist auch bei Hunden nicht zu spaßen. Das Tier sollte schnellstmöglich zu einem spezialisierten Arzt gebracht werden. Heilung bringt nur eine Operation.
Hundezüchter müssen Welpen nicht in Quarantäne halten
Wenn Hundewelpen vom Züchter mit einem Virus infiziert sind, muss das nicht an einer Verfehlung des Züchters liegen. Das zeigt ein Fall am Oberlandesgericht in Koblenz.
Der Hund gilt als bester Freund und treuster Begleiter des Menschen. Doch welche Hunderassen sind in Deutschland besonders gefragt? Die neuesten Zahlen von 2018:
Die meisten Hunde in Deutschland heißen Max und Luna
Nicht nur bei den Namen für Kinder gibt es Trends, auch bei den Hundenamen kommt es immer wieder zu Veränderungen. So lag 2018 ein Bärenname an der Spitze.
Manchmal ist es notwendig, den Vogel in die Hand zu nehmen. Wie gehen Halter dabei am besten vor und worauf sollten sie auf jeden Fall achten, damit das Tier so wenig wie möglich gestresst wird?