Seepferdchen brauchen im Aquarium Pflanzen zum Festhalten
Sie gelten als exotische und anmutige Attraktion im Heimaquarium: die Seepferdchen. Damit sie sich wohlfühlen, benötigen sie ein großes Becken und ausreichend Pflanzen.
Viele Tierhalter wissen: Ein krankes Tier kann hohe Kosten verursachen. Eine Krankenversicherung für den Vierbeiner kann sich da auszahlen. Die Entscheidung dafür sollte nicht zu spät fallen.
Dass den Hund im Winter sein dickes Fell schützt, klingt zunächst logisch, stimmt aber nur teilweise. Denn besonders bei niedrigen Temperaturen ist es wichtig, Hundehaare eher kurz zu halten.
Süß und clever: Minischweine scheinen auf den ersten Blick eine spannende Abwechslung zu Katze und Hund zu sein. Ihre Haltung ist aber nicht zu unterschätzen. Vor allem die Rahmenbedingungen müssen stimmen.
Hunde sind vielen Reizen ausgesetzt. Halter müssen ihnen beibringen, in solchen Situationen die Kontrolle zu behalten. Mit ganz bestimmten Techniken funktioniert das ganz gut.
Einfach ignorieren: Hunden das Hochspringen abgewöhnt
Er freut sich, er jault, er wedelt mit dem Schwanz - und dann setzt er zum Sprung an. Eigentlich ganz süß, wenn es ein Dackel ist. Problematisch, wenn es beim Bernhardiner passiert. Hinnehmen müssen Halter dieses Verhalten zum Glück nicht.
Hunde: Fehlender Spieltrieb kann Hinweis auf Schmerzen sein
Hunde sind normalerweise sehr aktiv und spielfreudig. Verhalten sie sich eher träge, kann das an Schmerzen liegen. Das erkennen Halter aber auch noch an einem anderen Symptom.
«test»: Nur stabile Metallboxen sichern Hunde im Auto gut
Hunde gelten im Auto als Ladung, die der Fahrer ausreichend sichern muss. Ansonsten drohen Bußgelder und Punkte in Flensburg sowie bei einem Unfall auch schwere Verletzungen. Die Stiftung Warentest hat Transportsysteme unter die Lupe genommen. Ist …
Mit Segelflossern kommen Aquarien-Anfänger gut zurecht
Wer ein Aquarium aufstellt und mit Fischen noch wenig Erfahrung hat, sollte erst einmal auf pflegeleichte Tiere setzen. Besonders gut geeignet sind Segelflosser. Was in ihrem Fall zu berücksichtigen ist.
Kaninchen lassen sich an Toiletten gewöhnen. Für kleine Rassen eignen sich im Handel erhältliche Varianten. Für Größere Tiere sind jedoch Katzenklos die bessere Alternative.
Verspielt, verschmust, unproblematisch: Somali-Katzen sind gut geeignet für Familien. Denn die kleinen Stubentiger verstehen sich mit Kinder und anderen Tieren. Zu sehen sind sie auf der Grünen Woche.
Seit vielen tausend Jahren leben Menschen und Hunde zusammen. Die Tiere sind an den menschlichen Lebensstil angepasst. Auch was die Ernährung angeht - so futtern nun auch Hunde zunehmend fleischfrei. Ist das tiergerecht?
Auch wenn sie es nicht mögen: Die Augeninfektion einer Katze ist am besten mit Tropfen zu behandeln. Tierärzte erklären den Grund, und wie Halter die Tropfen am besten verabreichen.
Mit der Beleuchtung im Aquarium sollte man es nicht übertreiben. Denn die prachtvollen Diskusfische sind lichtempfindliche Tiere. Ihnen kommt zudem eine geeignete Bepflanzung entgegen.
Spiele und Bewegung - das hält Wohnungskatzen fit. Spielen Halter mit mehreren Katzen gleichzeitig, kann es zu Kämpfen kommen. Wie lässt sich diesen vorbeugen?
Gelenkprobleme: Das erleichtert alten Hunden das Leben
Gelenkprobleme gehören zu den häufigsten Alterserscheinungen bei Hunden. Um ihnen die Fortbewegung zu erleichtern, können Halter Rampen und Hocker bereitstellen. Ein Rutschschutz unter dem Teppich kann ein Wegknicken und Stürzen verhindern.
Grade in den kalten Jahreszeiten besteht Lebensgefahr für Katzen ohne ein festes Zuhause. In der eigenen Gartenlaube bereitgestelltes Futter und Wasser kann die Tiere vor dem Hunger- und Kältetod retten.
Waschbären in der City und Wildschweine auf dem Sportplatz: Wildtiere suchen immer öfter die Nähe zu Städten. Ob sie gefährlich werden, hängt vom Verhalten des Menschen ab.
Steter Kampf gegen Parasiten: Haustiere regelmäßig entwurmen
Sie sind lästig und ekelig, aber keine Seltenheit: Hunde und Katzen werden häufig von Würmern geplagt. In den Griff kriegen lässt sich das Problem nur durch konsequente Behandlung.
Freude oder Angst? Körpersprache von Hunden richtig deuten
Wie lässt sich die Stimmung des Hundes richtig erkennen? Die Tierrechtsorganisation Peta gibt Tipps, wie Schwanzwedeln, Knurren und Beschwichtigungssignale richtig zu deuten sind.