Fische aus der gleichen Region passen besser zusammen
Overath (dpa/tmn) - Den Anemonenfisch mit dem Guppy herumschwimmen lassen? Und den Barsch zum Goldfisch ins Becken setzen? Wer viele Fische zusammen halten möchte, sollte nicht nur nach dem Aussehen gehen. Auch die Bedürfnisse der Tiere sollten …
Berlin (dpa) - Aus dem Körbchen vor die Mattscheibe: Fernsehmacher aus Amerika haben Hunde als Zielgruppe für sich entdeckt. Den ersten TV-Sender speziell für die Vierbeiner gibt es jetzt auch in Deutschland. Tierschützer sehen das kritisch.
Baden, bürsten, Ballen eincremen: Körperpflege bei Hunden
Wiesbaden (dpa/tmn) - Zu viel Shampoo ist nicht gut, tägliches Kämmen muss aber sein. Vor allem langhaarige Hunde sehen schnell verfilzt und ungepflegt aus. Mit Bürste, Kamm und Waschlappen und der richtigen Technik können Halter dem vorbeugen.
Durchfall bei Schildkröten wird oft von Parasit verursacht
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Haben Landschildkröten wenig Appetit und leiden an hartnäckigen Durchfällen, ist daran meist ein Parasit schuld. Medikamente und gründliche Hygiene können erkrankten Tieren helfen.
Rohes Fleisch für Hunde: Mindestens eine Woche einfrieren
München (dpa/tmn) - Manche Hundehalter geben ihrem Vierbeiner hauptsächlich rohes Fleisch zu fressen. Dabei kann sich das Tier mit verschiedenen Parasiten anstecken wie zum Beispiel Spul- oder Hundebandwurm.
Gericht: Kein Leinenzwang für Katzen im Mehrfamilienhaus
Frankfurt/Main (dpa) - Katzen müssen in einem Mehrfamilienhaus nicht an die Leine genommen werden. Das hat das Amtsgericht Frankfurt entschieden. Es erklärte den entsprechenden Passus in einer Hausordnung für unwirksam.
Parasiten können bei Kaninchen für schiefen Kopf sorgen
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Legen Kaninchen ständig den Kopf schief, sieht das zwar süß aus, kann aber ernste Ursachen haben. Meist sind die Nager von einem kleinen Parasiten befallen.
Deutschlands «kleinen Tigern» mit Baldrian auf der Spur
Berlin (dpa) - In vielen Wäldern sind Wildkatzen wieder heimisch. Genaue Infos dazu liefert eine einzigartige Gendatenbank - und eine Heerschar von Freiwilligen, die dafür Katzenhaarproben sammeln.
Münchberg (dpa/tmn) - Ob Dog-Dancing oder Agility-Training: Trendsportarten gibt es auch für Tiere. Selbstbewusste Kaninchen zum Beispiel können sich beim «Kanin-Hop» austoben.
Acht Beine, pure Panik: Was Tierphobiker tun können
Berlin (dpa/tmn) - Arachnophobie, Herpetophobie, Ailurophobie: Hinter diesen Fachbegriffen versteckt sich blanke Panik - vor Spinnen, Schlangen oder Katzen. Doch mit der richtigen Methode lassen sich die meisten Tierphobien in den Griff kriegen.
Husten und Schnupfen bei Katzen kann auf Würmer hindeuten
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Husten, Schnupfen, Atembeschwerden: Gerade bei freilaufenden Katzen können das auch Anzeichen für einen Befall mit Lungenwürmern sein. Die Symptome können ähnlich wie bei einer Erkältung sein.
Berlin (dpa/tmn) - Auch wenn sie ein niedliches Mäntelchen anhaben: Vielen Hunden machen Minusgrade stark zu schaffen. Halten sollten ihren Vierbeiner also lieber nicht vor dem Supermarkt warten lassen.
Bramsche (dpa/tmn) - Stuten sind elf Monate trächtig, bevor sie ihr Fohlen auf die Welt bringen. Bewegung ist in dieser Zeit gut für sie. Reiten ist erlaubt, allerdings unter gewissen Bedingungen.
Gassigehen im Winter: Das schützt Hunde vor Unterkühlung
Bonn (dpa/tmn) - Wenn die Temperaturen unter Null sinken, wird es auch vielen Hunden kalt. Vor allem Tiere, die nicht mehr so fit sind, können sich beim Toben im Garten oder den alltäglichen Gassigängen verkühlen. Doch das muss nicht sein.
Sensation: Kegelrobbenbaby im dänischen Wattenmeer
Tönning - Eine kleine Sensation mit kugelrunden Augen ist im dänischen Wattenmeer aufgetaucht: Zum ersten Mal seit dem 16. Jahrhundert wurde dort ein Kegelrobbenbaby gesichtet.
Hamburg - Um ausgesetzten Streunerkatzen vorzubeugen rät die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" bereits jetzt zur Kastration. Denn bereits jetzt sind die Katzen paarungsbereit.
Overath (dpa/tmn) - Naturaquarien zeichnen sich durch ihre prächtige Unterwasser-Pflanzenwelt aus. Dabei sind sie nicht nur hübsch anzusehen - sondern auch genau das Richtige für alle, die noch nie ein Aquarium besessen haben.
Hamburg (dpa/tmn) - Der Speck muss weg! Hat der Hund zu viele Pölsterchen sollte sein Speiseplan umgestellt werden. Vor allem Tiernahrung mit Getreide gehört nun nicht mehr in den Napf.
Bramsche (dpa/tmn) - Bartagamen sind beliebte Haustiere. Die Reptilienart aus Australien wird in Terrarien gehalten. Eine bestimmte Zuchtrichtung bereitet den Tieren allerdings Probleme. Die Tiere sind dann anfällig für Krankheiten.
Schwerin (dpa) - Vogelfreunde sind wieder aufgerufen, die Vögel vor ihrem Haus, im Garten oder Park zu zählen. Die jährliche «Stunde der Wintervögel» soll helfen, die Entwicklung der «Allerweltsvögel» zu erforschen.