1. come-on.de
  2. Leben
  3. Karriere

Bewerber und Arbeitnehmer wünschen sich nachhaltige Arbeitgeber – was steckt dahinter?

Erstellt:

Von: Felix Herz

Kommentare

Die StepStone-Studie beinhaltet einige überraschende Ergebnisse, vor allem, was den Unterschied zwischen Alt und Jung angeht.
Die StepStone-Studie beinhaltet einige überraschende Ergebnisse, vor allem, was den Unterschied zwischen Alt und Jung angeht. © IMAGO/Cavan Images

Wie wichtig ist den Menschen die Nachhaltigkeit ihres Arbeitgebers? Das untersuchte eine umfassende Studie. Die Resultate sind definitiv überraschend.

Auf Jobsuche sein, Bewerbungen schreiben und Vorstellungsgespräche wahrnehmen – für Arbeitnehmer eine anstrengende Zeit, die mit viel Druck verbunden ist. Dementsprechend viele Ratgeber drehen sich um diese Thematik; aber auch in der Welt der Nachrichten findet sie stets Gehör, betrifft es doch eine große Zahl von Menschen. Für sie ist es wichtig zu wissen, wenn zum Beispiel zwei wichtige Dokumente bei der Jobsuche nicht mehr vorgelegt werden müssen*. Aber auch generelle Informationen zum aktuellen Stand der Arbeitswelt sind von Bedeutung, wie die derzeit beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands oder welche Berufe das meiste Gehalt beinhalten.

Was aber bewegt den Arbeitssuchenden: Welche Kriterien beim künftigen Arbeitgeber sind für ihn entscheidend? Diese Frage geht oft etwas unter, nun aber widmete ihr die Jobplattform StepStone mit Fokus auf Nachhaltigkeit eine ganze Studie, begleitet von einer weiteren Studie von Universum, einer Employer Branding-Beratung und Teil der StepStone-Gruppe. Die Ergebnisse der Studie präsentieren wir Ihnen hier.

Schon gehört? Corona-Prämie für Klinikpersonal beschlossen: Welche Mitarbeiter jetzt profitieren – bis zu 1.500 Euro.

Jobsuche und Berufswahl: Arbeitnehmer-Studie mit interessanten Ergebnissen

In der Online-Umfrage von StepStone kamen 12.000 Menschen zu Wort. Sie wurden unter anderem befragt, inwieweit Nachhaltigkeit ihre Arbeitgeberwahl beeinträchtigt und wie wichtig ihnen die Thematik generell ist. Interessant ist vor allem, wie die unterschiedlichen Generationen Nachhaltigkeit beim Arbeitgeber bewerten. Die Umfrage von Universum, an der 47.000 Studierende aus Deutschland teilnahmen, lieferte ebenso interessante Ergebnisse. Hier die wichtigsten Resultate der zwei Studien:

Auch interessant: Lockdown-Ausnahme für Friseure: Öffnen Salons jetzt doch früher?

Wertewandel in der Arbeitswelt

Tina Smetana, Country Manager Germany bei Universum, betont hinsichtlich der Universum-Studienergebnisse, wie sich die Wünsche und Anforderungen junger Menschen an ihre Arbeitgeber wandeln. Waren früher noch schnelle Aufstiegsmöglichkeiten und ein überdurchschnittliches Gehalt ausschlaggebend, so sind heute laut Smetana Faktoren wie Nachhaltigkeit und Innovationskraft für Studierende wichtiger. Sie „wollen die Zukunft positiv mitgestalten“, berichtet Smetana, und legen auf dieses Kriterium großen Wert.

Lesen Sie auch: Warum Sie morgens Ihr Bett machen sollten, um im Job erfolgreich zu sein.

Auch interessant

Kommentare