Im Albtraum setzen wir uns zur Wehr, wir treten und schreien wie wild. Aber im Bett regen wir uns dabei in aller Regel kaum. Doch nicht bei allen ist das so.
Osteoporose: Zehn Lebensmittel sollte man besser vermeiden
Ein Mangel an Kalzium ist oftmals schuld an der Entstehung von Knochenschwund. Achten Sie bei Osteoporose deshalb darauf, keine Kalziumräuber zu essen.
Unangenehmen Eigengeruch erkennen: Wie Sie selbst herausfinden können, ob Sie stinken
Von Schweiß bis Knoblauchgeruch: Viele Menschen empfinden diese Aromen als unangenehm. Herauszufinden, wie man selbst riecht, ist aber nicht ganz einfach.
Bauchspeicheldrüsenkrebs oder -entzündung: Symptome, die eine kranke Bauchspeicheldrüse zeigt
Erkrankt die Bauchspeicheldrüse, kann das tödlich enden. Der Körper zeigt eine Reihe von Symptomen, wenn es der Drüse schlecht geht. In dem Fall muss schnell gehandelt werden.
Ernährung gegen Altern: Zehn Lebensmittel, auf die man verzichten sollte
Die Ernährung spielt im Rahmen des Älterwerdens eine elementare Rolle. Wer dem Alterungsprozess entgegenwirken möchte, sollte besser zehn Lebensmittel meiden.
Osteoporose vorbeugen: Welches Obst und Gemüse Sie essen sollten – Orangen und Zwiebeln sind gut
Um Ihre Knochen bis ins hohe Alter zu stärken, sollten Sie neben regelmäßiger Bewegung auf calciumreiche Ernährung setzen. Auch bestimmte Obst- und Gemüsesorten, die reich an Calcium sind, dürfen auf Ihrem täglichen Speiseplan nicht fehlen.
Schmerzen und Flatulenzen: Blähbauch kann Anzeichen für ernsthaftee Erkrankung sein
Blähungen können so schlimm sein, dass Sitzen und Stehen zur Tortur wird. Meist sind die Ursachen harmlos. Doch in manchen Fällen sollten Sie lieber zum Arzt gehen.
Abnehmen: Mit zehn eiweißreichen Lebensmitteln Bauchfett reduzieren
Fettgewebe im Bauchraum schadet der Gesundheit und kann krank machen. Um es loszuwerden, sollte man vor allem gesunde, eiweißhaltige Produkte konsumieren.