Familienvater nimmt fast 40 Kilo ab - er ist kaum wiederzuerkennen
Als er mit seinen Kindern nicht mehr mithalten kann, fasst ein Familienvater einen drastischen Entschluss. Er nimmt ab – sodass er kaum mehr wiederzuerkennen ist.
250 Milligramm Magnesium zusätzlich am Tag reichen aus
Der menschliche Körper braucht Magnesium. Zu viel davon darf es aber nicht sein. 250 Milligramm zusätzlich zur Ernährung reichen pro Tag völlig aus - allerdings nicht auf einmal.
Schmerzmittel haben die meisten im Haushalt herumliegen. In eine Hausapotheke gehört aber noch viel mehr, vom Verbandsmaterial bis zur Notfalltelefonnummer. Und auch sonst gibt es einiges zu beachten: Ins Bad gehört die Hausapotheke zum Beispiel …
Das Immunsystem schützt Menschen vor Krankheiten. Bei Allergikern ist es jedoch Teil des Problems: Es kann nicht gut zwischen Gut und Böse unterscheiden - und verursacht so unangenehme Reaktionen.
Wer Sport macht, lebt länger. Das ist mehr als eine Binsenweisheit - tatsächlich beugt Bewegung vielen Krankheiten vor. Darüber hinaus kann sie die Therapie bei vielen Leiden unterstützen.
Wochenlang zeigt sich der Himmel über in einigen Teilen Deutschland nun schon dunkel, grau, regnerisch. Kaum ein Sonnenstrahl dringt durch. Werden wir durch das trostlose Winterwetter und den Lichtmangel depressiv? Und was hilft?
Vorsicht: Dieses Getränk soll ähnlich wirken wie Heroin
Zu süß, zu ungesund – dennoch trinkt es laut einer Statistik jeder dritte Deutsche mehrmals pro Woche: Doch der Glücksrausch währt nur kurz – mit bitteren Folgen.
Regelmäßiges Schnarchen bei Kindern frühzeitig behandeln
Schnarchen ist ein Indiz für schlechten Schlaf. Das ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ungesund. Laut Expertenauskunft sind die Folgen teilweise sogar gravierend.
Ausrüstung für Tourengeher ist kein Kompromiss mehr
Das Skitourengehen hat sich als die neue Disziplin im Wintersport etabliert. Allerdings war die Ausrüstung bisher meist ein Kompromiss: Entweder lag der Fokus auf dem Aufstieg oder der Abfahrt. Das soll sich zur Saison 18/19 ändern, wie die Firmen …
Haben Sie diesen Streifen auf dem Fingernagel, ist es gefährlich
Wer an seinem Nagel seltsame Verfärbungen bemerkt oder gar einen schwarzen Streifen, sollte schleunigst zum Arzt gehen. Sie könnten bereits schwer krank sein.
Studie ergibt: Essen Sie zu dieser Uhrzeit, nehmen Sie schneller ab
Wer abnehmen möchte, hat es oft schwer. Trotz gesunder Ernährung und Sport wollen die Pfunde einfach nicht purzeln. Vielleicht essen Sie ja gegen Ihren Biorhythmus?
Schlechte Nachricht für Wenig-Raucher: Schon eine Zigarette am Tag schadet der Gesundheit - und zwar erheblich. Das Einzige, das wirklich hilft: aufhören.
Schnell im Netz die eigenen Beschwerden suchen oder das vom Arzt empfohlene Medikament googeln: Viele Patienten fragen Dr. Internet um Rat - und sind mit dem Ergebnis zufrieden. Ärzte stellt das vor neue Herausforderungen.
Der Trend begann im Fernsehen und eroberte von dort aus die Fitnessstudios und Wohnzimmer: Indoor Rowing ist das neue Spinning. Zu Recht - denn Rudern ist ein effektives und schonendes Ganzkörpertraining, das für die breite Masse geeignet ist.
Bei laufender Nase auch im Winter an Heuschnupfen denken
In der kalten Jahreszeit läuft die Nase oft. Doch nicht immer ist eine Erkältung die Ursache. Dahinter können bei milderen Temperaturen auch Pollen stecken. Allergiker sollten dann handeln.
Schönheits-OP im Ausland: Qualifikation des Arztes prüfen
Schönheitsoperationen sind beliebt geworden - vor allem im Ausland. Doch das ist mit Risiken verbunden. Deshalb sollten Interessenten auf bestimmte Eckdaten ganz besonders achten.
Für Johanniskraut aus der Drogerie fehlen Wirknachweise
Johanniskrautpräparate können sich Menschen mit leichten Depressionen in Drogerien besorgen. Allerdings bestehen Zweifel an ihrer Wirkung, wie ein neuer Test ergeben hat. Außerdem fehlt in dem jeweiligen Beipackzettel ein wichtiger Hinweis.
Frau hustet so stark, dass Rippe bricht - Grund ist alarmierend
Da staunten die Ärzte nicht schlecht: Eine Frau hatte sich eine Rippe gebrochen und einen riesigen Bluterguss. Der Grund dafür ist allerdings anders als gedacht.