Lähmungen der Arme, Beine, Atmung oder Gehirnschäden - Der Erreger der Kinderlähmung ist das Poliomyelitis-Virus. Vor 50 Jahren gab es in Deutschland die erste Schluckimpfung gegen Polio.
Dicke haben es doppelt schwer beim Abnehmen. Denn Übergewicht macht sich auf der Waage bemerkbar und verändert auch die Gehirnfunktion. Ein Teufelskreis.
Berlin - Die Zahlen sind erschreckend: Etwa jedes dritte Kind im Vorschulalter hat eine gestörte Sprachentwicklung. Dabei gibt es auffällige Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen.
Boston - Wissenschaftler untersuchen immer wieder die Wirkung von Kaffee. Studien belegen jetzt einen positiven Effekt. Das dunkle Gebräu schützt vor Hautkrebs, Depressionen und Alzheimer.
Berlin - Die Grippeerreger lauern überall: auf Türgriffen, Gläsern oder Flaschen. Doch im Karneval steigt das Risiko der Ansteckungsgefahr um einiges. Experten warnen jetzt.
Berlin - Müdigkeit, Abgeschlagenheit und eine erhöhte Infektanfälligkeit können Anzeichen für einen Vitamin D-Mangel sein. Doch eine Überdosierung von Vitamin D ist gefährlich.
London - Ein Medikament der Firma Novartis könnte für den Tod von etwa elf Menschen verantwortlich sein. Knapp 30.000 Patienten nahmen das Mittel gegen Multiple Sklerose ein. Jetzt wird es erneut geprüft.
Berlin - Nach der Schwangerschaft gleich wieder rank und schlank sein - für viele Mütter ein Traum. Fitnesstraining mit dem Kinderwagen bringt die Figur in Form, und man braucht nicht mal einen Babysitter.
Heidelberg - Jugendliche sollten darauf achten, dass ihre Umgebung nicht zu hell ist. Zu viel Licht in der Nacht wirkt sich negativ auf den Schlafrhythmus aus. Die Folgen schaden der Gesundheit.
Berlin - Schöne Musik entspannt und macht glücklich. Schon vor der Antike machten sich Ärzte die heilende Wirkung von Klängen zu Nutze. Bei bestimmten Krankheiten ist die Therapieform besonders erfolgreich.
München - Frauen und Männer im Kampf gegen die Pfunde: Wer hat mehr Erfahrung mit Diäten und dem berühmten "Jojo-Effekt"? Das Ergebnis ist wenig überraschend.
Schlaganfallpatienten bekommen in Deutschland nur in seltenen Fällen eine Gefäßstütze, um einen weiteren Schlaganfall zu verhindern. Nur wenn Betroffene trotz intensiver Therapie mit Medikamenten weiterhin Durchblutungsstörungen im Gehirn haben oder …
Doppelt bezahlte Rechnungen oder ein chaotisches Scheckbuch: Beides kann auf eine Demenz hindeuten. Psychologische Studien haben gezeiget, dass Probleme mit den Finanzen eines der frühesten Anzeichen für eine Demenz sind.
Den Führerschein abzugeben ist für Senioren oft gleichbedeutend mit dem Verlust der Selbstständigkeit. Angehörige müssen deshalb sehr sensibel in dieser Situation agieren. Ein unabhängiger Dritter wie ein Hausarzt kann manchmal am besten vermitteln …
Verbraucherschützer gegen spezielle Kinder-Lebensmittel
Berlin - Die Verbraucherzentralen machen Front gegen besonders beworbene Nahrung für Kinder. Ihrer Ansicht nach, sind spezielle Lebensmittel für die Kleinen teuer und überflüssig.
Baierbrunn - Wer sein Gebiss richtig pflegt, kann seine Zähne vor Karies bewahren. Jetzt haben Forscher in einer Studie eine weitere positive Wirkung entdeckt: Mundhygiene schützt auch vor Krebs.
Karlsruhe - Nach dem Skandal um minderwertige Silikonimplantate der Firma PIP hat erstmals eine betroffen Frau beim Landgericht Karlsruhe am Montag Klage eingereicht.
Berlin - In Schwimmbäder und Whirlpools wimmelt es von Keimen. Im feuchten Badeanzug können sie sich gut vermehren. Frauen sollten lieber die nassen Sachen wechseln.