Krankenversicherung in der Rente: Wer automatisch pflichtversichert bleibt – und wer aktiv werden muss
Die meisten Menschen in Deutschland sind gesetzlich versichert. Am Ende der Arbeitszeit geht die Krankenversicherung in vielen Fällen in eine Pflichtversicherung über – doch nicht immer.
Kontaktloses Zahlen mit Ring: Wie funktioniert der PAGO aus „Die Höhle der Löwen“?
Die Gründer von PAGOPACE haben bei „Die Höhle der Löwen“ einen Ring vorgestellt, der kontaktloses Zahlen noch einfacher machen soll. Ist es zu einem Deal gekommen?
Wer hat Anspruch auf die Energiepreispauschale von 300 Euro?
Im September soll die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro mit dem Gehalt ausgezahlt werden. Doch wer hat eigentlich Anspruch auf die Entlastung und wer nicht?
600 Euro statt 300 Euro: Wer die Energiepreispauschale doppelt erhält
Die Energiepreispauschale ist Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung, die im September ausbezahlt wird. Manche Bürger bekommen die 300 Euro sogar doppelt.
Hartz IV: Diesen Regeln unterliegt der Auszahlungs-Termin
Jeden Monat wieder: Das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV, geht viel zu schnell zur Neige. Wann die nächste Überweisung ankommt, ist genau festgelegt.
Rente: Sie können mit Einzahlungen in die Altersvorsorge Steuern sparen
Die gesetzliche Rente wird im Alter nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Rücklagen können helfen und sind von der Steuer abzusetzen.
Energie sparen im Haushalt: So können Sie Ihre Kosten um ein Drittel reduzieren
Lebensmittel, Benzin, der Restaurantbesuch: Die Inflation hat zur Folge, dass aktuell so gut wie alles teurer wird. Auch die Energiekosten steigen teilweise drastisch.
Gold, Aktien, Anleihen: Stiftung Warentest zeigt auf, welche Geldanlage den besten „Inflationsschutz“ bietet
Anlegern bereitet die aktuell hohe Inflation Sorge. Tatsächlich kann diese die Renditen je nach Anlageform negativ beeinflussen – doch nicht im Fall folgender Geldanlagen.
Rente: Mit diesem simplen Trick werden aus monatlich 20 Euro später 100.000 Euro
Viele machen sich Sorgen, dass im Alter das Geld knapp werden könnte. Es gibt allerdings einen Sparplan, der Ihnen später ein Lotterleben ermöglichen könnte.
Geld sparen dank Rechner: Wer das Rauchen aufhört, spart bis zu 2.300 Euro
Wer bisher eine Schachtel am Tag geraucht hat und jetzt damit aufhört, kann in den kommenden Jahren viel Geld sparen. Es geht um mehrere tausende Euro.
Gasumlage kommt im Oktober: Das ist wichtig für Verbraucherinnen und Verbraucher
Die Gasumlage kommt ab Oktober 2022 – betroffen sind Industrie und Privathaushalte. Ziel sei es, mit der Gasumlage eine stabile Gasversorgung sicherzustellen.