Hier geht's zur Internetseite unserer Wochenzeitung
Darum sollten Sie Ihre Online-Verträge selbst kündigen
Im Internet abgeschlossene Verträge kündigen? Schwierig, aber wir können helfen, behaupten Dienstleister. Warum man ihnen nicht vertrauen und Kündigungen nicht aus der Hand geben sollte.
Microsoft bläst mit ChatGPT-Machern zum Angriff auf Google
Kann eine Suchmaschine, die statt Links Antworten in ganzen Sätzen liefert, das Geschäft umkrempeln? Microsoft setzt darauf, doch auch Erzrivale Google bewegt sich in diese Richtung.
In Sachen Status hieß es bei Whatsapp bislang: immer sichtbar für alle. Damit ist es nun vorbei. Künftig lässt sich genau festlegen, wer die Meldungen sehen darf. Und das ist noch nicht alles.
Navi-App „Magic Earth“: Kartendienst und Fahrassistenz
Den schnellsten Weg von A nach B zeigen: Das können viele Navi-Apps. Es gibt aber auch eine, die Wikipedia-Einträge zu Orten anzeigt, als Dashcam fungiert oder warnt, wenn man die Spur verlässt.
Der Erfolg von Messengern ist gigantisch. Trotzdem ist die E-Mail noch längst nicht ausgestorben. Es wird munter weiter gemailt. Doch viele vernachlässigen Organisation und Sicherheit ihrer Nachrichten.
Sparfüchse können mit Hilfe von Apps leichter Angebote im Supermarkt finden. Bei vielen Einzelhändlern können Kunden damit auch von Coupons und Treuepunkten profitieren - nur hat das seinen Preis.
Unterwegs den Kontostand checken oder eben Geld überweisen - praktisch, wenn man seine Bankgeschäfte auf dem Handy erledigen kann. Tipps, wie Sie dafür sicher eine App herunterladen und nutzen können.
Die Macher der Software ChatGPT, die von Menschen geschriebene Texte imitieren kann, wollen nun Geld mit Abo-Einnahmen verdienen. Das Programm wird derweil auch in Deutschland immer bekannter.