1. come-on.de
  2. Leben
  3. Buchtipps

Natalie Amiri: „Afghanistan - Unbesiegter Verlierer“

Erstellt:

Von: Jessica Bradley

Kommentare

Die Journalistin Natalie Amiri berichtet in ihrem Buch „Afghanistan - Unbesiegter Verlierer“ die erschütternde Geschichte Afghanistans, nach der erneuten Machtübernahme, durch die Taliban. Mein Buchtipp.

Hinweis an unsere Leser: „Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.“

Natalie Amiri, die bereits im letzten Jahr in ihrem „Afghanistan Diary“ von den Zuständen nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan berichtet hatte, hat nun ein Buch veröffentlicht. Detailliert und empathisch schreibt sie von den Ängsten der Menschen und den Hintergründen, die zu erneuter Gewalt und flüchtenden Menschen führten.

Das Cover des Buches „Afghanistan - Unbesiegbarer Verlierer“ von Natalie Amiri
Cover „Afghanistan - Unbesiegbarer Verlierer“ Natalie Amiri © Aufbau Verlag

Natalie Amiri „Afghanistan - Unbesiegbarer Verlierer“: Über das Buch

Mit ihrem Buch „Afghanistan - Unbesiegbarer Verlierer“ hat Natalie Amiri ein Zeitzeugnis geschaffen, das sprachlos zurücklässt. Sie erzählt präzise die Gefühlslage der Afghaninnen und über das Versagen der westlichen Politik.

Was bedeutet die Rückkehr der Taliban für die afghanische Bevölkerung? Welcher Zukunft sehen die Frauen des Landes entgegen? 100 Tage nach der Machtübernahme reist SPIEGEL-Bestsellerautorin Natalie Amiri nach Afghanistan. Mit ihrem Buch verleiht sie Afghaninnen und Afghanen eine Stimme.

„Afghanistan - Unbesiegbarer Verlierer“ Natalie Amiri

Das Buch ist keine leichte Kost. Wer sich mit der Geschichte Afghanistans beschäftigen möchte, kommt allerdings an Natalie Amiris Bericht nicht vorbei. Aufgeschlüsselt und verständlich geschrieben, erzählt die Journalistin was seit dem 15.08.2021 passiert ist und wie es dazu kommen konnte.

Natalie Amiri (Leiterin des ARD-Studios in Teheran) in der ARD-Talkshow ANNE WILL am 20.10.2019 in Berlin Thema der Send
Natalie Amiri © Eventpress Stauffenberg

Natalie Amiri „Afghanistan - Unbesiegbarer Verlierer“: Mein Fazit

Ich lesen viel, auch viele Sachbücher, doch dieses Bucht hat mich emotional auf eine Achterbahn geschickt. Ich schwankte zwischen Traurigkeit und Wut und zwischen Respekt und Abscheu. Ich musste mir auf Twitter Luft machen und erfuhr, dass es Natalie Amiri ebenso ging, als sie das Buch schrieb.

Bereits ihr „Afghanistan Diary“ hat mich emotional mitgenommen. Vieles war mir im Vorfeld nicht klar gewesen. Ich habe sehr viel gelernt aus diesem Buch und kann es nur empfehlen. Wer besorgt ist, das es kompliziert und vielleicht für Anfänger schwer geschrieben ist, kann ich beruhigen. Natalie Amiri nutzt eine verständliche Sprache und bringt somit deutlich ihre Botschaft rüber.

Natalie Amiri „Afghanistan - Unbesiegbarer Verlierer“

2022, Aufbau Verlag, ISBN 13-978-3-351-03963-9

Preis: gebundenes Buch 22€, EBook 16,99€, Seitenzahl: 255 (abweichend vom Format) Hier bestellen!

Auch interessant

Kommentare