1. come-on.de
  2. Leben
  3. Auto

Hitze im Auto: Mit diesen Tipps kommen Sie gut durch den Sommer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Carina Blumenroth

Kommentare

Im Sommer wird es im Auto schnell richtig heiß. Das kann gefährlich werden. Mit diesen Tipps kommen Sie und Ihr Auto gut durch die Sommer. 

Hinweis an unsere Leser: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel brennt, heizt sich das Auto schnell auf Backofen-Temperaturen auf. Nicht selten wird sogar die 60 Grad Celsius-Marke geknackt. Doch das kann gefährlich werden. Expertinnen und Experten vom ADAC sagen, dass viele Autofahrerinnen und Autofahrer von der Hitze abgelenkt werden, das steigert das Unfallrisiko.

Autofahren bei Hitze: Mit diesen Tipps sind Sie sicherer unterwegs

Hitze im Auto: Denken Sie auch an Sonnenschutz während der Fahrt

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer denken, dass sie im Auto sicher sind. Das stimmt auch grundsätzlich, trotzdem sollten Sie ein paar Sachen beachten. Denken Sie zum Beispiel an den Sonnenschutz, wenn Sie im Sommer unterwegs sind. Die Windschutzscheibe filtert zwar UV-A- und UV-B-Strahlung heraus, aber die Seitenfenster lassen die UV-A-Strahlung durch. Das kann zum Beispiel zu Sonnenbrand führen. Aber die UV-A-Strahlung begünstigt auch Hautkrebs und frühere Hautalterung.

An den hinteren Autoscheiben können Sie eine externe Sonnenschutzfolie anbringen. Die filtert die UV-Strahlung und die Infrarot-Strahlung heraus, letztere ist für die Hitzeentwicklung im Auto verantwortlich.

Wichtig für Sonnenschutzfolien:

Bekleben Sie nur die hinteren Scheiben, sparen Sie unbedingt die Windschutzscheibe aus. Achten Sie beim Kauf der Sonnenschutzfolie (werblicher Link) unbedingt darauf, dass die Verpackung die Beschriftung „Allgemeine Bauartgenehmigung“ enthält.

So verwenden Sie die Klimaanlage richtig – Hitze im Auto

Die einen lieben sie, die anderen können sie nicht leiden – die Klimaanlage. Wenn Sie Ihr Auto aber sehr stark herunterkühlen, kann das zu Kreislaufproblemen führen. Die Innen- und Außentemperatur sollten sich nicht extrem unterscheiden. Bevor Sie die Klimaanlage einschalten, achten Sie darauf, dass die Lüftungsdüsen nicht auf Körperteile gerichtet sind. Das kann unter Umständen zu Erkältungen oder Verkühlungen führen.

Hitze 19.06.2022, Erfurt, die Temperaturanzeige im Auto zeigt 40 Grad an *** Heat 19 06 2022, Erfurt, the temperature ga
Im Auto kann es schnell sehr heiß werden. Das kann gesundheitliche Folgen für den Menschen haben. (Symbolbild) © Karina Hessland/imago

Hitze im Auto: Lassen Sie keine Kinder oder Tiere im Auto zurück

Im Sommer wird im Auto schnell die 60-Grad-Celsius-Marke geknackt, das kann schnell lebensbedrohlich werden. Expertinnen und Experten des ADAC haben einen Test gemacht, wie schnell sich das Auto im Sommer aufheizt. Bei einer Außentemperatur von 28 Grad Celsius und geschlossenen Fenstern erhitzt sich das Auto innerhalb von zehn Minuten auf 38 Grad Celsius. Nach 20 Minuten können schon 45 Grad Celsius gemessen werden. Wenn zwei Fenster leicht geöffnet sind, können nur geringfügig niedrigere Temperaturen gemessen werden. Lassen Sie also keine Kinder oder Tiere im Auto zurück, für die kann es schnell lebensbedrohlich werden, auch bei kurzem Zeitraum oder geöffnetem Fenster.

Flüssigkeiten sind wichtig, um die Hitze im Auto auszuhalten

Denken Sie im Sommer vor allem bei längeren Reisen daran, dass Sie ausreichend trinken. Am besten eignen sich Wasser, ungesüßter Tee oder Saftschorlen. Achten Sie darauf, dass Sie zu keinen eiskalten Getränken greifen. Die können zu Problemen des Magen-Darm-Traktes führen.

Hitze im Auto: Ein schattiger Parkplatz ist wichtig

Ein Schattenplatz ist im Auto viel wert. Suchen Sie, wenn möglich, ein schattiges Plätzchen, um das Auto abzustellen. Beachten Sie aber, die Sonne wandert im Uhrzeigersinn weiter. Sollten Sie keinen Platz im Schatten finden, können Sie einen Thermo-Scheibenschutz (werblicher Link) von außen auf die Windschutzscheibe anbringen, das reflektiert die Sonne und sorgt dafür, dass sich das Auto nicht extrem aufheizt.

Wenn Sie das beachten, wird Autofahren im Sommer angenehmer: Hitze im Auto verhindern

Auch interessant

Kommentare