Batterieautos werden künftig den Weltmarkt beherrschen, darin ist sich die Branche einig. Mittel- und langfristig könnte ein Teil der Elektroautos aber auch mit Wasserstoff und Brennstoffzelle fahren. BMW schaut dafür nach Asien.
Erste Hilfe: Mehrheit der Autofahrer fühlt sich unsicher – Gefängnis droht
Viele Autofahrer fühlen sich überfordert, wenn sie nach einem Unfall Erste Hilfe leisten sollen. Doch wer das unterlässt, dem drohen hässliche Strafen.
Treue Skoda-Fans dürfte das wenig begeistern: Die tschechische VW-Tochter will ihr Logo ändern. Bei neuen Produktionsreihen wird daher kein geflügelter Pfeil mehr auf der Motorhaube prangen.
Der Volvo C40: So reisetauglich wie ein Gran Turismo
E-Mobilität und Gran Turismo - passt das zusammen? Für wirklich lange Touren taugen Stromer wohl eher weniger. Es sei denn, man sucht sich nicht nur die richtige Strecke, sondern auch das richtige Auto aus. Das zeigt ein Roadtrip durch Norwegen im …
Skoda erhöht die Stromstärke und will bis 2026 drei weitere Elektroautos bringen – darunter auch ein neues Flaggschiff. Mit der Studie Vision 7S geben die Tschechen darauf nun einen ersten Vorgeschmack.
Er ist für bis zu vier Personen familientauglich. Und auch ein hohes Sicherheitsniveau zeichnet den XC 60 aus. Doch wie schlägt sich der Volvo als Gebrauchter?
Mit Gepäck auf Motorrad-Tour - das müssen Sie beachten
Gepäck bedeutet mehr Gewicht, und darauf will das Motorrad vorbereitet sein. Fahrer sollten vor einer großen Ausfahrt mehrere kleine Veränderungen vornehmen. Das ist zu tun.
Warndreieck: Darauf muss man beim Kauf und beim Aufstellen achten
Eine schlichte Form, aber eine gar nicht mal so einfache Bedienung: Bei Kauf und Anwendung des Warndreiecks können Autofahrer einiges falsch machen. Darauf müssen sie achten.