ADAC: Tanktourismus in die Niederlande lohnt sich nicht
Immer noch liegen die Spritpreise in Deutschland über 2 Euro. Ist es für Autofahrer daher günstiger in den Niederlanden zu tanken? Der ADAC rät aus verschiedenen Gründen davon ab.
Volkswagen muss über 100.000 Hybridfahrzeuge weltweit zurückrufen. Der Grund dafür ist eine möglicherweise defekte Batterie-Sicherung. Es besteht von Brand- oder Stromschlag-Gefahr.
Die Reifenwechselsaison kommt. Wer demnächst neue Pneus für seinen Kleinwagen braucht, könnte sich für einen Reifentest von ACE und GTÜ interessieren, der speziell preiswerte Modelle im Blick hat.
Die Fahrradverkaufzahlen steigen mit jedem Jahr. Auch in diesem Jahr überlegen wieder viele Menschen in Deutschland, sich ein neues Fahrrad zuzulegen. Das ergab eine aktuelle Yougov-Umfrage.
Weniger gute Aussichten für die E-Autobranche: Teures Nickel und die Chipknappheit dürften die Produktion aus Sicht eines Branchenkenners bremsen. Auch Herstellern von Autos mit Verbrennungsmotor machen Lieferengpässe zu schaffen.
Defekte Stoßdämpfer bergen Unfallgefahr – was TÜV-Experten deshalb empfehlen
Marode Schwingungsdämpfer am Auto bergen Extra-Gefahren. Der TÜV Süd rät deshalb, sie regelmäßig fachmännisch kontrollieren zu lassen. Beachten Sie zudem die neue HU-Frist.
Falsch geparkt: Wer übernimmt die Kosten für die Fahrerermittlung?
Mancherorts ist Parkraum knapp. Einige parken dann unwissentlich oder wissentlich falsch. Folgt ein Knöllchen, das dann nicht bezahlt wird, kann eine Halterermittlung folgen.
Autocheck vor dem Urlaub: Was Sie vor der Fahrt überprüfen sollten
Sie wollen mit dem eigenen Auto in den Urlaub fahren? Vor längeren Strecken sollten Sie das Fahrzeug einem Check unterziehen. Was dabei zu beachten ist.
Alternative zum Auto: Pendeln mit dem schnellen Pedelec
Horrende Spritkosten, lange Wartezeiten für Neuwagen und steigende Gebrauchtautopreise. Sogenannte S-Pedelecs könnten für manche eine Alternative auf zwei Rädern für längere Pendlerstrecken sein.
Nvidia, Intel und Co.: Softwarekonzerne drängen immer mehr in den Automarkt
Die modernen Autos sind mit immer mehr Software-Komponenten ausgestattet. Dadurch steigt auch die Abhängigkeit der Autohersteller von den Softwarekonzernen.
Wenn Lotus jetzt unter dem Namen Eletre als beinahe letzter Sportwagenhersteller sein erstes SUV bringt, steigen die Briten ganz oben ein: Mit 600 PS wird der Geländegänger zum Renner.
Japanische Ästhetik an der Ladesäule: Nissans Ariya im Test
Seine Technik ist nur gehobener Durchschnitt. Damit der neue Ariya unter den kompakten E-SUVs trotzdem auffällt, setzt Nissan auf ein besonderes Ambiente. Aber wird das im Rennen gegen VW ID4, Mustang Mach-E und Skoda Enyaq reichen?
Tesla-Fabrik bei Berlin: Schwabe erhält einen der ersten 30 Model Y aus deutscher Produktion
Am Freitag (25. März) lieferte Tesla die ersten 30 Model Y aus, die in der Gigafabrik in Grünheide gebaut wurden. Einer der Premierenkunden war ein Unternehmer aus Tübingen.