Opel Manta GSe im Test: Elektro-Kultauto lässt Fans träumen – auch als Serienmodell?
Die Elektromobilität hat manchmal ihre liebe Müh, Emotionalität zu schaffen. Doch Opel lässt seine Fans jetzt mit dem vollelektrischen Manta GSe von den 1970ern träumen.
BMW iX als Prototyp im Test: Neues Flaggschiff fordert diese E-Auto-Marke heraus
Der BMW iX ist Technik-Vorreiter der kommenden Generation luxuriöser E-Autos der Münchner. Bei einer ersten Probefahrt schlägt sich der Prototyp des Elektro-SUV sehr ansehnlich.
Elektroauto ruckzuck laden: Diese Technik wäre der Traum aller Akku-Fahrer
Eine neue Technologie verspricht superschnelles Laden von Elektroauto-Akkus. Aber wie groß ist die Chance, dass sie bald in Serienautos eingebaut wird?
Wem der BMW M850i nicht schnell oder luxuriös genug ist, dem bietet Veredler Alpina jetzt eine Alternative. Als B8 wird das Gran Coupé zum Sportwagen im Smoking - und 324 km/h schnell.
Bis 2025 will Jaguar nur noch elektrische Autos anbieten. Mit einem Update für den E-Pace kommen die Briten diesem Ziel jetzt einen kleinen Schritt näher - das SUV kommt als Plug-in-Hybrid.
Wann lohnt sich ein Auto-Abo? Die Vor- und Nachteile
Abonnement-Modelle haben sich in vielen Bereichen durchgesetzt – können sie auch bei der Auto-Mietung funktionieren? Das sind die Vor und Nachteile eines Auto-Abos.
Mietwagen im Urlaub: So tappen Sie nicht in die Kostenfalle
Manch Urlauber mag sich mit Pool und Gratis-Getränken begnügen. Wer jedoch mehr sehen will, nutzt gerne einen Mietwagen. So vermeiden Sie dabei unnötige Kosten.
Der neue Ford S-Max Hybrid: Familienkutsche mit Reichweiten-Rekord
Wer eine praktische Familienkutsche wie den Ford S-Max haben will, sollte noch mal zuschlagen. Das jetzt auch als Hybrid-Auto erhältliche Modell könnte das Letzte seiner Art sein.
Kompakt-SUV mit neuem Antrieb: Unterwegs im Mercedes EQA
Der EQC war vor allem ein Leuchtturm, mit dem Mercedes an der Ladesäule Präsenz zeigen wollte. Und der EQS wird lediglich die elektrische S-Klasse vertreten. Mehr Käufer finden könnten die Schwaben mit dem EQA, der als Basis eines ihrer …
So wischen Ihre Scheibenwischer wieder ohne Schlieren
Abgenutzte Scheibenwischer hinterlassen eher Schlieren, als dass sie für Durchblick sorgen. Doch es muss nicht gleich Ersatz her. Hier erfahren Sie eine Alternative.
Airbag-Fehler bei Tesla: Aufprallkissen einfach nicht befestigt
Ein frisch gebackener Tesla-Besitzer hat sein Tesla Model S Plaid inklusive Yoke-Lenkrad gerade erst abgeholt, da folgt schon der Schock: Die Verarbeitung des Airbags ist kaum zu glauben.
Klar, heute gibt es auch Gegensprechanlagen für Motorradfahrer, die in der Gruppe unterwegs sind. Doch auch mit einfacher Zeichensprache lässt sich kommunizieren - übertreiben sollte man das aber nicht.
Mit Anhänger am Auto fahren - darauf sollten Sie achten
Abfälle aus dem Garten, die neue Couch oder Reste einer Entrümpelung - manches ist zu groß für den Kofferraum. Gesegnet ist der, der eine Anhängerkupplung hat. Vor dem Losfahren ist aber einiges zu beachten.
Wer mit seinem Pedelec sportlich im Gelände unterwegs sein will, entscheidet sich am besten für eine Offroad-Version. Neben Komfort sind Reichweite und Akkuabdeckung wichtige Kriterien.
Ford macht schockierenden Test: Das macht Hitze im Auto mit Kleinkindern und Haustieren wirklich
Hitze im Auto macht vielen Menschen in den Sommermonaten zu schaffen. Doch besonders im Auto kann es aufgrund des Treibhaus-Effektes richtig gefährlich werden, wie ein Experiment von Ford zeigt.
Neuer Toyota Yaris Cross im Test – auf Wunsch sogar mit Allrad
Er heißt Yaris wie der Kleinwagen, aber eigentlich fährt Toyotas neuer Crossover eine halbe Klasse darüber. Auch der neue Parkassistent wäre gar nicht nötig.
Ford Mustang Mach 1 im Fahrtest: Nur der Schall ist schneller
Mit dem Mustang Mach 1 bringt Ford ein Sammlerstück und eine Rennmaschine auf die Straße. Unvernünftig, aber schön. Erste Ausfahrt mit Pauken und Trompeten.
Neuer Peugeot 308 auf erster Probefahrt: Das macht er anders als der VW Golf
Der Peugeot 308 ist Teil der Offensive des Stellantis-Konzerns in der beliebten Kompaktklasse. Die erste Testrunde überzeugt – aber eine wichtige Antriebsvariante fehlt.
Neuer Ferrari 296 GTB: Er ist ein Hybrid und ihm fehlen zwei Zylinder
In seinen neuen Zweisitzer baut Ferrari wieder einen Mittelmotor ein – einen V6 plus E-Motor statt wie bislang den V8. Formel-1-Fans wissen, warum das eigentlich ganz gut zur Marke passt.
Renault Arkana E-Tech im Test: SUV-Coupé kommt elektrisch nicht besonders weit
Im Arkana E-Tech setzt Renault auf ein klassisches Vollhybrid-System, das keine längeren rein elektrischen Strecken erlaubt. Ergibt das heute noch Sinn?
E-Tretroller sind eine Alternative zu Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln, besonders auf kurzen Strecken. Wer sich einen kaufen will, sollte sich vorab gut informieren.
Warum bei Gebrauchtwagenkauf auf Rückrufaktionen achten?
Oh, da ist das Wunschmodell. Wenig Kilometer, kaum Gebrauchsspuren und die Papiere sind auch alle in Ordnung. Wirklich? Warum Sie auch auf durchgeführte Rückrufaktionen achten sollten.
Derzeit ist es ratsam, Scheibenwischwasser mit Sommerreiniger zu nutzen. Neben dem typischen Stadtschmutz sorgen Zusätze dafür, dass er auch Insektenreste besser packt. Muss dafür ein teures Mittel her?
Einsteiger in den Sport müssen für ein Rennrad nicht gleich mehrere Tausend Euro ausgeben. Allrounder sind nicht nur günstiger, sondern auch etwas komfortabler - aber nicht ultimativ leicht.
Akku im Elektroauto: Tipps, mit denen Sie in der City weiterkommen
Sauber, leise, kraftvoll: Gerade für den Stadtverkehr gilt der Elektroantrieb als perfekte Lösung. Mit diesen Tipps fahren Pendler besonders effizient.
Sono Sion ausprobiert: So fährt sich das kleine Elektroauto aus München
Klein, preiswert und mit Solarzellen: Das Elektroauto des Start-ups Sono Motors tritt an, die City-Mobilität zu verändern. Ein Probefahrt mit dem Prototyp zeigt, ob das klappen kann.
„Tesla kann keine Autos bauen“: Experte schießt gegen Elon Musk – wegen Qualität
„Wer immer daran gearbeitet hat, war auf Drogen!“: Die YouTube-Kritik eines Spezialisten zum Tesla Model 3 fällt erschütternd aus – so eklatant sind die Mängel.
Waymo Roboter-Taxi rammt E-Rollerfahrer – Schuldfrage sorgt für Überraschung
Bei einem Test des Roboter-Taxi-Services Waymo kommt es zu einem Zwischenfall: Ein Jaguar I-Pace der Google-Tochter rammt einen E-Roller. Die Schuldfrage sorgt für eine Überraschung.
Mit diesem genialen Hausmittel entfernen Sie leichte Kratzer im Lack ganz einfach selbst
Kratzer im Lack sind jedem Autobesitzer ein Dorn im Auge. Allerdings muss nicht in jedem Fall sofort in die Werkstatt gefahren werden. Ein Hausmittel schafft Abhilfe.
Fünf-Meter-Regel schützt vor Bußgeld: Kennen Sie den Trick?
Ach, da passt das Auto doch noch hin - oder bin ich schon zu nah an der Kreuzung? Wer sicher gehen will, hält besser Abstand. Es gibt dabei einen Trick.
Elektroautos doch nicht so sauber? Forscher sehen viel höhere CO2-Belastung
Elektroautos sollen eigentlich das Klima entlasten – und das Gewissen der Autofahrer gleich mit. Eine Gruppe von Wissenschaftlern glaubt nun, dass viel mehr CO2 erzeugt wird als bisher vermutet.
Maybach als Bat-Benz: Extrem-Coupé spielt in neuem Superhelden-Film mit
Batman wechselt die Marke: Nach Lamborghini fährt er im Film „The Flash“ einen spektakulären Maybach. Hinterm Lenkrad sitzt ein alter Bekannter als Darsteller.
Baby shoppt bei Tesla – und bestellt teures Upgrade für Model X
Wer bei Tesla bestellen mag, kann das kinderleicht online tun. Manchmal jedoch zu leicht – wie in diesem Fall, in dem ein zehn Monate alter Junge munter einkauft und ein teures Upgrade ordert.
Audi RS3: Mitfahrt in reinem Verbrenner – so dynamisch wird der kompakte Kracher
Kaum zu glauben, dass ein deutscher Premium-Hersteller noch ein Auto ohne Stecker vorstellt. Audi wagt es mit dem RS3. Eine neue Technologie macht ihn schneller und dynamischer denn je.
Mehr Länge, mehr Luxus, mehr Lametta: Wenn Mercedes die S-Klasse im Sommer auch als Maybach ausliefert, wird das Flaggschiff zum Konkurrenten für Rolls-Royce oder Bentley - und entsprechend teuer.
Nach bald zwei Jahrzehnten voller Trippelschritte macht der VW Multivan einen großen Entwicklungssprung. Er wechselt zur siebten Generation auf die Plattform von Golf & Co. - was sich ändert sich.
Mustang mit Muskeln: Ford bringt den Mach 1 zurück
Ford besinnt sich auf die Wurzeln des Mustangs: Während das Modell als Mach-E gerade an die Ladesäulen kommt, bringt der US-Hersteller den Sportwagen nun auch wieder als Mach 1 aus den 1970ern zurück.
Ssangyong frischt sein Topmodell auf: Für die zweite Halbzeit bekommt der Rexton deshalb einen stärkeren Diesel und mehr Lack und Leder. Auch die Assistenten lernen dazu.
Mit dem elektrischen i4 haben sie die Form schon vorweg genommen, doch jetzt reicht BMW auch die Verbrenner nach und bringt den neuen Vierer im November auch wieder als Gran Coupé mit vier Türen.
Opel schickt sein wichtigstes Modell in die nächste Runde und bringt im Herbst einen neuen Astra. Der wird zum ersten Mal im neuen Konzernverbund entwickelt und bekommt deshalb viel neue Technik.
Die Entwicklung des elektrischen Nachfolgers läuft zwar bereits auf Hochtouren. Doch damit der Übergang zwischen alter und neuer Welt reibungslos läuft, spendiert Porsche dem aktuellen Macan Updates.
Lexus legt mit dem NX eines seiner wichtigsten Modelle in Europa neu auf und kommt dabei der deutschen Förderpolitik entgegen. Der Neue startet im November erstmals mit Plug-in-Antrieb.
Neuer Peugeot 308 SW: Trick soll Hybrid-Käufer zum Stromern animieren
Es muss nicht immer ein SUV sein: Der neue Peugeot 308 ist auch als klassischer Kombi geräumig. Durch einen Trick sollen Hybrid-Käufer öfter mit Strom fahren.
Mercedes C-Klasse T-Modell im Test: Der neue Baby-Benz ist fast eine S-Klasse
Auch wenn sich der Kosename Baby-Benz hartnäckig hält: Daimlers Mittelklasse ist ganz schön groß geworden. Eine erste Ausfahrt im Mercedes C 300 d T-Modell zeigt die Stärken und Schwächen.
Parken zum Rekordpreis: Darum kostet dieser Stellplatz über eine Million Euro
Parkmöglichkeiten sind vielerorts absolute Mangelware: Parken in Hongkong gilt dabei als extrem teuer – doch nun knackt der Verkaufspreis eines einfachen Stellplatzes die Millionenmarke.
An beliebten Motorradstrecken in der Eifel, dem Schwarzwald oder dem Voralpenland gibt es alljährlich Streit um den Zweiradlärm. Anwohner sehen ihre Gesundheit in Gefahr, die Fahrer fühlen sich gegängelt. Können leisere Motoren und Auspuffanlagen …
Immer mehr Autos in den Städten – doch ausgerechnet hier werden’s weniger
Die Verkehrswende muss warten: Derzeit steigt die Zahl der Autos in den Städten. Gesunken ist sie ausgerechnet in drei Orten, in denen man es nicht unbedingt erwartet.
VW ID.4 GTX im Test: So sportlich fährt sich der kompakte Strom-Crossover
GTI war gestern, in der Elektro-Ära tragen VWs Power-Modelle ein neues Kürzel. Bietet der 299 PS starke ID.4 GTX denselben Fahrspaß wie die GTI-Verbrenner?
Neuer Tesla entscheidet selbst, ob er vorwärts oder rückwärts fährt
Nicht nur das Yoke-Lenkrad im neuen Tesla Model S Plaid verwirrt – auch eine herkömmliche Gangschaltung fehlt. Ob es vorwärts oder rückwärts geht, entscheidet das E-Auto selbst.
Yoke-Lenkrad: Neues Tesla-Steuer im Test – nach Eingewöhnung geht’s
Teslas neues Yoke-Lenkrad bleibt umstritten. Ein Tester zeigt, wie umständlich Elon Musks rechteckiges Steuer zu bedienen ist – man muss sich dran gewöhnen.
Bentley Bentayga: Neuer Plug-in-Hybrid schafft mehr Reichweite als bisher
Bisher glänzen Bentleys Hybrid-Modelle nicht gerade mit elektrischer Reichweite. Mit dem neuen Bentayga PHEV soll sich das ändern. Er soll mehr Reichweite schaffen.
ADAC testet Wallboxen: Diese vier empfehlen die Experten
Zum Elektroauto in der Garage gehört die Wallbox. Mehr als 300 Ladestationen werden beim Kauf gefördert. Mit einem Test bringt der ADAC Übersicht ins Angebot.