Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Köln - Vor 14.000 Zuhörern in der Kölner Lanxess-Arena haben die Eagles ihr erstes von zwei Konzerten im Rahmen ihrer Welttournee gespielt. Im Gepäck hatten sie ein Best-of-Set mit all ihren großen Hits.
Rammstein begeistern zum Tourauftakt 60.000 grölende Fans - Fotos im Artikel
[Update 16.03 Uhr] Gelsenkirchen – Feuersäulen schießen über das Stadiondach, Gitarren speien Flammen, und die Klavierspielerinnen von Jatekok begleiten die Band Rammstein auf ihrem Weg zur Bühne mit dem Stück „Engel“. Die sechs Musiker sitzen in …
Liliane Brakemas inszeniert Büchners „Leonce und Lena“ in Bochum
Bochum – Verstreut liegen die Figuren auf dem verödeten Aschenfeld und lange weiß man nicht, wer tot und wer lebendig, wer Puppe und wer Mensch ist. Liliane Brakemas eindringliche Inszenierung von „Leonce und Lena“ in der ehemaligen Waschkaue der …
„Im Irrgarten des Wissens“ von Arnarsson am Schauspiel Dortmund
Dortmund Sie sind viele, mit weitgeschnittenen Hemden stehen sie da und erinnern sich an Lilli, die zum Chor des Schauspiel Dortmund gehörte, bevor sie starb. Es ist eine kraftvolle Erinnerung, in der präzise beschrieben wird, was die Lehrerin, die …
Gustav-Lübcke-Museum in Hamm zeigt die Viegeners: „Foto Farbe Form“
Hamm Wie Eberhard Viegener die Farben verdichtete und mit dem Gemälde „Soest im Herbst“ die Stadt 1919 zu einem Stimmungsbild machte, zählt zu den ausdrucksstarken expressiven Werken dieser Kunstepoche in Westfalen. Viegener, in Soest geboren, ließ …
„Feast of Fools“ in Gaasbeek zeigt Bruegels Nachhall in der Moderne
Gaasbeek – Man fühlt sich in eine surreale Welt versetzt, sobald man die Virtual-Reality-Brille trägt. Langsam gleitet man durch eine Fabrik, zwischen zwei Fließbändern durch, an denen Menschen mit Schürzen und Hauben Fleisch zerlegen. Ein …
Milo Raus Inszenierung „Orest in Mossul“ in Bochum
Bochum – Das Opfer wird zur rituellen Mordinszenierung. Johan Leysen erdrosselt als Agamemnon Susanna AbdulMajid, die die Iphigenie darstellt. Dahinter erscheint die Tat noch einmal auf der Videoleinwand, nicht live gefilmt wie so oft im modernen …
Ivo van Hove: „Ein wenig Leben“ bei den Ruhrfestspielen
Recklinghausen Die Freunde tragen Jude gemeinsam, er muss behandelt werden. Seine Arme zeigen blutige Schnittwunden, seine Knie sind beschädigt und sein Kopf hat den Sturz von einer Feuerleiter ausgehalten. Jude war von dem Sadisten gestoßen worden, …
Max Giesinger feiert mit 5000 Fans besonderen Geburtstag
Lippe. (thw) Grandioser am Freitagabend auf dem Siegerland-Flughafen. Bei herrlichem Sonnenschein in den Freitag-Abendstunden feierte Songwriter, Sänger und Musikproduzent Max Giesinger gemeinsam mit 5000 Gästen aus dem Dreiländer-Eck den besonderen …
Düsseldorf zeigt die größte Werkschau von Ai Weiwei
Düsseldorf – Das Spektakuläre kommt unauffällig daher. Die Klee-Halle im K20 der Kunstsammlung NRW ist gefüllt mit Sonnenblumenkernen. Ein wenige Zentimeter hoher Teppich aus kleinen grauen Körnchen, allerdings groß, richtig groß: 650 Quadratmeter. …
Recklinghausen „Ich habe keinen Bock mehr, meinen Körper zu hassen“, heißt es in der Bühnenshow „Fressen“. In der Halle Ludwig 1/2 in Recklinghausen wendet sich das queerfeministische Theaterkollektiv Henrike Iglesias ab von Selbstvorwürfen, …
Ausstellung in Dalheim dokumentiert Verschwörungstheorien
Dalheim – Verschwörungstheorien können putzig klingen. Der frühere Profi-Fußballer und Autor David Icke behauptet, dass die US-Präsidenten Obama, Clinton und beide Bushs, aber auch die Queen in Wirklichkeit Reptiloide sind, Echsen in …
Liederabend im Konzerthaus Dortmund mit Diana Damrau und Xavier de Maistre
Dortmund – Diana Damrau hatte sichtlich Spaß in Dortmund. Sie hatte zwar bereits einen langen Abend plus zwei Zugaben hinter sich, und musste zwischendurch ein bisschen husten. Dennoch ließ sie die „Villanelle“ der belgischen Komponistin Eva …
Stefan Otteni inszeniert „Das Floß der Medusa“ nach Franzobel in Münster
Münster – Die Geschichte sollte ins Gedächtnis Europas eingebrannt sein: Dass ein unfähiger Kapitän nach dem Schiffbruch der französischen Fregatte „Medusa“ vor der afrikanischen Küste 150 Menschen auf einem Floß aussetzte. 13 Tage lang trieben sie …
Mit eingeschlagenem Schädel liegt Pandolfo unter einem Haufen von Gemüseabfällen und verfaultem Obst. Da findet ihn am Tag des Heiligen Servatius (also dem 13. Mai) 1493 der Mailänder Geschäftsmann Bernardo Bellapianta. Er pflegt den Verletzten …
Picasso-Museum zeigt abstrakte Kunst aus Frankreich: „Durch das Licht“
Münster „Es ist eine neue Sprache, so sanft wie jene, der sich die Musiker seit Langem bedienen“, sagte Alfred Manessier. Der französische Künstler war auf der Suche nach einer neuen Ausdrucksweise. Sein Gemälde „Am Ufer entlang“ (1950) zeigt mit …
Niederländische Malerei aus dem Museum Singer Laren in Dortmund
Dortmund – Versunken in Gedanken blickt das Mädchen auf die Blumen, die es in der Hand hält. Sieht sie die Stängel überhaupt? Albert Neuhuys hielt in seinem Gemälde „Mädchen mit Blume“ (um 1910) einen konzentrierten Moment fest.