Barbara Klemm, Herlinde Koelbl, Isolde Ohlbaum in Münster
Von Achim Lettmann - MÜNSTER Wer heute besonders cool sein will, fotografiert schwarzweiß. Es ist vielleicht ein Reflex auf die farbigen Möglichkeiten der Digitaltechnik. Die Frauen allerdings, die ihre Porträtbilder im Stadtmuseum Münster …
Das Hagener Osthaus Museum zeigt Friedensreich Hundertwasser
Von Ralf Stiftel HAGEN - Die Augen fixieren den Betrachter aus dem Spinnennetz der Spiralen. Friedensreich Hundertwasser hat im Bild „Jacquis Sharing“ (1975) Bildebenen überlagert. Da ist das Muster aus blauen und roten Spirallinien, die sich …
München - Mehr als 30 Millionen Exemplare wurden von ihrem Buch "Die Dornenvögel" verkauft. Im Alter von 77 Jahren ist die australische Schriftstellerin Colleen McCullough nun verstorben.
Die Ausstellung „Van Gogh im Borinage“ im Beaux-Arts Mons
Von Ralf Stiftel MONS - Fest stehen die beiden „Grabenden“ in ihren Holzschuhen. Der Boden unter ihnen aber vibriert vor Energie, weil Vincent van Goghs energische Pinselstriche den Acker in eine Folge von rhythmisierten Farblinien verwandeln. Und …
Jens Daniel Herzog inszeniert in Dortmund den „Rosenkavalier“
Von Edda Breski DORTMUND - In der Operette flittert das Sternengold nur so, vom Himmel herab, in den Herzen drin, in der Musik ohnehin. Der Satz „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ aus Johann Strauß’ „Zigeunerbaron“ ist ein geflügeltes Wort. An der …
Emile Parisien Quartet: Special Snack (Act/Edel). Hören Sie einfach mal in den „Haricot Guide“ rein, den Bohnenführer. Den pathetischen Klavierakkorden folgt ein swingendes Sopran-Saxophon-Thema. Das aber bricht alle 30 Sekunden in sich zusammen für …
KÖLN - Zwei Konzerte in Deutschland stehen im Rahmen der aktuellen Tour der New Yorker Indie-Rockband Interpol auf dem Plan. Neben Berlin im Februar stoppt das Trio auch in Köln. Dort werden die Musiker, ihr aktuelles Album "El Pintor" und viele …
Nestroys „Häuptling Abendwind und die Kassierer“ in Dortmund
Von Achim Lettmann - DORTMUND Bierkisten sind im Schauspiel oft ein Signal für Sozialtheater: Eltern besoffen, Kinder keine Zukunft – alles klar. In Bochum ist mal eine ganze Bühnenwand aus Bierkästen vom desillusionierten Nachwuchs eingerissen …
Von Marion Gay - UNNA Können unsere Gehirnströme das Licht beeinflussen? Welche Masse hat Licht? Und was ist, wenn wir Licht, das wir sonst nur von der Straße kennen, in die Innenräume holen?
Bremen - Zahlt man 1,50 Euro oder 30 Euro für den Eintritt? In der Bremer Schwankhalle können Zuschauer das selbst entscheiden. Auch andere Beispiele zeigen: Geiz ist nicht immer geil.
Von Achim Lettmann - BOCHUM Mit einem Wumm ist aus dem Hotelzimmer eine Trümmerlandschaft geworden. Ian liegt niedergestreckt zwischen Mauerschutt und Betonresten. Es ist alles zerstört. Ein Feuerzeug gibt hinter der weißen Staubwolke, die die …
Von Ralf Stiftel - OBERHAUSEN Einen Klassiker der englischen Literatur bringt die junge Regisseurin Lily Sykes auf die Bühne des Theaters Oberhausen: Emily Brontës „Sturmhöhe“. Ein opulenter Schmachtfetzen um die bösen Geister, die unerfüllte Liebe …
Von Achim Lettmann - RECKLINGHAUSEN „Ihr habt ja ein tierisches Programm“, sagt Ute Lemper und wirkt tatsächlich angestrengt vom Zuhören. Denn der Leiter der Ruhrfestspiele, Frank Hoffmann, hat gestern eben dieses Programm vorgestellt, dass 110 …
Filmstiftung stellt sich auf Millionen-Kürzungen ein
DÜSSELDORF - Die Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen will sich trotz Kürzungen in Millionenhöhe als Nummer Eins der deutschen Länderförderanstalten behaupten.
KÖLN - Popröhre Anastacia hat im Rahmen ihrer "Resurrection"-Tour Station in Köln gemacht. Im Palladium zeigte sie vor rund 3000 Besuchern ihr breites Repertoire aus Pop, Soul und Rock - immer unterlegt mit ihrer markanten Gänsehaut-Stimme.
Von Edda Breski - DORTMUND Stellen Sie sich vor, Sie sind leidenschaftlicher Theatergänger. Es gibt für Sie keinen magischeren Ort als die Bühne und nichts Begeisternderes, als einem Schauspieler zuzusehen, wie er sich in seine Rolle begibt. Und …
[UPDATE 14.30 Uhr] KÖLN - Die Kultshow "Zimmer frei!" läuft nächstes Jahr aus. "Nach 20 Jahren verabschieden sich die beiden Moderatoren Christine Westermann und Götz Alsmann im Sommer 2016 mit einer großen Jubiläums-Show", teilte der Westdeutsche …
KÖLN - 25 Jahre im Musikgeschäft: Dass "Die Fantastischen Vier" nach einem Vierteljahrhundert Bühnenerfahrung noch lange nicht zum alten Hip-Hop-Eisen zählen, bewiesen die Stuttgarter Musiker beim Konzert in der Kölner Lanxess-Arena.