Jung und dreist
Betrunkene 14-jährige Mädchen aus dem MK besprühen Wände und klauen Wodka
Die Polizei wurde am Montag wegen Vandalismus alarmiert und staunte in der Folge nicht schlecht: Nach einem Vorfall in einem Geschäft im Märkischen Kreis nahmen die Beamten vier betrunkene Mädchen in Empfang.
Märkischer Kreis - Zuvor hatten Zeugen die Mädchen im Alter von 14 bis 16 dabei beobachtet, wie sie Wände und Schilder am Nöllenhofcenter in Hemer mit Farbe besprühten und anschließend in dem Discounter verschwanden. Die Zeugen informierten die Polizei.
Stadt | Hemer |
Landkreis | Märkischer Kreis |
Fläche | 67,56 km² |
Einwohner | 34.062 (31. Dez. 2019) |
Vandalismus: Betrunkene 14-jährige Mädchen aus Hemer von Polizei gefasst - Flasche geht zu Bruch
Durch das Verhalten der Mädchen ging in dem Laden, in dem sie verschwunden waren, eine Flasche zu Bruch. Dadurch wurden auch die Mitarbeiter auf den Trupp aufmerksam und sprachen eine Ermahnung aus - die allerdings reichlich wenig einbrachte.
Stattdessen versuchte eine der 14-Jährigen eine Flasche Wodka unter ihrer Jacke nach draußen zu schmuggeln. Doch auf dem Weg zum Ausgang stellte sich ein Verkäufer dem Mädchen in den Weg.
Zu diesem Zeitpunkt stand bereits die Polizei vor der Tür und nahm die Mädchen in Empfang. Obwohl die Mädchen alles abstritten, mussten sie den Beamten zur Polizeiwache folgen.
Vandalismus: Betrunkene 14-jährige Mädchen aus Hemer von Polizei gefasst - Alkoholtests bestätigen Eindruck
Nachdem freiwillige Atemalkoholtests bei drei Mädchen Werte von über einem Promille ergeben hatten, wurden die Mädchen einem Erziehungsberechtigten übergeben.
Da alle Mädchen sich im strafmündigen Alter befinden, hagelte es an diesem Abend Anzeigen - wegen Sachbeschädigung, Ladendiebstahls und Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung.
Im Märkischen Kreis verletzten zwei alkoholisierte Randalierer erst kürzlich einen Polizisten. Gegen ihre Festnahme hatten sich die beiden zuvor massiv gewehrt.
Rubriklistenbild: © Daniel Bockwoldt / dpa