Menden - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Hönnetalstraße sind am Donnerstagmittag vier Menschen verletzt worden. Eine 69-jährige Frau musste mit einem Rettungshubschrauber ausgeflogen werden.
Der Frontalzusammenstoß ereignete sich nach Angaben der Polizei gegen 13.35 Uhr auf der Hönnetalstraße (B515) in Höhe der Zufahrt 1 des Kalkwerkes.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 69-jährige Balverin mit ihrem Opel die Bundesstraße in Richtung Menden. "Kurz vor der Einfahrt zum Kalkwerk geriet sie - vermutlich auf Grund eines medizinischen Notfalls - in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Ford einer 43-jährigen Balverin", schildert die Polizei den Unfallhergang.
Straße etwa zwei Stunden lang gesperrt
Im Ford saßen zum Unfallzeitpunkt neben der Fahrerin ihre beiden Töchter. Die Unfallverursacherin erlitt bei dem Zusammenstoß schwerste Verletzungen. Nach der patientenschonenden Rettung durch die Feuerwehr flog ein Hubschrauber sie in eine Dortmunder Klinik. Die Insassen des Ford wurden durch den Rettungsdienst, der mit drei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort war, betreut und anschließend ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr stellte während des Einsatzes den Brandschutz sicher und nahm nach Versorgung der Patienten die auslaufenden Betriebsmittel der beteiligten Autos auf. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 20.000 Euro. "Die Ermittlungen dauern an", heißt es.
Die B 515 während der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten etwa zwei Stunden lang komplett gesperrt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat der Polizei Menden unter 02373/9099-0 oder -7123 in Verbindung zu setzen.