Nachrodt-Wiblingwerde - Mit so einem Wirbel hätte der Schädlingsbekämpfer wohl nicht gerechnet. Mit dem Rauch eines Insektenvernichtungsmittels rief er am Donnerstagabend die gesamte Feuerwehr der Gemeinde sowie die Drehleiter aus Altena auf den Plan.
Aufmerksame Nachbarn hatten den Alarm eines Heimrauchmelders vernommen und daraufhin die Feuerwehr zur Wiblingwerder Straße Am Stübbecken gerufen.
Unter Atemschutz rückten die ehrenamtlichen Retter an dem Mehrfamilienhaus vor. Denn Rauch war tatsächlich zu sehen. Sie staunten nicht schlecht, als sie den Grund dafür sahen.
„Es handelte sich um ein professionelles Insektenvernichtungsmittel, das mit Rauch arbeitet. Der Rauch war in den Hausflur gezogen und hatte dort den Rauchmelder ausgelöst“, erklärte Mark Wille, Chef der Nachrodt-Wiblingwerder Wehr.
Dennoch wurde das Haus noch einmal mit einer Wärmebildkamera genauer unter die Lupe genommen. Im Anschluss wurde der Flur gelüftet. Etwa eine Stunde war die Feuerwehr im Einsatz.
Lesen Sie auch:
- Tödliches Unfall-Drama auf der A1: Mann steigt aus Auto und wird von Lkw erfasst - Autobahn gesperrt
- Auf regennasser Fahrbahn: 19-Jähriger verliert Kontrolle und schleudert gegen Baum