Märkischer Kreis - Am Mittwoch fanden nach Polizeiangaben von Donnerstagmorgen im Märkischen Kreis anlässlich der WM-Partie Deutschlands gegen Südkorea insgesamt neun Public-Viewing-Veranstaltungen mit insgesamt rund 6.500 Zuschauern statt, die polizeilich begleitet wurden. So fällt die Bilanz der Polizei aus.
Die größte Resonanz hatten die Public Viewings in Lüdenscheid, Iserlohn und Plettenberg. Weitere Veranstaltungen gab es in Menden, Hemer, Balve-Garbeck, Altena-Dahle, Meinerzhagen und Werdohl.
Nach dem Schlusspfiff samt Vorrunden-Aus für die deutsche Mannschaften hätten sich die Veranstaltungsörtlichkeiten sehr schnell durch den zügigen Abfluss der enttäuschten Zuschauer geleert, so die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis.
Public Viewing im Rosengarten Südkorea gegen Deutschland
Es gab insgesamt nur wenige Auffälligkeiten - und zwar diese:
- In Plettenberg begehrten zwei Personen Eintritt, die bei der vergangenen Veranstaltung ein Hausverbot erhalten hatten. Die Personen erhielten Platzverweise, denen sie nachkamen.
- In Lüdenscheid wurden drei Personen Platzverweise ausgesprochen. Eine dieser Personen weigerte sich zu gehen und musste zur Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam genommen werden.
- In Menden wurde von einem Besucher ein Mülleimer von seiner Halterung abgetreten und beschädigt. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde vorgelegt.