Landtagswahl 2022: Diese neun Kandidaten treten im Wahlkreis 121 - Märkischer Kreis I - an
Der Kreiswahlausschuss unter Leitung der Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper hat in seiner Sitzung am 29. März über die Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen entschieden. Im Wahlkreis 121 - Märkischer Kreis I - wurden alle Vorschläge zugelassen.
Im Wahlkreis 121 – Märkischer Kreis I – mit den Städten und Gemeinden Altena, Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde und Werdohl treten bei der Landtagswahl am 15. Mai in Nordrhein-Westfalen insgesamt neun Kandidaten an.
Parlament | Landtag NRW |
Sitz | Düsseldorf |
Abgeordnete | 199 |
Wahl | Sonntag, 15. Mai 2022 |
Dabei handelt es sich im folgende Personen (Reihenfolge nach Eingangsdatum des Wahlvorschlags):
Name | Partei | Wohnort | Beruf |
Thorsten Schick | CDU | Iserlohn | Landtagsabgeordneter |
Anja Ihme | SPD | Iserlohn | Rektorin im Schuldienst |
Alexander Lilienbeck | FDP | Werdohl | Rechtsanwalt |
John Haberle | Grüne | Iserlohn | Dipl. Sozialwissenschaftler |
Nancy Wolf | Linke | Iserlohn | Speditionskauffrau |
Petra Triches | Freie Wähler | Nachrodt-Wiblingwerde | Diplom-Betriebswirtin |
Klaus Laatsch | AfD | Iserlohn | Elektroinstallateur |
Patrick Krone | dieBasis | Iserlohn | Bildungsreferent |
Michael Siethoff | Tierschutzpartei | Iserlohn | Kommunalbeamter |
NRW-Landtagswahl 2022
Termin der NRW-Landtagswahl 2022 ist Sonntag, 15. Mai. 64 Parteien schicken Kandidaten ins Rennen. Knapp 13 Millionen Wahlberechtigte können in 128 Wahlkreisen ihre Erst- und Zweitstimme abgeben. Die Wahlbenachrichtigung wird Mitte April versendet. Ab dann ist auch Briefwahl möglich. Laut Umfragen und Prognosen ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD zu erwarten. Eine gute Entscheidungshilfe wird wieder der Wahl-o-mat sein. Landtagswahlen 2022 finden außerdem im Saarland, in Schleswig-Holstein und Niedersachsen statt.