Das Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr, das heißt in Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Nahverkehrszügen (RB, RE, S-Bahn). Im Bereich der MVG ist es außerdem für den ALF- (Anruf-Linien-Fahrt) und AST-Verkehr (Anruf-Sammel-Taxi).
Das ist nicht abschließend geklärt. So stehe die Gültigkeit für die Linie N7 (Lüdenscheid, Herscheid, Plettenberg und zurück) noch nicht fest, wie es heißt. Man befinde sich im intensiven Dialog mit der Genehmigungsbehörde, um eine Lösung zu finden. Die zeitweise angebotene N4 (Schalksmühle) kann definitiv nicht mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden. Hintergrund sei, dass für die Nachtbusse ein Sondertarif gilt, der durch das 9-Euro-Ticket nicht abgedeckt werden kann.
Es gibt Ausnahmen – und zwar dann, wenn die entsprechende Strecke grundsätzlich für Nahverkehrs-Tickets freigegeben ist. Dazu zählt etwa der IC34 zwischen Iserlohn-Letmathe und Dillenburg (die betroffenen Züge werden in Fahrplanauskunftssystemen zwei Mal angezeigt: Als IC und auf dem zugelassenen Abschnitt als RE). Eine Nutzung der ersten Klasse ist aber auch mit Aufpreisticket nicht möglich.
Generell nicht – mit zwei Ausnahmen: die Bürgerbusse in Balve und in Schalksmühle können aufgrund der Kooperation mit der MVG genutzt werden.
Jeweils für die Monate Juni, Juli und August 2022 – für jeden Monat muss natürlich ein eigenes Ticket erworben werden.
Der Vorverkauf soll am Montag, 23. Mai, starten – und zwar sowohl in den Kunden-Centern und Vorverkaufsstellen als auch in der App „MVG-Tickets“ und in den Bussen. Teilweise könne der Verkauf allerdings auch erst am Dienstag, 24. Mai, starten. Bei Nutzung der App rät die MVG dringend dazu, bereits im Mai das Ticket für den Juni zu kaufen, falls man bereits Anfang Juni unterwegs sein will.
Nein! Übertragbar ist das Ticket nicht.
Für Fahrräder muss ein gesondertes Fahrrad-Ticket gekauft werden. Im IC 34 sind Fahrradtickets des Fernverkehrs und eine Stellplatzreservierung notwendig. Für Hunde braucht in NRW kein Ticket gekauft werden.
Auch Abo-Kunden profitieren: Sie zahlen nur den reduzierten Preis und können auch deutschlandweit fahren. Die Sperrzeiten bei 60-plus Abo, 9 Uhr Abo und Fun-Abo werden aufgehoben. Schulweg-Monats-Tickets des Schuljahres 2021/2022 gelten im Juni ohne Zeitbeschränkung in ganz Deutschland. Schulweg-Monats-Tickets des Schuljahres 2022/2023 gelten im August ohne Zeitbeschränkung in ganz Deutschland.