Kontrollen der Polizei und des Kreises
Runter vom Gas! Hier im Märkischen Kreis wird mobil geblitzt
Märkischer Kreis - An verschiedenen Stellen führen die Polizei und der Märkische Kreis Radarmessungen durch. Es kann auch zu weiteren kurzfristigen Kontrollen kommen.
Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass überhöhte Geschwindigkeit Unfallursache Nummer eins in Deutschland ist. Deshalb sollte stets mit der vorgegebenen Geschwindigkeit gefahren werden.
An folgenden Stellen wird geblitzt:
Montag, 3. August
Hemer: Stadtgebiet
Menden: Stadtgebiet
Werdohl: Stadtgebiet
Plettenberg: Stadtgebiet
Werdohl: Zentrum, Eveking, Kettling, Mozartstraße
Iserlohn: Letmathe
Dienstag, 4. August
Iserlohn: Stadtgebiet
Altena: Stadtgebiet
Meinerzhagen: Stadtgebiet
Kierspe: Stadtgebiet
Halver: Oberbrügge, Heesfeld, Eichholz
Nachrodt-Wiblingwerde: Wiblingwerde, Brenscheid, Nachrodt
Mittwoch, 5. August
Balve: Stadtgebiet
Menden: Stadtgebiet
Lüdenscheid: Stadtgebiet
Kierspe: Zentrum, Rönsahl
Altena: Zentrum, Nette, Evingsen
Iserlohn: Hennen, Kalthof, Rheinen
Donnerstag, 6. August
Hemer: Stadtgebiet
Nachrodt-Wiblingwerde: Gemeindegebiet
Iserlohn: Letmathe, Sümmern, Griesenbrauck
Halver: Stadtgebiet
Schalksmühle: Gemeindegebiet
Meinerzhagen: Valbert, Zentrum, Hösinghausen, Wiebelsaat
Balve: Zentrum, Beckum, Hönnetal
Freitag, 7. August
Iserlohn: Stadtgebiet
Lüdenscheid: Stadtgebiet
Plettenberg: Stadtgebiet
Neuenrade: Stadtgebiet
Hemer: Zentrum, Hönnetal, Westig
Samstag, 8. August
Iserlohn: Stadtgebiet
Von Kradfahrern frequentierte Strecken
Sonntag, 9. August
Altena: Stadtgebiet
Neuenrade: Stadtgebiet
Von Kradfahrern frequentierte Strecken
Der Märkische Kreis weist zudem darauf hin, dass die Standorte der stationären Starenkästen sowie die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen im Internet unter www.maerkischer-kreis.de einsehbar sind.
Die fest installierten Blitzer im Märkischen Kreis
Mit neuen Fotos: Kuriose Blitzer-Bilder - Die verrücktesten Radarfotos




Rubriklistenbild: © Daniel Schröder