Blitzer im MK: An diesen Stellen im Kreis gibt es Tempo-Kontrollen
Polizei und Märkischer Kreis überwachen das Tempo auf den Straßen im Kreisgebiet. An verschiedenen Stellen werden ab dem 4. Juli die mobilen Blitzer aufgebaut.
Märkischer Kreis - Zu schnelles Fahren ist Unfallursache Nummer eins auf Deutschlands Straßen. Deshalb überwachen die Polizei und der Märkische Kreis das Tempo auf den Straßen in den Städten und Gemeinden. An den folgenden Stellen wird in dieser Woche im Märkischen Kreis eine Messstation aufgebaut - zusätzlich zu kurzfristigen Kontrollen im ganzen Kreisgebiet:
Montag, 4. Juli
- Meinerzhagen: Ölmühle, Valbert, Zentrum
- Altena: Zentrum, Rahmede/Grüne Wiese, Zentrum, Nettenscheid, Rahmede
- Iserlohn: Innenstadt
Dienstag, 5. Juli
- Plettenberg: Eiringhausen, Pasel, Innenstadt, Zentrum
- Balve: Beckum, Garbeck, Benkamp, Zentrum
- Iserlohn: Dröschede, Oestrich, Gerlingsen
Mittwoch, 6. Juli
- Schalksmühle: Klagebach, Heedfeld, Flasskamp, Reeswinkel, Stallhaus
- Hemer: Landhausen, Deilinghofen, Ihmert
- Iserlohn: Letmathe
Donnerstag, 7. Juli
- Werdohl: Wilhelmsthal, Zentrum, Höhenweg, Kettling
- Menden: Bösperde, Schwitten, Oberrödinghausen, Platte Heide
- Iserlohn: Iserlohn Innenstadt, Kesbern, Lössel
Freitag, 8. Juli
- Kierspe: Erlen, Bührhausen
- Nachrodt: Einsal
- Iserlohn: Hennen, Kalthof, Rheinen
Samstag, 9. Juli
- Keine Standorte bekannt
Sonntag, 10. Juli
- Keine Standorte bekannt
Der Märkische Kreis weist zudem darauf hin, dass die Standorte der stationären Starenkästen sowie die Standorte für die mobilen und stationären Geschwindigkeitsüberwachungswagen im Internet einsehbar sind.