Blitzer im MK: An diesen Stellen kontrolliert der Kreis das Tempo
Polizei und Märkischer Kreis überwachen das Tempo auf den Straßen im Kreisgebiet. An verschiedenen Stellen werden ab dem 27. März 2023 die mobilen Blitzer aufgebaut.
Märkischer Kreis - Zu schnelles Fahren ist Unfallursache Nummer eins auf Deutschlands Straßen. Deshalb überwachen die Polizei und der Märkische Kreis das Tempo auf den Straßen in den Städten und Gemeinden. An den unten aufgezählten Stellen wird in dieser Woche im Märkischen Kreis eine Messstation aufgebaut - zusätzlich zu kurzfristigen Kontrollen im ganzen Kreisgebiet.
Blitzer im MK: Montag, 27. März
- Iserlohn: Dröschede, Oestrich, Gerlingsen
- Balve: Zentrum, Volkringhausen, Beckum
- Plettenberg: Ohle, Zentrum, Landemert, Eschen
Blitzer im MK: Dienstag, 28. März
- Iserlohn: Letmathe
- Hemer: Landhausen, Deilinghofen, Ihmert
- Schalksmühle: Zentrum, Dahlerbrück, Reeswinkel
Blitzer im MK: Mittwoch, 29. März
- Iserlohn: Innenstadt, Kesbern, Lössel
- Menden: Schwitten, Zentrum, Bösperde
- Werdohl: Eveking, Wilhelmsthal, Zentrum, Höhenweg, Kettling
Blitzer im MK: Donnerstag, 30. März
- Iserlohn: Hennen, Kalthof, Rheinen
- Altena: Nettenscheid, Rahmede
- Halver: Halver, Oberbrügge, Heesfeld, Eichholz
Blitzer im MK: Freitag, 31. März
- Iserlohn: Sümmern, Griesenbrauck
- Nachrodt: Nachrodt
- Herscheid: Zentrum, Hüinghausen, Herscheid
Blitzer im MK: Samstag, 1. April
- keine Blitzerstellen gemeldet
Blitzer im MK: Sonntag, 2. April
- keine Blitzerstellen gemeldet
Der Märkische Kreis weist zudem darauf hin, dass die Standorte der stationären Starenkästen sowie die Standorte für die mobilen und stationären Geschwindigkeitsüberwachungswagen im Internet einsehbar sind.